Vergrößert sehen: Weltweit erste ergonomische Lupenserie
Geschrieben am 18-10-2007 |
Forchheim (ots) -
- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Kleingedruckte Schrift, feine Bilder oder Geheimnisse der Natur - das Leben bietet heute viele Momente, in denen vergrößertes Sehen erwünscht ist. Dieses wird jetzt besonders komfortabel: Das deutsche Optikunternehmen Schweizer hat die weltweit erste ergonomisch gestaltete Lupenserie auf den Markt gebracht.
Erkenntnisse der Ergonomie bestimmen heute die Innenausstattung von Autos, die Form guter Werkzeuge oder das Design von Sportgeräten - sie helfen, die Technik so an den Menschen anzupassen, dass dieser sie höchst komfortabel und effektiv nutzen kann. Und nun erobert die Ergonomie erstmals auch ein zentrales optisches Produkt das Alltags, das moderne Vergrößerungsglas für erweiterte Blicke mit beiden Augen. Das 1840 im fränkischen Forchheim gegründete Optikunternehmen Schweizer konzentriert sich seit Jahrzehnten auf die Herstellung hochwertiger Vergrößerungsgläser und hält hier eine deutsche Führungsposition.
Das menschengerechte Design bringt bisher unerreichten Komfort. Die Griffe der großflächigen runden oder rechteckigen Gläser erfüllen gleich vier Funktionen: Sie passen maßgeschneidert in die Hand, bilden einen gesunden Winkel zwischen Hand und Linse, wirken gewichtsausgleichend und bei längerem Lesen als stabilisierende Stütze auf der Unterlage. Lichtstarke LEDs leuchten das Objekt unter der Linse hell und blendfrei aus. Die Lupen lassen sich freihändig nutzen oder mit einem Klick magnetisch auf einem Basisteil fixieren und drehen, so dass sie im gewünschten Blickwinkel gleitend über ebene Flächen bewegt werden können.
Die großen Gläser aus leichtem optischen Kunststoff sind so entwickelt, dass man mit beiden Augen bis zum Rand scharf sieht. Die neuen ergonomischen Lupen werden vollständig in Forchheim gefertigt und sind unter dem Namen ERGO-Line in verschiedenen Größen, Stärken und Farben bei Augenoptikern erhältlich (Preise: von 41 bis 122 Euro).
Weitere Fotos und eine Illustration der Funktionen finden Sie unter www.top-tec.net/schweizer.htm
Originaltext: Schweizer Optik Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68184 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68184.rss2
Pressekontakt: Franz Frisch Presse Schweizer Optik Tel (089) 87 48 28 presse-schweizer@t-online.de www.schweizer-optik.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
99027
weitere Artikel:
- stern-JOURNAL "Lebensart" präsentiert unter dem Motto "Himmlisch Essen und Trinken" kulinarische Höhepunkte zur Weihnachtszeit Hamburg (ots) - Der Geschmackstest: Sekt und Champagner in der Blindverkostung / Führerschein für Ofenneulinge / Anzeigenschluss ist der 8. November 2007 Die Weihnachtszeit bietet wieder köstliche Gaumenfreuden. Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, präsentiert das stern-JOURNAL "Lebensart" rechtzeitig die kulinarischen Höhepunkte zur Weihnachtszeit. In seiner Ausgabe 49/2007 (EVT: 29. November 2007) informiert der stern unter dem Motto "Himmlisch Essen und Trinken" über die köstlichen Sünden der Festtage. Zu einen mehr...
- Die awc vienna 2007 präsentiert das Weinevent des Jahres im WienerRathaus Die "Galanacht des Weines 2007" & Präsentation des neu erscheinenden Whitebook Wine 2007/2008 Wien (ots) - Die 100 besten Weingüter der - mit 6109 Weinen aus 32 Ländern aller 5 Kontinente - weltweit zweitgrößten Weinbewertung, präsentieren ihre Weine. Am Dienstag, 30. Oktober 2007,Großer Festsaal, Wiener Rathaus, Verkostungsmöglichkeit von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Whitebook Wine 2007/2008 Präsentation & Trophy Verleihung: 19 Uhr, Whitebook Wine 2007/2008: Das umfangreichste deutschsprachige Weinbuch mit den Ergebnissen der awc vienna mehr...
- Verleihung Deutscher Umweltpreis 2007: Einladung Pressekonferenz und Festakt Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2007 wird in einem Festakt am 28. Oktober um 11 Uhr im Eurogress Aachen von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum 15. Male verliehen. Überreicht wird der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Horst Köhler an - den Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber (57); - den Gründer der Schwalmstädter Firma Konvekta, Carl mehr...
- Zukunftsweisende Versorgung der Volkskrankheit Reflux / Innovatives Modell für Niedersachsen Berlin/Hannover (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Die Deutsche BKK, die Netzallianz Südniedersachsen, der Hartmannbund Niedersachsen und AstraZeneca Deutschland haben gestern auf Pressekonferenzen in Berlin und Hannover das neue "Versorgungsmodell Reflux" vorgestellt. Die Gemeinschaftsinitiative von Ärzten, Krankenkasse und forschendem Arzneimittelhersteller ist ein neuer Ansatz, um das Finanzproblem der Krankenkassen mit einer qualitativ mehr...
- Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 22. bis Freitag, 26. Oktober 2007, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Moderation: Jürgen Hörig Montag, 22.10.2007 16.05 Mein Grüner Daumen: Schwarze Zwiebellaus vernichtet Schnittlauch Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.15 Die Kochoriginale - Böckle on Tour: Doktorenhof Venningen 16:48 Film-Beitrag: Klimahüter: Ökostrom, Mit Werner Eckert, SWR-Redaktion Umwelt und Ernährung 16.51 Besser leben: Heimwerken und Modellbau: Heute: Strom sparen, Mit Ronald Meyer 17.00 Landesnachrichten 17.05 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.10 Gute Reise: 100 Jahre Etosha Nationalpark in Namibia mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|