Berliner Luxus Department-Store erobert neue Welt: Das KaDeWe wird virtuell
Geschrieben am 11-10-2007 |
Berlin (ots) - Pünktlich zum 100. Geburtstag setzt das KaDeWe einmal mehr außergewöhnliche Maßstäbe für die Welt des Einkaufens: Neben der Tauentzienstraße in Berlin findet man den Luxus-Departmentstore nun auch unter einer neuen exklusiven Anschrift: 966, 11, 78*. Das KaDeWe eröffnet sein virtuelles Pendant in Second Life und realisiert damit erstmals in dieser Welt ein Luxus Department-Store-Konzept im 3-D-Format. Die virtuelle Eröffnung erfolgt in der Jubiläumsnacht am 10. Oktober - parallel zur Galanacht im umgestalteten Jubiläumshaus.
"Das KaDeWe schreibt seit 1907 Warenhausgeschichte und zählt zu den beeindruckendsten Luxus-Kaufhäusern in der Welt. Im Luxus-Shoppingsegment setzt das KaDeWe immer wieder neue Ideen und Maßstäbe ", erklärt Peter Wolf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH und Mitglied des Vorstandes der Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle AG). Mit der Eröffnung einer Dependance in Second Life setze das KaDeWe seine innovative Vorreiterrolle konsequent fort.
Unter 966, 11, 78 residiert heute ein perfektes virtuelles Abbild des Berliner Traditionshauses und seiner Umgebung. Einziger Unterschied zur Realität: Das 3-D-Haus hat lediglich 3 Etagen - Erdgeschoss, 1. Etage und eine zweite, die der bekannten 6. Gourmet-Etage inklusive Champagner-Bar nachempfunden wurde. "Von Second life können wir heute schon lernen, welche Richtung die Web-Gepflogenheiten von morgen nehmen werden", ist Wolf überzeugt. "Denn eines steht fest: Virtuelle Welten werden unser Leben und damit auch unsere Einkaufsgewohnheiten mit beeinflussen. Wir sind neugierig darauf, wohin die Web-Reise in der Zukunft geht und möchten diese aktiv mitbegleiten. Wir wollen Erfahrungen sammeln Trends setzen und neue Wege ausprobieren."
Neu für Second Life und in dieser Form noch nicht realisiert ist das Luxus-Department-Store-Konzept. Neun Inworld Top-Designer konnten für einen Auftritt im KaDeWe gewonnen werden; das Haus selbst ist mit einem eigenen hochwertigen Second Life-Shop vertreten, der neben Mode für Avatare auch eine Accessoire-Linie anbietet. Ziel war es, den hohen Premium-Anspruch, den das KaDeWe vertritt, auch in dieser neuen virtuellen Welt einzulösen. Vor diesem Hintergrund wurden die Designer ausgewählt und die eigene Linie entwickelt.
Bekannte Second Life-Designer wie Nonna Hedges & DJ Innovations gehören zu den exklusiven KaDeWe-Mietern. Mehr als 120 Mann-Tage stecken in dem virtuellen Bau, mehr als 22.000 so genannte Prims, ohne die ein virtueller Bau in Second Life nicht möglich ist, wurden verbaut. An den Start geht die virtuelle Welt in der Jubiläumsnacht, dem Höhepunkt der 100-Jahr-Feierlichkeiten, zu dem Real- wie Second Life über 2.000 geladene Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft, Partner, Wegbegleiter, Presse und Celebrities geladen sind. Nach der feierlichen Eröffnung soll es künftig regelmäßig - ganz wie im richtigen Leben - exklusive Events und Veranstaltungen im 3-D-Format geben.
*SURL: http://slurl.com/secondlife/KaDeWe%201/52/188/24/
Originaltext: KaDeWe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68458 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68458.rss2
Für weitere Informationen und Rückfragen: Real Life: KaDeWe Public Relations Tel.: +49-30-2121-2609, Fax : +49 -30- 2121-2615, E-Mail: pr@kadewe.com
Second Life: SL-KaDeWe Public Relations marzella.beaumont@sl-kadewe.de, IM: Marzella Beaumont
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
97708
weitere Artikel:
- essen-und-trinken.de gibt Tipps für den Kürbis-Einkauf: Reife Früchte klingen hohl und haben einen verholzten Stiel Hamburg (ots) - Herbstzeit ist Kürbiszeit. Dass ein Kürbis reif ist, lässt sich ganz einfach durch Klopfen auf die Schale herausfinden: Diese muss leicht hohl klingen. Zudem hat eine verzehrbereite Frucht einen verholzten Stiel. essen-und-trinken.de, die Plattform im Internet rund um die Themen Essen, Trinken und Genießen, hält praktische Tipps zum Einkauf von Kürbissen bereit. Ideal sind kleinere Exemplare: Sie weisen ein festeres Fruchtfleisch mit weniger Fasern auf und haben einen intensiveren Geschmack. Früchte ohne Stiel gehören mehr...
- 4. Europäische Konferenz «Tabak oder Gesundheit» 2007 in Basel / Tabakkontrollpolitik in Europa - 30 Länder im Vergleich Basel (ots) - Tabak oder Gesundheit. Das ist keine Frage, sondern eine Erkenntnis. Jährlich sterben weltweit über 5 Millionen Menschen an den Folgen des aktiven und passiven Tabakkonsums, allein in der Europäischen Union sind es über 650'000 Menschen. In der Schweiz sterben pro Jahr rund 8'000 Menschen daran. Was unternehmen die Regierungen Europas, um die Bevölkerung vor dem Rauchen zu bewahren und vor dem Passivrauch zu schützen? Welches sind die erfolgreichen Strategien? Wer geht mit gutem Beispiel voran und wer hinkt hinten nach? mehr...
- Legale Musik-Downloads wachsen um 37 Prozent Baden-Baden (ots) - Der Boom bei legalen Musik-Downloads hält an. Allein im dritten Quartal 2007 wurden 9,3 Millionen digitale Produkte aus dem Internet heruntergeladen, wie media control mitteilt. "Das abgelaufene Quartal war das stärkste Einzelquartal in der Geschichte", sagt Ulrike Altig, Geschäftsführerin von media control. Die Zunahme entspricht 37,1 Prozent zum selben Vorjahreszeitraum. Das Gros waren Einzeltracks: 8,6 Millionen Songs wurden von Juli bis Ende September 2007 downgeloadet - ein Plus von 36,8 Prozent. Mit 41,8 Prozent mehr...
- Oliver Storz dreht in Gifhorn Drama mit Matthias Brandt, Stefan Kurt, Karoline Eichhorn u. a. Hamburg (ots) - Oliver Storz beschäftigt sich auch in seinem neuen Film mit deutscher Nachkriegsgeschichte: Bis zum 21. November setzt der renommierte Regisseur und Autor in Gifhorn sowie in Schwäbisch-Hall, Leutkirch, Schwäbisch-Gmünd und Stuttgart das Drama "Die Frau, die im Wald verschwand" nach eigenem Buch in Szene. Darsteller in der NDR/SWR-Koproduktion sind u. a. Matthias Brandt, Stefan Kurt, Karoline Eichhorn und Jürgen Hentsch. Produzent ist die Ziegler Film GmbH & Co. KG. Für den NDR hatte Grimmepreis-Träger Storz u. a. bereits mehr...
- Neue Studie der Haufe Akademie: Risikocontrolling als Erfolgsgarant für mittelständische Unternehmen? Freiburg (ots) - Inwieweit trägt das Controlling zum Unternehmenserfolg bei? Dieser Frage gingen die Haufe Akademie und die Fachhochschule Deggendorf in der repräsentativen Studie "Controlling im Mittelstand 2007" nach. Befragt wurden bundesweit 235 kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Das Ergebnis: Unternehmen, die über ein leistungsstarkes Risikocontrolling verfügen, sind überdurchschnittlich erfolgreich. Die Studienteilnehmer (überwiegend kaufmännische Leiter, Vorstände, Geschäftsführer, Direktoren und Niederlassungsleiter) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|