euro adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr - EBIT-
Geschrieben am 23-08-2007 |
-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
23.08.2007
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr - EBIT-Marge von 24,2 % im zweiten Quartal - Strategisches Investitionsprogramm voll im Plan - Anhaltender Boom der Oilfield Service-Industrie
Ternitz, 23. August 2007. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) konnte den anhaltenden Boom am Oilfield Service-Markt im ersten Halbjahr 2007 optimal nutzen. Der Konzernumsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr 2007 um 31,2 % auf MEUR 150,8 (1-6/2006: MEUR 114,9). Dieser Anstieg beruht im Wesentlichen auf den - im Rahmen des Investitionsprogramms - in den letzten Monaten in Betrieb genommenen Produktionskapazitäten.
Auch ergebnisseitig konnten alle Werte überdurchschnittlich verbessert werden. Das EBIT stieg um 59,3 % auf MEUR 35,3 in den ersten sechs Monaten 2007 (1-6/2006: MEUR 22,2). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2007 um 59,1 % auf insgesamt MEUR 33,9, nach MEUR 21,3 im Vorjahres-Vergleichszeitraum. Das Konzernergebnis wurde in den ersten sechs Monaten 2007 um 59,1 % auf MEUR 24,5 verbessert (1-6/2006: MEUR 15,4). Die EBIT-Marge konnte von dem bereits sehr guten Wert von 19,3 % im ersten Halbjahr 2006 auf 23,4 % in den ersten sechs Monaten 2007 angehoben werden. Die EBIT-Marge im zweiten Quartal 2007 erreichte mit 24,2 % einen neuen Quartals-Rekordwert (4-6/2006: 20,5 %).
Der Auftragsstand erreichte mit MEUR 243,3 per 30.6.2007 (30.6.2006: MEUR 179,1) erneut einen Spitzenwert und lag damit über jenem per 31.12.2006. Beim Auftragseingang konnte nach einem erwartungsgemäß etwas schwächeren ersten Quartal 2007 ein stark verbesserter Wert von MEUR 95,0 im zweiten Quartal 2007 (4-6/2006: MEUR 83,6) erzielt werden. Kumuliert betrug der Ordereingang im ersten Halbjahr 2007 somit MEUR 162,4 (1-6/2006: MEUR 160,7).
Der Personalstand wurde weiter ausgebaut und betrug per Ende des zweiten Quartals 2007 1.175, nach 1.086 per 31.12.2006 und 1.000 im zweiten Quartal 2006. Ein Großteil der Personalzugänge fand in Ternitz statt.
Investitionen weiter voll im Plan Das 2005 gestartete strategische Investitionsprogramm im Wert von derzeit rund MEUR 150 ist voll im Plan. Nach Fertigstellung der neuen Schmiedeanlage in Ternitz, die einen wesentlichen Anteil zur Steigerung des Produktionsausstoßes des Werkes beiträgt, liegt der Investitionsfokus derzeit auf der Errichtung einer neuen Produktionsstätte in enger Kooperation mit einigen Schlüsselkunden. Der Baufortschritt verläuft planmäßig, sodass das Werk aus heutiger Sicht im ersten Quartal 2008 in Betrieb gehen kann. Weitere Investitionsschwerpunkte waren Kapazitätserweiterungen an den Standorten in Nordamerika und Mexiko, die vor allem durch eine Aufstockung des Maschinenparks realisiert wurden.
Ausblick Die mengenmäßige Nachfrage nach Rohöl wird - eine unverändert gute weltwirtschaftliche Entwicklung vorausgesetzt - auch im zweiten Halbjahr 2007 anhalten. Für die Oilfield Service-Industrie und für SBO bedeutet dies eine Fortsetzung der stabilen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im zweiten Halbjahr 2007. SBO rechnet für das Gesamtjahr 2007 somit mit einem ausgezeichneten Geschäftsverlauf. Sowohl der hohe Auftragsstand als auch -eingang bilden die Grundlage für eine starke Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte 2007. Lediglich eine weitere Verschlechterung des Dollar-Euro-Wechselkurses könnte sich im zweiten Halbjahr 2007 ungünstig auf die Ergebnissituation auswirken. Die Chancen stehen jedoch gut, im Jahr 2007 das Rekordergebnis des Vorjahres neuerlich übertreffen zu können.
Tabelle der wichtigsten Kennzahlen im Vergleich, in MEUR
1-6/2007 1-6/2006 Veränderung in % Umsatz 150,8 114,9 31,2 EBIT 35,3 22,2 59,3 EBIT-Marge (%) 23,4 19,3 - EGT 33,9 21,3 59,1 Konzernergebnis 24,5 15,4 59,1 EPS in EUR * 1,53 0,96 59,4 Mitarbeiter ** 1.175 1.000 17,5
* auf Basis der durchschnittlich im Umlauf befindlichen Aktienzahl ** Stichtag 30.6.
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen für die Oilfield Service-Industrie. Schwerpunkt sind amagnetische Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie. SBO beschäftigt weltweit 1.175 Mitarbeiter (31.12.2006: 1.086), davon in Ternitz/Niederösterreich 350 und in Nordamerika (inkl. Mexiko) 607.
Ende der Mitteilung euro adhoc 23.08.2007 07:30:00 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Gerald Grohmann, Vorsitzender des Vorstandes, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, A-2630 Ternitz, Hauptstraße 2, Tel: +43 2630/315 DW 110, Fax: DW 101, E-Mail: sboe@sbo.co.at
Mick Stempel, Hochegger|Financials, Tel: +43 1/504 69 87 DW 85, E-Mail: m.stempel@hochegger.com
Branche: Öl und Gas Exploration ISIN: AT0000946652 WKN: 907391 Index: WBI, ATX Prime Börsen: Wiener Börse AG / Amtlicher Markt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
88372
weitere Artikel:
- euro adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://info.sbo.at im Internet am: 23.08.2007 weitere Angaben: Der Bericht zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres mehr...
- Telekommunikations- und Pay-TV-Dienste treiben Kabelindustrie in Deutschland an Berlin (ots) - Der Gesamtumsatz der Kabelindustrie in Deutschland lag 2006 bei rund 2,9 Mrd. Euro. Nur ein Bruchteil davon wurde bisher durch Zusatzdienste wie digitales Pay-TV, Internet und Telefonie erwirtschaftet. Dieser Umsatzanteil wird sich in den nächsten Jahren deutlich erhöhen: Bis 2012 werden so die Umsätze der Kabelindustrie in Deutschland auf insgesamt 3,7 Mrd. Euro anwachsen, ein Plus von 25 Prozent. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Goldmedia Studie "Zukunft der TV-Übertragung", in der die Infrastrukturen zur Rundfunkübertragung mehr...
- TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der Online-Präsentation der bwin Interactive Entertainment AG anlässlich der Ergebnisse des 2.Quartals & 1. Halbjahres 2007 - VIDEO Wien (ots) - bwin Interactive Entertainment AG lädt zur Online-Präsentation anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse des 2. Quartals und 1. Halbjahres 2007 ein. - Datum: Donnerstag, 23. August 2007 - Uhrzeit: 9:30 Uhr - 9:45 Uhr MEZ - Webcast: http://www.ots.at/webtv.php und http://www.bwin.ag Die Aufzeichnung der Online-Präsentation wird heute ab ca. 10:30 Uhr in deutscher und englischer Sprache unter http://www.ots.at/webtv.php und http://www.bwin.ag zur Verfügung stehen. Rückfragehinweis: APA-OTS Originaltext-Service mehr...
- asknet AG mit neuem CEO - Gerald Prior tritt zum 1. September die Nachfolge von Gerhard Rumpff an -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen/Personalia Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe , 23. August 2007 - Der Aufsichtsrat der asknet AG, eines führenden Anbieters von Outsourcing-Lösungen mehr...
- euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / Geschäftszahlen/Bilanz / Meinl European Land: Ergebnisse im ersten Halbjahr 2007 erneut deutlich ausgebaut -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 6-Monatsbericht 22.08.2007 Jersey, 23. August 2007. Vor der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung hat Meinl European Land ihren Halbjahresbericht 2007 veröffentlicht. Meinl European Land konnte im ersten Halbjahr 2007 die sehr guten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|