PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 27.04.2006
Geschrieben am 26-04-2006 |
Bonn (ots) - 08.15 Genosse Polizist Der ABV dein Freund und Helfer Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter, MDR/2004 Mitten in Deutschland
09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Birgit Wentzien-Ziegler (SWR Hörfunk) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
09.15 Berliner PHOENIX Runde 20 Jahre nach Tschernobyl - Wie sicher ist Kernenergie heute? mit Prof. Klaus Traube (Energiepol. Sprecher BUND), Gerd Ruge (Journalist) und Karl A. Theis (Geschäftsführer VGB PowerTech) (Wdh. v. Vortag) Moderation: Gaby Dietzen
10.00 Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten Nürnberg (VPS 10.00)
ca. 10.30 Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Rußlands Staatschef Putin anlässlich der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen, Tomsk (ca. 10.25-12.00) (VPS 10.00)
11.00 "Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2006" Pressekonferenz mit Eckhardt Wohlers (HWWA, Hamburg), Roland Döhrn (RWI, Essen), Prof. Gebhard Flaig (ifo, München), Prof. Udo Ludwig (IWH, Halle), Prof. Joachim Scheide(IfW, Kiel), Prof. Alfred Steinherr (DIW Berlin) und Günter Weinert (HWWA, Hamburg), Berlin (11.00) (VPS 10.00)
12.00 Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten Nürnberg (10.00) (VPS 10.00)
12.15 Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Rußlands Staatschef Putin anlässlich der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen, Tomsk (VPS 10.00)
anschl. "Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2006" Pressekonferenz mit Eckhardt Wohlers (HWWA, Hamburg), Roland Döhrn (RWI, Essen), Prof. Gebhard Flaig (ifo, München), Prof. Udo Ludwig (IWH, Halle), Prof. Joachim Scheide(IfW, Kiel), Prof. Alfred Steinherr (DIW Berlin) und Günter Weinert (HWWA, Hamburg), Berlin (11.00) (VPS 10.00)
13.00 Live von der Hannover-Messe. Ideen und Innovationen Moderation: Jan-Christoph Nüse (VPS 10.00)
13.30 Rasantes Wachstum - Hightech aus Asien Indien Film von Michael Wolff, 3sat/2005 (VPS 13.30)
14.00 Land der Legenden Fritz Pleitgen im "Roten Mansfeld" Film von Fritz Pleitgen, WDR/2005 (VPS 13.59)
14.45 Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Rußlands Staatschef Putin anlässlich der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen, Tomsk (VPS 14.45)
anschl. Live von der Hannover-Messe. Ideen und Innovationen Moderation: Jan-Christoph Nüse (VPS 14.45)
anschl. "Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2006", Pressekonferenz mit Eckhardt Wohlers (HWWA, Hamburg), Roland Döhrn (RWI, Essen), Prof. Gebhard Flaig (ifo, München), Prof. Udo Ludwig (IWH, Halle), Prof. Joachim Scheide(IfW, Kiel), Prof. Alfred Steinherr (DIW Berlin) und Günter Weinert (HWWA, Hamburg), Berlin (11.00) (VPS 14.45)
anschl. Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten mit Reaktionen, Nürnberg (10.00) (VPS 14.45)
nach Lage Pressekonferenz zu Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Linkspartei.PDS mit u.a. Gregor Gysi (Vorsitzender Fraktion DIE LINKE), Halle (12.45) (VPS 14.45)
17.30 Live von der Hannover-Messe. Ideen und Innovationen Moderation: Jan-Christoph Nüse (VPS 14.45)
18.00 Rasantes Wachstum - Hightech aus Asien Indien Film von Michael Wolff, 3sat/2005
18.30 Metropolen des Ostens - Danzig Film von Karin Reiss, RBB/2005 Städteporträt
19.15 Erben - Geschichten von Menschen und Nachlässen Film von Alexander C. Stenzel, HR/2005 Gesellschaft und Wirtschaft
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Jede Menge Kohle Im Ruhrgebiet kommt der Bergbau zurück Film von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz, WDR/2006 Die Dokumentation
21.00 Berliner PHOENIX Runde Was ist sozial gerecht? - Die Parteiprogramme auf dem Prüfstand mit Hans-Olaf Henkel (Wirtschaftspublizist), Peter Neher (Präsident Deutscher Caritasverband), Laurenz Meyer, CDU und Rainer Wend, SPD Moderation: Gaby Dietzen
21.45 Zwischen Köfte und Kartoffeln Eine deutsch-türkische Familie Film von Alessandtro Nasini, WDR/2006 (VPS 21.46)
22.15 Ami - bleib hier! Die Stadt Baumholder und ihre US-Truppen Film von Hansjürgen Hilgert, WDR/2006
23.00 der TAG Die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt Frühjahrgutachten der führenden Wirtschaftsinstitute Deutsch-Russische Konsultationen Moderation: Anja Stoy (VPS 23.00)
00.00 Berliner PHOENIX Runde Was ist sozial gerecht? - Die Parteiprogramme auf dem Prüfstand mit Hans-Olaf Henkel (Wirtschaftspublizist), Peter Neher (Präsident Deutscher Caritasverband), Laurenz Meyer, CDU und Rainer Wend, SPD Moderation: Gaby Dietzen (Wdh. v. 21.00)
00.45 Es muss nicht immer Sushi sein (1. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2001
01.30 Es muss nicht immer Sushi sein (2. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2001
02.15 Es muss nicht immer Sushi sein (3. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2002
03.00 Es muss nicht immer Sushi sein (4. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2002
03.45 Es muss nicht immer Sushi sein (5. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2002
04.30 Es muss nicht immer Sushi sein (6. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2003
05.15 Es muss nicht immer Sushi sein (7. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2003
06.00 Es muss nicht immer Sushi sein (8. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2004
06.45 Es muss nicht immer Sushi sein (9. Ausgabe) Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio PHOENIX/2004
07.30 Jede Menge Kohle Im Ruhrgebiet kommt der Bergbau zurück Film von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz, WDR/2006 Die Dokumentation
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
9358
weitere Artikel:
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 27. April 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: Erdwärme statt Erdöl: Bayerns unterirdische Schätze In Zeiten, in denen die Kosten für Öl und Gas immer mehr in die Höhe schnellen, steigt das Interesse an alternativen Energien. Ganz besonders boomt die Geothermie. Vor allem in Bayern sichern sich immer mehr Privatinvestoren die Rechte an der Erdwärme. Viele Bürgermeister sorgen sich daher um ihren Grund und Boden und befürchten, dass Bayern bald zum Eldorado für "Energie-Multis" werden könnte. Gen-Anbau: Industrie und Bauern mehr...
- Gesundheit neu denken / Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg (MPCH) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf feiert Eröffnung Hamburg (ots) - Krankheiten erst behandeln, wenn sie ausgebrochen sind? Teure Therapie an Stelle von Vorsorge? Die Medizinische PräventionsCentrum Hamburg (MPCH) GmbH & Co.KG am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), eine Schwestergesellschaft der Arkona AG, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe modernster Diagnostik einen umfassenden Check-up des Körpers zu erstellen. Krankheiten kann so effektiv vorgebeugt werden, der natürliche Alterungsprozess wird deutlich verlangsamt. Das MPCH ist die erste Institution im deutschsprachigen mehr...
- Sommer 2006: mit AIDA durch das östliche Mittelmeer und ins Nordland Rostock (ots) - Wer im Sommer 2006 noch eine phantastische Seereise entlang der Mittelmeerküste oder zu den norwegischen Fjordlandschaften unternehmen möchte, sollte jetzt buchen. AIDA macht es möglich! AIDAaura bietet ab 16. Juni 2006 gleich zwei göttliche Routen. Route aura 2 bietet eine phantastische Seereise entlang der Mittelmeerküste. So gibt es auf Zypern göttliche Stätten zu entdecken, bevor AIDAaura das Tor zum Nahen Osten erreicht: Beirut. In Griechenland ankert AIDAaura vor der Sonneninsel Rhodos, bevor die Reise in Heraklion mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Mai 2006, 22.00 Uhr,
ZDF SPORTextra / Aus München: Boxen live im Zweiten
Mainz (ots) - Samstag, 27. Mai 2006, 22.00 Uhr ZDF SPORTextra Aus München: Boxen live im Zweiten Jürgen Brähmer - Mario Veit Kampf im Supermittelgewicht Reporter: Günter-Peter Ploog Moderation: René Hiepen Deutsch-deutsches Duell im Supermittelgewicht: Der Schweriner Jürgen Brähmer trifft auf den Cottbusser Mario Veit. Beide sind zudem aus dem Universum Boxstall und haben deshalb im Ring zu klären: Wem gehört die Zukunft in dieser Gewichtsklasse? Es ist Jürgen Brähmers vierter Fight in den letzten sieben Monaten: Der Schweriner in Diensten mehr...
- Badefreuden- Blasenleiden? / Wie man Entzündungen der Harnwege vorbeugen kann Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Infektionen der Harnwege sind schmerzhaft und unangenehm. Der ständige Drang auf die Toilette gehen zu müssen, der Rücken schmerzt, die Nieren sind geschwollen. Das Risiko, sich grade im Frühjahr und Sommer eine Harnwegsinfektion (HWI) zu holen, ist nicht zu unterschätzen. Laut aktuellen Forschungsergebnissen können die in Cranberries enthaltenen A-förmigen Proanthocyanidine (PACs) einer solchen Infektion vorbeugen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|