Energiedienst auf Platz 1 - Bestes Ergebnis im VDEW Website-Test
Geschrieben am 26-04-2006 |
Laufenburg (ots) - In einem Website-Test des Verbandes der Deutschen Elektrizitätswirtschaft VDEW, mit dem die Nutzerzufriedenheit der Besucher untersucht wurde, belegte der Internetauftritt des südbadischen Energieversorgers Energiedienst in der Gesamtbewertung den ersten Platz.
Insgesamt beteiligten sich am VDEW Website-Test 2005/2006 neun Energieversorgungsunternehmen aus der gesamten Bundesrepublik. In der Zeit vom 6. Dezember 2005 bis zum 20. März 2006 wurde zufällig ausgewählten Besuchern der jeweiligen Webseiten die Teilnahmemöglichkeit am Test geboten.
Energiedienst belegt mit dem Internetauftritt www.energiedienst.de in der Gesamtbewertung den 1. Platz. Der Internetauftritt war Mitte 2005 gemeinsam mit der Berliner Agentur "interactive tools" vollständig überarbeitet und neu gestaltet worden.
Energiedienst erreichte im aktuellen Test nicht nur in der Gesamtbewertung den ersten Platz, sondern auch in den Kategorien Verständlichkeit des Inhaltes und der Angebote, Lesbarkeit, Gestaltung, Vollständigkeit, Aktualität und Navigation.
Originaltext: Energiedienst Holding AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=44133 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_44133.rss2
Pressekontakt:
Thomas Zwigart Leiter Personal und Kommunikation Tel.: + 49 7763 / 81-2660 Fax: + 49 7763 / 81-2701 E-Mail: thomas.zwigart@energiedienst.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
9315
weitere Artikel:
- Suche nach Atombombe und Flucht aus Knast / Pierce Brosnan und Jean-Claude Van Damme im Mai bei AXN München (ots) - Im Mai stehen wieder Action und Abenteuer pur auf dem Programm des Sony-Senders AXN: Zwei spannende Rennen der World Rally Championship in Spanien und auf Korsika, Pierce Brosnan auf der Suche nach einer Atombombe, Jean-Claude Van Damme als Gefängnisausbrecher und 16 Abenteuerlustige, die sich fit für die dritte Staffel von "Survivor" machen, sind nur einige der Highlights. Er gilt als Michael Schumacher des Rallysports: der 32jährige Franzose Sebastien Loeb, Rally-Weltmeister von 2005, hat bereits 23 Siege erzielt. Wenn mehr...
- MEDIZIN: Neuer Verdächtiger im Fall Alzheimer Hamburg (ots) - Wissenschafts-Meldung zur Mai-Ausgabe von GEO: Fehlerhafte Astrozyten könnten die Ursache für degenerative Gehirnerkrankungen wie Morbus Alzheimer sein, vermuten US-Neurochirurgen von der Universität Rochester in New York. Wie das Magazin GEO in seiner Mai-Ausgabe berichtet, galten Astrozyten - das sind die stern-förmigen Gliazellen des Zentralnervensystems - bislang lediglich als Nährstoffversorger und Stützen für die empfindlichen Neuronen in Hirn und Rückenmark. Nach neuesten Studien jedoch greifen die Astrozyten mehr...
- "Im Dialog - Alexander Kähler mit Bischof Wolfgang Huber", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 28. April 2006, 21 Uhr Bonn (ots) - Nach dem Urteil im so genannten "Ehrenmord-Prozess" um die 23-jährige Türkin Hatun Sürücü in Berlin verurteilte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, die Tat als "kollektives Verbrechen einer ganzen Familie". Zugleich warnte Huber aber vor einer pauschalen Bewertung des muslimischen Glaubens. Huber gilt als Profilschärfer der evangelischen Kirche, da er eine Ablösung "pastoral gedämpfter Zurückhaltung" durch die "Theologie der Einmischung" in den politischen Diskurs propagiert. mehr...
- Berliner PHOENIX Runde "Was ist sozial gerecht? - Die Parteiprogramme auf dem Prüfstand", PHOENIX-Programmhinweis für Donnerstag, 27. April 2006, 21:00 Uhr Bonn (ots) - Seit der großen Koalition ziehen SPD und CDU/CSU mit vereinten Kräften an einem Strang, was dazu führt, dass die Parteien nun um ihre Profile ringen. Mit ängstlichem Blick auf die Zeit nach dem Regierungsbündnis will man durch ideologische Abgrenzung einem Gesichtsverlust entgegen wirken. Vor allem die SPD ist um eine Überarbeitung ihres noch von 1989 stammenden Grundsatzprogramms bemüht. Kernbereich der neuen Leitlinien ist dabei die "Rolle des Staates" - Kernbegriff der "vorsorgende Sozialstaat". Zufall oder nicht? Gerade mehr...
- Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe: Forschung und Entwicklung / Forschung für die Zukunft: Innovationen aus Sachsen-Anhalt / Halle 2, Stand C39 Hannover (ots) - - Querverweis: Bilder sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Freeze-Casting Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Nur wenige Materialien sind direkt zu Tabletten verarbeitbar. Bei der Standardtablettierung entstehen hohe Drücke, die zu hohen Temperaturen führen können. Es gibt Stoffe, die deshalb nicht zu Tabletten verarbeitet werden können. Forscher der Universität Halle-Wittenberg haben eine Methode entwickelt, die eine kostengünstige Verarbeitung temperaturempfindlicher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|