Maxi Arland findet das Showgeschäft "knallhart"
Geschrieben am 04-10-2007 |
Hamburg (ots) - Der nächste Samstag wird nicht leicht für ihn. Immerhin tritt Maxi Arland (26) mit seiner ARD-Show "Musikantendampfer" ausgerechnet gegen "Wetten, dass...?" an. "Gegen Gottschalk kommt niemand an", sagt der Jung-Entertainer im Gespräch mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Normalerweise haben wir zwischen fünf und sechs Millionen Zuschauer. Wenn wir Samstag drei Millionen holen, bin ich überglücklich." Auf die Frage, wie hart es im Showgeschäft ist, entgegnet er: "Es ist knallhart". Er habe sich das früher viel leichter vorgestellt. "Bei jeder Sendung spüre ich den heißen Atem der Quote im Nacken." Trotz allem könne er sich "keinen schöneren Beruf" vorstellen.
Und welche Pläne hat Maxi Arland? - "Ich bin dabei, im Auftrag eines Senders ein Konzept für eine neue Show zu schreiben. Eine große Samstagabendshow, die die ganze Familie an die Bildschirme lockt, ist beruflich mein schönster Traum."
Auch privat stehen große Projekte an. Mit seiner Freundin Andrea baut er gerade ein Haus am Chiemsee. "Im Frühjahr wollen wir einziehen." Im nächsten Sommer soll im Chiemgau geheiratet werden. "Es soll eine romantische Traumhochzeit werden. Mit weißem Brautkleid, Kutsche und Hochzeitstorte." Seit acht Jahren sind die beiden ein Paar. "Ich weiß genau, dass sie die Frau meines Lebens ist", so Arland.
Originaltext: Frau im Spiegel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29590 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29590.rss2
Pressekontakt: Andrea Munz Kommunikation/PR G+J Frauen/Familie/People Gruner + Jahr AG & Co KG Tel.: 040/3703-7266 Fax: 040/3703-5703 E-Mail: munz.andrea@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
96401
weitere Artikel:
- Four Points by Sheraton präsentiert eigenen Bierexperten: Erster Chief Beer Officer der Welt tourt durch Deutschland München (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Scott A. Kerkmans, Chief Beer Officer von Four Points by Sheraton, begann pünktlich zum Münchner Oktoberfest seine Deutschland-Tournee, um das neue Bierprogramm der Hotels von Four Points by Sheraton vorzustellen: BEST BREWS. Weitere Stationen im Rahmen einer internationalen Kampagne der Hotelmarke Four Points by Sheraton waren Düsseldorf, Köln und Dresden. Der US-Amerikaner Scott A. Kerkmans, erster CBO der Welt, war mehr...
- Katarina Witt: Drehstart für neue ProSieben-Show "The Biggest Loser" München (ots) - München, 4. Oktober 2007. Jetzt purzeln die Pfunde: Katarina Witt dreht ab heute die neue ProSieben-Show "The Biggest Loser". Unter Anleitung von professionellen Fitnesstrainern, einer Ernährungsberaterin und Ärzten wollen stark übergewichtige Frauen und Männer endlich abnehmen und ihr Leben umkrempeln. Die zweifache Olympia-Siegerin Katarina Witt, selbst Autorin eines Fitnessbuches ("Gesund und fit mit Kati Witt", Riva 2006), wird sie mit ihrer Erfahrung unterstützen und die Sendung moderieren. Bis Ende November lernen mehr...
- 2005er Las Rocas Garnacha aus Spanien bei Aldi Süd: 90 Parker-Punkte für sieben Euro. München (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Weinfreunde sollten sich den 11. Oktober 2007 im Kalender rot anstreichen. Denn dann steht bei Aldi Süd ein 2005er Las Rocas Garnacha von der Bodega San Alejandro aus Calatayud im Weinregal. Der international wohl bedeutendste Weinkritiker Robert Parker bewertet diesen reinsortigen Garnacha mit 90 von 100 möglichen Punkten und stuft ihn damit als "hervorragend" ein. Parker hob besonders sein intensives Aroma nach Kirschen mehr...
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 8. bis Freitag, 12. Oktober 2007, 16.05 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag München (ots) - Themen: Montag, 08.10.2007: Doping im Freizeitsport Christian Jürgens kocht Krautwickerl Dienstag, 09.10.2007: Mein Zamperl ist tot - was nun? Mumei kocht Kalbsrouladen in Steinpilz-Sauce Mittwoch, 10.10.2007: Reinfall beim Oldtimerkauf Geitl kocht live Donnerstag, 11.10.2007: Müllplatz eigene Wohnung: Messies Geitl kocht Parmesansuppe mit Steinpilz-Knödel Freitag, 12.10.2007: Der 130 kg Marathonmann Backen wie die Weltmeister Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 mehr...
- Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 7. Oktober 2007, 11.00 Uhr / BR-Forum / Andreas Bönte im Gespräch mit Hans-Jürgen Buchner / Alias Haindling München (ots) - Haindling ist ein niederbayerischer Wallfahrtsort mit zwei Kirchen, einem alten Wirtshaus, der rund 100 Einwohner zählt. Bei dieser Beschreibung wäre es auch weiterhin geblieben, wenn es da nicht den gleichnamigen Musiker Haindling gäbe. Bekannt geworden ist Hans-Jürgen Buchner, so sein bürgerlicher Name, mit seinem besonderen Musikstil, der sich zwischen Alpenrock und Weltmusik bewegt. Ein Musikstück des Komponisten und Interpreten Haindling erkennt man bereits nach den ersten paar Takten, denn er hat eben einen ganz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|