Stifterverband: Auf Exzellenz in der Forschung muss herausragende Lehre folgen
Geschrieben am 19-10-2007 |
Essen (ots) -
Exzellenzinitiative darf systematische Vernachlässigung der Lehre an deutschen Universitäten nicht zementieren
"Der Stifterverband gratuliert den Universitäten Konstanz, Freiburg, Göttingen, Heidelberg, der RWTH Aachen und der FU Berlin zum Elitestatus", sagte Stifterverbands-Generalsekretär Andreas Schlüter unmittelbar nach Bekanntwerden der Entscheidung der Jury in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative. "Mehr Differenzierung tut den Hochschulen gut, nur so wird es gelingen, die Stellung des deutschen Wissenschaftssystems im internationalen Vergleich zu behaupten", meinte Schlüter. Die Exzellenzinitiative räume mit dem Mythos von der Gleichwertigkeit der deutschen Hochschulen auf.
Gleichwohl warnt der Stifterverband vor Nebenfolgen des Wettbewerbs: "Die Exzellenzinitiative zementiert die Forschungszentriertheit des deutschen Wissenschaftssystems, die Lehre wird weiter systematisch vernachlässigt", sagte Schlüter. Die Wettbewerbssieger seien deshalb aufgefordert, ihren erweiterten finanziellen Handlungsspielraum für Verbesserungen der Lehre zu nutzen. "Eine Eliteuniversität ohne Spitzenleistungen in der Lehre ist keine", so Schlüter.
Der Stifterverband setzt sich schon lange für einen höheren Stellenwert der Lehre an Universitäten ein. Die Gemeinschaftsaktion der Wirtschaft plant, 2008 die Lehre zum Schwerpunkt der Programmarbeit zu machen. In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe mit der Kultusministerkonferenz werden gegenwärtig die Grundlinien für einen Exzellenwettbewerb für die Lehre erarbeitet. "Bund, Länder und Hochschulen müssen aber alle mitziehen, sonst verpufft die Idee", warnt Schlüter, "der Appell richtet sich an Gewinner wie Verlierer der Exzellenzinitiative gleichermaßen."
Hinweis an die Redaktionen: Stifterverbandsgeneralsekretär Andreas Schlüter und die Programmleiterin Lehre Bettina Jorzik stehen am heutigen Freitag für vertiefende Gespräche zur Verfügung.
Originaltext: Stifterverband für die Dt. Wissenschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18931 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18931.rss2
Kontakt: Frank Stäudner Telefon: 0201/8401 158 E-Mail: frank.staeudner@stifterverband.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
99326
weitere Artikel:
- Ansturm auf BILDmobil: In den ersten beiden Tagen bereits über 40 000 verkaufte Startersets / Erste Pressehändler ausverkauft / Nachlieferung läuft Hamburg (ots) - Großer Erfolg für das neue Mobilfunkangebot von BILD! In den ersten beiden Tagen wurden bereits mehr als 40 000 BILDmobil-Startersets verkauft. "Das große Interesse der Leser an BILDmobil hat uns überwältigt und sprengt alle Erwartungen", so Torsten Brandt, Mitglied der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe BILD. Einmalig ist auch die Bilanz der Pressefachhändler, über die die Prepaid-Mobilfunkkarten zum Start exklusiv verkauft werden. Die ersten Geschäfte waren nach wenigen Stunden ausverkauft. Die Nachbelieferung mehr...
- Platz 1: "Star Quiz mit Jörg Pilawa" hatte 6,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer Hamburg (ots) - Das "Star Quiz mit Jörg Pilawa" war gestern (18. Oktober) die meistgesehene Sendung in Deutschland: 6,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Wissensspiel im Ersten. Das entsprach einem durchschnittlichen Marktanteil von 20,1 Prozent. Damit ließ das "Star Quiz mit Jörg Pilawa" u. a. "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" (RTL; 4,81 Millionen / 15,2 % MA) und die "Stargala zugunsten der Deutschen Welthungerhilfe" (ZDF; 3,07 Millionen / 9,7 % MA) hinter sich. NDR Fernsehprogrammdirektor Volker Herres: mehr...
- Karl-Heinz Rummenigge übergibt Helmut Werner-Preis / Kinderhilfe Organtransplantation würdigt Arbeit der Berliner Ärztin Dr. Miriam Zimmering / Preisverleihung in München Frankfurt am Main (ots) - Mit dem Helmut Werner-Preis würdigt der Verein Kinderhilfe Organtransplantation - Sportler für Organspende e.V. (KiO) im dritten Jahr besonderes Engagement für transplantierte Kinder und Jugendliche. Preisträgerin 2007 ist Dr. Miriam Zimmering (55), Oberärztin der Kindernephrologie an der Berliner Charité. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis ist benannt nach dem 2004 verstorbenen früheren Mercedes-Chef Helmut Werner, der ein außergewöhnliches Engagement für die lebensrettende Idee der Organspende zeigte. Übergeben mehr...
- PHOENIX Erstausstrahlung: "Der Streit an der SPD-Spitze - wie tickt die Basis?", Film von Inge Swolek und Michael Kranefeld, PROGRAMMHINWEIS für Montag, 22. Oktober 2007, 12.35 Uhr Bonn (ots) - In der wochenlangen parteiinternen Auseinandersetzung zwischen Franz Müntefering und Kurt Beck zeichnet sich ein Sieg für den SPD-Chef ab - doch wie sieht die Basis den Streit? Die PHOENIX-Reporter Inge Swolek und Michael Kranefeld haben sich für ihre Reportage in der Partei umgehört. Knapp zwei Wochen vor dem mit Spannung erwarteten SPD-Bundesparteitag haben sie zwei Delegierte aus Ost- und Westdeutschland begleitet - etwa in deren Ortsvereinen, in einer bald stillgelegten Zeche, in einem von der Belegschaft besetzten Fahrradwerk mehr...
- Ursula Karven wird Botschafterin für Yoga und Wellness / Karstadt sports richtet sich neu aus: Mehr Sportfashion und Wellness Hamburg/Essen (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Karstadt sports, einer der führenden deutschen Sporteinzelhändler, richtet sich neu aus und präsentierte im heutigen Pressegespräch in der Hamburger Karstadts sports Filiale die Schauspielerin und Yoga-Expertin Ursula Karven als neue Botschafterin für sein modernes Wellnes-Sortiment. "Karstadt sports greift damit stark wachsende Markttrends auf, denn für immer mehr Menschen steht Sport mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|