Adiuventa empfiehlt Zecotek Medical Systems zum Kauf - Fortschritte beim 3D Display und bei Photodetektoren
Geschrieben am 14-08-2007 |
Vancouver, Kanada (ots) - Adiuventa empfiehlt die Aktie von Zecotek Medical Systems. (WKN A0JKHL, ISIN CA9892131033, www.zecotekmed.com ) mit einem Kursziel von EUR 1,32 (vormals am 2.11.2006 Kursziel EUR 0,83) weiterhin zum Kauf. Zecotek ist ein dynamisches, auf kommerzielle Vermarktung ausgerichtetes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen im Bereich Medizintechnik (Krebsforschung, Augenlaser etc.) bzw. 3D Display Technologie. Das Unternehmen verfügt im Bereich Laser-, Diagnosetechnik über ein gut diversifiziertes Komponentenspektrum und betreibt Forschungs- und Produktionsstätten in Kanada, Singapur, USA, Russland und Malaysia. Mit der Entwicklung eines 3D Displays, das dem Zuschauer eine dreidimensionale Sicht ohne Betrachtungsbrille ermöglicht, könnten sich für Zecotek neue Marktsegmente mit einem entsprechenden Umsatzpotenzial erschließen. Ein Vorserienmodell des 3D Displays soll im Oktober/November fertiggestellt werden und auf Messen demonstriert werden. Der Bereich Photodetektoren, die in Malaysia produziert werden, ist gegenwärtig ebenfalls positiv einzuschätzen. Diese Detektoren werden in der Medizintechnologie (PET Scanner) eingesetzt. Zecotek Technologie realisiert hier bei überlegener Auflösung auch eine deutliche Kostenersparnis. Die Zecotek Photodektektoren arbeiten optimal mit den Zecotek LFS Kristallen zusammen und auch wissenschaftliche Anwendungen erscheinen möglich. Unser DCF Bewertungsmodell wurde angepasst und wir erhalten nunmehr ein Kursziel von EUR 1,32. Daher bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung mit dem genannten Kursziel.
Das vollständige Studienupdate kann kostenlos unter www.adiuventa.com/pdfs/Zecotek-13-8-07.pdf geladen werden. Auf den Disclaimer wird verwiesen.
Originaltext: Zecotek Medical Systems Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64128 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_64128.rss2 ISIN: CA9892131033
Pressekontakt: Jörg Müller Adiuventa GmbH, Gr. Spillingsgasse 5, 60385 Frankfurt/M Tel.: 069-94507591, E-Mail: info@adiuventa.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
86724
weitere Artikel:
- euro adhoc: D+S europe AG / quarterly or semiannual financial statement / Further significant increases in earnings / Q2-EBIT rises by 53% compared to EUR 6.1 million in previous year -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 6-month report 14.08.2007 - 30.6 % increase of half-year EBIT 2007 to EUR 11.1 million against comparable previous-year period - Planned EBIT in business year of 2007 at least EUR 33 million with Heycom acquisition - Earnings per share up to over EUR 1 in 2009 mehr...
- euro adhoc: D+S europe AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Weiter massive Ertragssteigerungen / Q2-EBIT legt gegenüber Vorjahresquartal um 53% auf EUR 6,1 Mio. zu -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 6-Monatsbericht 14.08.2007 - Halbjahres-EBIT 2007 gegenüber Vorjahreszeitraum um 30,6% auf EUR 11,1 Mio. erhöht - EBIT im Gesamtjahr 2007 von mind. EUR 33 Mio. mit Heycom-Akquisition geplant - Ergebnis je Aktie soll 2009 auf über EUR 1,00 mehr...
- euro adhoc: Heiler Software AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Heiler Software setzt Wachstumskurs im 3. Quartal 2006/07 fort -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 9-Monatsbericht 14.08.2007 Stuttgart, 14. August 2007 - Die Heiler Software AG, einer der führenden Anbieter e-lektronischer Produktinformationslösungen und Katalogmanagementsysteme, steigerte den Konzernumsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres mehr...
- euro adhoc: Heiler Software AG / quarterly or semiannual financial statement / Heiler Software continues growth in the 3rd quarter 2006/07 -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 9-month report 14.08.2007 Stuttgart, August 14, 2007 - Heiler Software AG, one of the leading provider of electronic product information solutions and catalog management systems, increased Group revenues in the third quarter of fiscal year 2006/07 (04/01/2007 - mehr...
- KKH gewinnt Mitglieder und erzielt leichtes Finanzplus / Kaufmännische Krankenkasse legt Halbjahresbilanz 2007 vor Hannover (ots) - Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) konnte ihre Mitgliederzahl im ersten Halbjahr 2007 um ein Prozent erhöhen und einen leichten Einnahmenüberschuss von 312.000 Euro erwirtschaften. "Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, denn immerhin hatten wir um 7,3 Prozent gestiegene Ausgaben für Arzneimittel und um knapp neun Prozent gestiegene Kosten beim Krankengeld zu verkraften", erklärte Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der KKH, heute in Hannover. Die Ausgabensteigerung beim Krankengeld führt die KKH vor allem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|