JobTV24 und Jobware schmieden Allianz für Fach- und Führungskräfte / Professionelle Video-Porträts vermitteln Arbeitgeber-Image
Geschrieben am 08-10-2007 |
Berlin und Paderborn (ots) - JobTV24, das führende Videoportal für Job und Karriere kooperiert ab sofort mit Jobware, einem der führenden Karriere-Portale für qualifizierte Fach- und Führungskräfte im deutschsprachigen Internet. Jobware und JobTV24 optimieren so ihr Angebot insbesondere im Bereich des Employer Brandings.
Ab sofort haben die User des Karriere-Portals Jobware zusätzlich die Möglichkeit, auf den professionellen Video-Content von JobTV24 zuzugreifen. Durch modernstes Employer Branding werden Arbeitgeber bei den relevanten Zielgruppen durch JobTV24 attraktiv in Szene gesetzt. Auf diese Weise erhalten die User per Video Einsichten in die attraktivsten Unternehmen des Landes.
"Wir freuen uns, Jobware als neuen Partner begrüßen zu dürfen. Durch unsere Zusammenarbeit erhöhen wir weiter die Transparenz auf dem Anzeigenmarkt. Darüber hinaus ist Jobware ein exklusiver Partner, der vor allem für Qualität im Segment der Online-Stellenmärkte steht", so Dr. Rainer Zugehör, Geschäftsführer von JobTV24.
Auch für Jobware ergeben sich erstklassige Vorteile aus der geschlossenen Kooperationsvereinbarung. "Mit ca. dreiminütigen Arbeitgeber-Videos können Unternehmen sich im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter geradezu persönlich bei Fach- und Führungskräften vorstellen und sich mittels moderner Bildsprache präsentieren. So ist es unseren Usern möglich, sich vor dem ersten Gespräch ein einprägsames Bild ihres zukünftigen Arbeitgebers zu machen. Das ist ein entscheidender Vorteil in der Bewerbungssituation", kommentiert Dr. Ulrich Rust, Vertriebsleiter bei Jobware.
Über JobTV24:
JobTV24 ist Spezialist für die Produktion und Distribution von Bewegtbild im Bereich e-Recruting und Employer-Branding. Auf der eigenen Portalseite jobtv24.de und den zahlreichen Partnerseiten verzeichnet JobTV24 bereits mehr als 3,1 Millionen VideoViews pro Monat. Über den eigenen TV-Kanal werden die Videos und Beiträge zusätzlich europaweit verbreitet.
Über Jobware:
1996 gegründet, gehört Jobware ( www.jobware.de ) zu den führenden deutschsprachigen Karriere-Portalen im Internet. Als Tochtergesellschaft der Medien Union, Ludwigshafen hat sich Jobware 1999 der Verlagsbranche angeschlossen. Mittlerweile verfügt das aufgebaute Netzwerk strategischer Allianzen über mehr als 150 Kooperationspartner. Mit über 1,7 Millionen Visits pro Monat verfügt Jobware über eine herausragende Reichweite.
Originaltext: JobTV24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68383 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68383.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen zu JobTV24 bei WE DO, Roman Zurhold, Telefon: 030/52 68 52-250, presse@jobtv24.de
Weitere Informationen zu Jobware bei Jobware Online-Service GmbH, Christian Flesch, Telefon: 05251/5401-0 presse@jobware.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
96924
weitere Artikel:
- Panini Sammelfieber - die grosse Tauschbörse im Internet Nänikon (ots) - Ganz Deutschland ist schon wieder im Panini Fussball Sammelfieber. Seit dem 25. September werden die bekannten Panini Sticker zur neuen Fussball Bundesliga gesammelt und getauscht. Für alle Sammler gibt es jetzt endlich die passende Internetseite. Auf www.stickermanager.com - der grossen Tauschbörse im Internet - wird das Sammeln und Tauschen zum Kinderspiel. Einfach alle neuen Sticker "einkleben" und die Liste der doppelten Sticker eintragen. Automatisch ermittelt das System die besten Tauschpartner in der Region und mehr...
- RTL II informiert: Top-Quoten am Freitagabend München (ots) - - 12,3 Prozent MA für "End Of Days" bei den 14- bis 49-Jährigen - 10,4 Prozent MA für "The Fast And The Furious" bei den 14- bis 49-Jährigen - 7,7 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen Zwei Top-Stars sorgten am vergangenen Freitagabend für Spitzenquoten bei RTL II: Das düstere Actionhighlight "End Of Days - Nacht ohne Morgen" mit Arnold Schwarzenegger und der temporeiche Thriller "The Fast And The Furious" mit Vin Diesel in der Hauptrolle erzielten hervorragende Quoten: 12,3 Prozent MA mehr...
- Dienstag, 9. Oktober 2007, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 9. Oktober 2007, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Dienstag, 9. Oktober 2007, 17.45 Uhr / Leute heute Mainz (ots) - Dienstag, 9. Oktober 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Sabine Kaack Top-Thema: Klagen gegen Hartz IV Einfach lecker: Wildschweingulasch mit Thymian-Maronenknödel - Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Herbstliche Birnentorte mit Mandelcreme - Von Konditormeister Heinz-Richard Heinemann PRAXIS täglich: Schutz vor Darmkrebs Reportage: Schräge Reiseführer - Langeoog Dienstag, 9. Oktober 2007, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Brutaler Überfall auf Theaterensemble - mehr...
- Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22.15 Uhr / Was nun, Herr Jung? Mainz (ots) - Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22.15 Uhr Was nun, Herr Jung? Fragen an den Verteidigungsminister von Nikolaus Brender und Bettina Schausten Selbstmordanschläge, Geiselnahmen, immer mehr zivile Opfer - Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Am kommenden Freitag muss der Bundestag darüber entscheiden, ob Deutschland weiterhin Soldaten an den Hindukusch entsendet, die beim zivilen Wiederaufbau des Landes helfen sollen. Seit Wochen wird darüber kontrovers debattiert - in den Parteien und in der Bevölkerung. Wie kann Afghanistan mehr...
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Montag, 8. Oktober Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Prozess um 16 Tote in Werft der "Queen Mary 2" SAINT-NAZAIRE Im westfranzösischen Saint-Nazaire hat heute der Prozess um das tödliche Werftunglück am Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" begonnen. Bei dem Einsturz eines als Zugang zum Luxusliner benutzten Steges waren vor vier Jahren 16 Menschen in den Tod gerissen worden; weitere 29 Menschen stürzten 18 Meter in die Tiefe und wurden verletzt. Die damalige Alstom-Werft Chantiers de l'Atlantique, das Subunternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|