Ewige Liebe: Traumhochzeit von "Verliebt in Berlin" schon ab heute bei maxdome / Archiv mit allen 645 Folgen als Video per DSL
Geschrieben am 11-10-2007 |
München (ots) - München, den 11. Oktober 2007. Leicht haben sich die Protagonisten der Sat.1 Kult-Telenovela "Verliebt in Berlin" das Leben nie gemacht. Jetzt haben sie sich endlich gefunden. Mit der schillernden Traumhochzeit von Hannah (Laura Osswald) und Bruno (Tim Sander) endet am 12. Oktober die mal liebes-, mal leidensvolle Geschichte um Macht und Mode nach insgesamt 645 Folgen.
Bei maxdome läuten die Hochzeitsglocken sogar einen Tag früher. In Deutschlands größter Online-Videothek steht unter www.maxdome.de die finale Sendung schon vor der Ausstrahlung in Sat.1 zum Abruf per DSL auf den PC oder Fernseher bereit.
Ewige Liebe: Archiv mit allen 645 Folgen als Video
Und ewig währt die Liebe bei maxdome: Denn im großen Archiv stehen alle 645 Folgen von "Verliebt in Berlin" jederzeit als Video bereit. Jede Folge ist einzeln für je 99 Cent/24h aktivierbar. So kann man weiterhin verpasste Folgen sehen oder die großen Momente der Telenovela mit Lisa (Alexandra Neldel), David (Mathis Künzler) und Rokko (Manuel Cortez) erleben. Ein Muss für Fans ist auch die alternative Folge "Lisa heiratet Rokko". Also beste Voraussetzungen für einen gemütlichen Revival-Abend zu "Verliebt in Berlin" mit Prosecco und Taschentüchern.
maxdome
maxdome ist das Video-on-Demand-Portal der ProSiebenSat.1 Group in Zusammenarbeit mit der United Internet (1&1, GMX, WEB.de) und ermöglicht unter www.maxdome.de per DSL den Abruf von Spielfilmen, Serien, Comedy und Sport direkt auf den PC oder den Fernseher - insgesamt über 7.000 Titel bestes Entertainment.
Originaltext: SevenSenses Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42972 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42972.rss2
Pressekontakt: SevenSenses GmbH Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7 D-85774 Unterföhring
Christian Senft Leiter Marketing & PR Tel.: +49 [89] 95 07-83 20 Fax: +49 [89] 95 07-83 30 E-Mail: Christian.Senft@ sevensenses.de
Danyal Alaybeyoglu Kommunikation/ PR Tel.: +49 [89] 95 07-83 29 Fax: +49 [89] 95 07-83 30 E-Mail: Danyal.Alaybeyoglu@ sevensenses.de
www.sevensenses.de www.sat1comedy.de www.kabeleinsclassics.de www.maxdome.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
97676
weitere Artikel:
- Sterilität ausgetrickst - Wie australische Forscher eine Nebenwirkung der Chemotherapie verhinderten Baierbrunn (ots) - Als sehr häufige Nebenwirkung der Chemotherapie werden sowohl Männer als auch Frauen steril. In Abwägung gegenüber der tödlichen Bedrohung durch Krebs wird dies als das geringere Übel hingenommen. Australischen Forschern um Dr. Kate Stern vom Royal Women´s Hospital in Melbourne ist es jetzt aber gelungen, Frauen davor zu bewahren, berichtet die "Apotheken Umschau". Durch eine Hormonbehandlung schalteten sie die Eierstöcke von 18 Frauen vorübergehend aus. Mit Ausnahme einer Patientin setzten bei allen anderen nach der mehr...
- Vorschau für Video: Videokritiken der KW 41 von teleschau - der mediendienst München (ots) - Leser und User sind es gewohnt, journalistische Beiträge zu einem Thema in ihrer Tageszeitung/Zeitschrift oder dem präferierten Online-Auftritt in Textform zu erhalten. Im Bewegtbild-Bereich findet diese Einordnung jedoch nur in TV-Beiträgen in geringer Anzahl statt, im Online-Bereich noch kaum. Diese Lücke schließt das Angebot der _teleschau. _teleschau produziert wöchentlich Videobeiträge zu den Themenbereichen DVD, Kino, Musik und Games und liefert dem User eine kritische audiovisuelle Bewertung. Die Videokritiken mehr...
- ots.Audio: Rot, grün, weiß - die Kohlsaison beginnt Hamburg (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar - Im Herbst und Winter gibt es kaum frisches heimisches Gemüse zu kaufen. Aber zum Glück beginnt in der kalten Jahreszeit die Haupterntezeit für Rotkohl, Weißkohl und viele andere Kohlsorten. Daraus kann man nicht nur leckere deftige Gerichte kochen, es ist auch ein ausgesprochen gesundes Gemüse, sagt Angela von Heiden vom Koch-Magazin LECKER: O-Ton 19 sec. "Kohl ist so gesund, weil da unheimlich mehr...
- "Meine verrückte griechische Hochzeit" bei VOX / Wie Patrick und Patricia zwei Kulturen unter einen Hut bringen Köln (ots) - Wenn Patricia und Patrick heiraten, treffen zwei Welten aufeinander: Sie ist Griechin und will ein rauschendes Fest mit Tanz und Musik. Er dagegen träumt von deutscher Gemütlichkeit in beschaulicher Runde. In "Meine verrückte griechische Hochzeit" zeigt VOX am 8. November um 23.20 Uhr, wie Patrick und Patricia versuchen, zwei ganz und gar unterschiedliche Kulturen unter einen Hut zu bringen. Patrick, Landmaschinenmechaniker aus Euskirchen, ist ein ruhiger und zurückhaltender Mensch. Die temperamentvolle Griechin Patricia mehr...
- Neu bei ZDFvision: Digitale Untertitelung von ZDF-Sendungen / Service für Hörgeschädigte und Gehörlose auch im ZDF-Bouquet Mainz (ots) - Ab 15. Oktober 2007 strahlt das ZDF auch über den digitalen Verbreitungsweg ZDFvision Untertitel für Hörgeschädigte und Gehörlose aus. Damit erhalten die Zuschauer über Kabel und Satellit die Möglichkeit, bei allen Sendungen des ZDF-Hauptprogramms, die das Angebot der Untertitelung beinhalten, diese über die Fernbedienung zu aktivieren oder auszublenden. Das ZDF bietet seinen Zuschauern den Service der Untertitelung bereits seit 1983 an. Derzeit werden rund 130 Sendungen im Monat mit Untertiteln versehen. Am unteren Bildrand mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|