Bolero bohrt auf Bald Butte 110 Fuss von 0,106% Mo (0,177% Mos2)
Geschrieben am 18-10-2007 |
Vancouver, Kanada (ots/PRNewswire) - Die Bolero Resources Corp. (das "Unternehmen" oder "Bolero") (TSX-V: BRU) ist erfreut, die analytischen Ergebnisse für die ersten vier Diamantbohrlöcher des Explorationsprogramms 2007 auf dem Bald Butte Molybdänprojekt des Unternehmens in Montana bekannt geben zu können. Sämtliche Bohrlöcher waren zur Überprüfung der Kontinuität und der Grenzen der Mineralisation bestimmt, die in dem bei Sedar gemäss NI 43-101 eingereichten Bericht vom 12. Dezember 2006 festgelegt waren. Diese Daten werden die von Bolero in die Ressourcen gesetzte Zuversicht bekräftigen. Nach Abschluss des gegenwärtigen Bohrprogramms wird das Unternehmen die Berechnung einer aktualisierten Ressource gemäss NI 43-101 ausarbeiten, deren Fertigstellung zum Ende des ersten Quartals 2008 vorgesehen ist.
Die beigefügte Tabelle zeigt die wesentlichen Abschnitte, die sich aus den Bohrlöchern BB07-1, BB07-2, BB07-5 und BB07-10 ergeben. Wir haben für die bedeutenden Abschnitte einen Mindestwert (Cut-Off) von 0,04% Mo verwendet und daher nur diejenigen Abschnitte aufgelistet, die über eine Schichtdicke von mindestens 20 Fuss (ca. 6,1 m) und über einen Mo-Grad von 0,04% oder grösser verfügen.
------------------------------------------------------------- Wesentliche Abschnitte der Kernbohrlöcher BB07-1, 2, 5 und 10, Bald Butte Molybdänprojekt, Lewis and Clark County, Montana United Bolero Development Corp., 7. Oktober 2007 ------------------------------------------------------------- Bohrloch- Ab Bis Abschnitt Durchschn. Mo% nummer Fuss Fuss Schichtdicke ------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------- BB07-1 188 238 50 0,040 238 268 30 0,072 268 298 30 0,123 298 408 110 0,048 578 598 20 0,041 778 798 20 0,176 BB07-2 30 150 120 0,060 150 170 20 0,140 170 200 30 0,044 200 230 30 0,090 230 310 80 0,045 310 360 50 0,064 360 470 110 0,106 BB07-5 160 189,3 29,3 0,045 189,3 240 50,7 0,064 260 370 110 0,068 370 400 30 0,104 400 509,2 109,2 0,085 509,2 530 20,8 0,122 530 629,5 99,5 0,072 629,5 670 40,5 0,047 690 720 30 0,077 BB07-10 229 299 70 0,049 349 389 40 0,045 389 409 20 0,088 479 499 20 0,046 529 559 30 0,048 559 579 20 0,060 749 779 30 0,042 -------------------------------------------------------------------- Die Neigungswinkel der vier Bohrlöcher und deren Gesamttiefe sind wie folgt: -------------------------------------------------------------------- Bohrloch-Nr. Neigung Gesamttiefe (Fuss) ------------------------------------------------------------- BB07-1 -70 (Grad) 1.398 BB07-2 -90 (Grad) 469,5 BB07-5 -90 (Grad) 1.400 BB07-10 -90 (Grad) 799 -------------------------------------------------------------
Drei von vier neuen Bohrlöchern wurden bis zu ihrer geplanten Tiefe gebohrt. Das Bohrloch BB07-2 aber, für das wir die Bohrung bis zu einer Tiefe von 1.000 Fuss vorgesehen hatten, stiess auf eine Bruchzone, die bei einer Tiefe von 470 Fuss (ca. 143,3 m) zur Aufgabe des Bohrlochs zwang. Die letzten 110 Fuss (ca. 33,5 m) des Bohrlochs BB07- 2 erreichten im Durchschnitt 0,106% Mo. Wir planen die Bohrung eines weiteren Bohrlochs in unmittelbarer Nähe des BB07-2 in der Hoffnung, die Projektion für diese hochgradige Zone bis in der Tiefe zu untersuchen.
Diese ersten vier Löcher haben eine Kontinuität der oberen (Haupt-) Mineralisierungszonen nachgewiesen, wie dies in unseren vorläufigen Modellierungen vorgesehen war, und die Grenzen einer tieferen Zone im nordöstlichen Block der Mineralisierung besser definiert, die eine strukturell kontrollierte Zuführungszone darstellen kann. Die besten Abschnitte in diesen Bohrlöchern treten in der stark veränderten Proterozoikum Helena-Formation bei der Berührung mit dem Bald Butte Quarzmonzonitlager des Eozänzeitalters auf.
Wir sind insbesondere mit den Ergebnissen des oberen Blocks des Bohrlochs BB07-2 zufrieden, bei dem unsere vorläufigen Hochrechnungen darauf hingedeutet hatten, dass die erzhaltige Mineralisierung erst bei einer Tiefe von etwa 210 Fuss (ca. 64 m) unter der Oberfläche einsetzen würde. Tatsächlich traf man bei diesem Bohrloch auf eine Zone mit durchschnittlich 0,06% Mo, die bei knapp 30 Fuss (ca. 9,1 m) unter der Oberfläche einsetzt. Wie in der beigefügten Tabelle gezeigt, stiess das Bohrloch BB07-2 ab 30 Fuss bis zu seiner Einstellung bei 470 Fuss auf erzhaltiges Material. Das Unternehmen wird die Aktionäre in den kommenden Wochen mit weiteren Bohrergebnissen auf dem Laufenden halten.
Dr. John Childs, eingetragener Geologe (AZ), ist die "qualifizierte Person" (im Sinne der NI 43-101 Richtlinien) und für die Bereitstellung der technischen Informationen in dieser Pressemitteilung verantwortlich.
Bolero Resources Corp. ist ein finanziell gut ausgestattetes Erkundungs- und Entwicklungsunternehmen mit hundertprozentigen Lizenzbeteiligungen an 2 bedeutenden Molybdän-Vorkommen in Montana, USA. Das Unternehmen wird an der TSX-Venture Exchange unter dem Symbol BRU sowie an der Frankfurter Börse unter U7N notiert. Weitergehende Informationen stehen unter http://www.unitedbolero.com oder unter der gebührenfreien Rufnummer +1-888-945-4770 zur Verfügung.
Im Namen des Aufsichtsrats
"R. Bruce Duncan", President und CEO
Die TSX Venture Exchange übernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemeldung.
http://www.renmarkfinancial.com
Originaltext: Bolero Resources Corp. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68560.rss2
Pressekontakt: Für weitergehende Informationen: Renmark Financial Communications Inc.: Henri Perron: hperron@renmarkfinancial.com; Jason Roy: jroy@renmarkfinancial.com; Media - Adam Ross: aross@renmarkfinancial.com; +1-514-939-3989, Fax: +1-514-939-3717
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
98989
weitere Artikel:
- Axial Vector Engine Corporation beabsichtigt Zulassung an der Frankfurter Börse Portland, Oregon (ots/PRNewswire) - Axial Vector Engine Corporation (OTC Bulletin Board: AXVC) gab heute bekannt, die Notierung an der Frankfurter Börse beantragt zu haben. Axial Vector Engines geplante Zulassung zur Frankfurter Börse wird den Bekanntheitsgrad des Unternehmens sowohl bei privaten als auch bei institutionellen Anlegern in Deutschland und ganz Europa vergrössern", sagte Samuel Higgins, CEO von Axial Vector Engine Corporation. "Diese Gelegenheit, unsere Aktionärsbasis durch die Notierung an der zweitgrössten Börse Europas mehr...
- GLG Partners to Report Financial Results for Third Quarter 2007 on October 24, 2007 London (ots/PRNewswire) - GLG Partners, a leading alternative asset manager which has agreed to engage in a reverse acquisition transaction with Freedom Acquisition Holdings, Inc. (Amex: FRH), will report its financial results for the third quarter ended September 30, 2007 on Wednesday, October 24, 2007. GLG will discuss its financial results on a teleconference on Wednesday, October 24, 2007, at 11:00 AM EDT (New York City) / 4:00 PM BST (Guernsey/London). The dial-in number for the live conference call is +1-866-238-1665 in the US mehr...
- Bill und Melinda Gates fordern neues, weltweites Engagement bei der Festlegung einer Strategie zur Ausrottung der Malaria Seattle (ots/PRNewswire) - - Neue Ressourcen und wissenschaftlicher Fortschritt ebnen Weg zur Ausrottung der Malaria - US-Präsidentschaftskandidaten zur Beibehaltung und Erweiterung der Malariainitiative des Präsidenten aufgefordert Bill und Melinda Gates riefen heute führende Persönlichkeiten in aller Welt dazu auf, sich "ein kühnes Ziel - den Tag zu erreichen, an dem kein Mensch mehr Malaria hat und keine Mücke auf der Erde den Erreger mehr beherbergt" zu setzen. Ihr Aufruf zum Handeln wurde auf einem Forum vor 300 führenden Malariawissenschaftlern mehr...
- Bruttoverdienste in der Wirtschaft im Osten niedriger als im Westen Wiesbaden (ots) - Der regelmäßig gezahlte Bruttostundenverdienst von Voll- und Teilzeitbeschäftigten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich liegt in den neuen Bundesländern mit durchschnittlich 13,02 Euro bei 71,5% der Stundenverdienste im Westen (18,21 Euro). Dies zeigen vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes für das zweite Quartal 2007 aus der neuen vierteljährlichen Verdiensterhebung. Werden die im zweiten Quartal gezahlten Sonderzahlungen, zum Beispiel tarifliche Einmalzahlungen oder Leistungsprämien, in die mehr...
- Versteuerter Zigarettenabsatz nahm im 3. Quartal 2007 um 4,1% ab Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden im dritten Quartal 2007 in Deutschland 23,7 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren rund 1 Milliarde Stück weniger als im Vorjahresquartal (- 4,1%). Beim Feinschnitt wurde im gleichen Zeitraum ein Zuwachs von 10,5% verzeichnet. Insgesamt wurden im dritten Quartal 2007 Tabakwaren im Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von 5,9 Milliarden Euro versteuert, das waren 3 Millionen Euro oder 0,1% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Betrag ergibt sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|