|
Autor |
Nachricht |
anny Department Head
Deutsche Bank 2. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2007 Beiträge: 3445 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr 30 März, 2007 11:00 Titel: |
|
|
hey amina, auch wenn ich mit der sparkasse nichts zu tun habe möchte ich dir auch mal ein paar tipps geben.
stärken: du solltest nicht unbedingt lügen,.. also schau mal in dich rein und wenn du da so etwas wie teamfähigkeit, zuverlässigkeit, hohe leistungsbereitschaft und vielleicht auch soziale kompetenz findest dann nenne die auch am montag.
wenn dich die prüfer nach 3 stärken und 3 schwächen fragen dann nenne auch nur 3 stärken,.. auch wenn dir mehr einfallen sollten. Genauso auch mit den schwächen,.. hier musst du auch genau drei nennen können. wenn dir keine dritte schwäche einfällt im gespräch sag auf keinen fall: "meine schwäche ist, dass mir keine einfällt" das hören die nicht gerne und wurde schon von so vielen anderen gesagt,..
als schwäche kannst du ganz kindisch: angst im dunkeln, einsamkeit,... etc nennen (das meinte jedenfalls eine prüferin zu einem bekannten von mir)
besser ist natürlich wenn du dich mit "erwachsenen" schwächen einschätzen kannst
z.b. dass du zu hartnäckig bist (solltest du dann aber eigentlich auch sein, nicht einfach nur so erzählen - schließlich wollen die dafür auch beispiele hören),.. oder, dass du nicht gerne untätig rumsitzt (du schätzt dann sozusagen gesellschaft oder zumindest sinnvolle beschäftigungen),..mhh und dann wäre bei mir da zum beispiel noch,...
schau dir einfach mal deine schwächen an,.. überlege wie du sie anständig verkaufen kannst und wie du versuchen würdest deine schwächen zu deinen stärken zu machen... oder du formulierst deine stärken einfach um.
"wieso sind deine noten nicht besser?" mhh
ich habe gesagt, dass ich immer mein bestest gegeben habe und mit dem resultat sehr zufrieden bin - auch wenn ich hier und da hätte besser sein können (widerspricht sich eigentlich ) weiß ich was ich geleistet habe,.. naja und dann halt noch so ein bla bla... du solltest zu deinen noten stehen - und wenn sie so schlecht sind musst du versuchen die prüfer davon zu überzeugen, dass du dich in zukunft verbessern willst,..weil du ja dein berufliches ziel verfolgen willst.
"verhältnis zu deinen eltern"
als ich das indirekt gefragt wurde war ich ehrlich, habe erzählt, dass ich keinen kontakt mit meiner mom habe weil ich mein leben alleine in die hand genommen habe (ich hab das ein bisschen besser formuliert aber egal), dass ich durch die scheidung meiner eltern selbstständiger geworden bin,.. usw.
wenn du das aber nicht gefragt werden solltest würde ich das nicht erwähnen, das sieht sonst so aus, als ob du therapeutischen beistand willst und dich mitteilen musst. vorallem solltest du es nicht erwähnen, wenn du dadurch auch nicht persönlich gewachsen bist...
du musst nichts "beschönigen" aber zu direkt ist auch falsch. überlege dir vorher wie du dich präsentierst. schließlich verkaufst du dich ja. nenne sachen die dich als menschen ausmachen und lasse sachen wie unpünktlichkeit oder ähnliches lieber weg,.. wenn du es so formulieren kannst, dass sie dich sympathisch finden kannst du es aber auch sagen,.. also das von mir
viel spaß beim lesen und viel erfolg
anny |
|
|
|
|
Forum
|
Verfasst am: Fr 30 März, 2007 11:00 Titel: |
|
|
|
|
|
|
|
Tim Gast
|
Verfasst am: Fr 30 März, 2007 13:37 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hab jetzt auch ne Einladung zum Best Test bekommen bei der Kreissparkasse - aber alles an einem Tag, also zuerst Test, dann Gespräch. Bin schon ganz aufgeregt.
Wer hat schon mal alles an einem Tag machen müssen? Kriegt man abends dann noch direkt Bescheid, wer genommen wird?
Wer kann was dazu berichten? Danke.
Tim |
|
|
|
|
anny Department Head
Deutsche Bank 2. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2007 Beiträge: 3445 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr 30 März, 2007 13:55 Titel: |
|
|
ach ja der best test,..
du wirst erst den test machen, dann musst du auf das ergebnis warten und wenn du den test geschafft haben solltest kommst du ins persönliche gespräch mit den prüfern,.. und im anschluss an das gespräch erfährst du auch ob du genommen wurdest oder nicht...... |
|
|
|
|
Amina Gast
|
Verfasst am: Fr 30 März, 2007 18:22 Titel: |
|
|
Danke Anny und Julie für eure schnellen und ausführlichen Antworten.
Ich hoffe ich krieg das hin.
Bin mächtig aufgeregt. |
|
|
|
|
Julie00 Associate
Dabei seit: Feb 2007 Beiträge: 55 Wohnort: Worms
|
Verfasst am: Sa 31 März, 2007 8:52 Titel: |
|
|
viel glück wünsch ich dir... |
|
|
|
|
Amina Gast
|
Verfasst am: Sa 31 März, 2007 13:01 Titel: |
|
|
danke |
|
|
|
|
Amina Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Apr, 2007 16:37 Titel: |
|
|
Nochmal danke an dieses tolle Forum!
Ich hab den Ausbildungsplatz!!!!!! |
|
|
|
|
Julie00 Associate
Dabei seit: Feb 2007 Beiträge: 55 Wohnort: Worms
|
Verfasst am: Mo 02 Apr, 2007 16:58 Titel: |
|
|
Glückwunsch |
|
|
|
|
Forum
|
Verfasst am: Mo 02 Apr, 2007 16:58 Titel: |
|
|
|
|
|
|
|
elif89 Gast
|
Verfasst am: Mi 04 Apr, 2007 2:28 Titel: |
|
|
also leute ihr seit einfach spitze
hab sehr kostbare tipps notiert danke sehr
ich hatte ein test und habe den bestanden
jetzt habe ich am donnerstag einen vorstellungsgespräch bei der sparkasse in nürnberg, hatte da schon mal jemand wenn ja bitte ich um baldige informationen
ich hab mich natürlich über den beruf und über die sparkasse informiert aber glaube weiß immer noch nicht genug ((
ich nenne ein paar fragen und die dazu gehörigen antworten, die ich formuliert habe.
Warum dieser Beruf?
Ich habe mich intensiv mit verschiedenen Berufen auseinandergesetzt und habe mich mit großer Überzeugung für diesen Beruf entschieden. Direkter Kontakt mit Kunden bereitet mir viel Freude. Ich kenne meine Stärken und weiß, dass Sie mit den Aufgaben diesen Berufes übereinstimmen.
Warum die Sparkasse?
Über Sie habe ich mich natürlich auch informiert. Sie der größter nichtstaatlicher Kulturförder im Land. Kultur und Kunst sind mir sehr wichtig, aber vor allem die Kultur. Ich weiß, dass Kultur und Kunst ein Teil Ihrer Unternehmensphilosophie ist. Hinzu unterstützt die Sparkasse auch ehrenamtlich engagierte Menschen. Aber der wichtigste Aspekt war, dass der Hauptzweck der Sparkasse nicht die Gewinnmaximierung ist, sondern dass die Sparkasse ihren Gewinn, soweit es nicht in die Rücklagen fließt, ihren Trägern ausschüttet wie z. B. dem Stadt und somit wieder etwas für die Bürger tut. (ich weiß ist ein bißchen blöd formuliert )
Was sind Ihre Stärken?
-ich bin sehr kontaktfreudig, wie sie es meinem lebenslauf auch entnehmen können musste ich sehr viele Schulen wechseln und immer wieder neue Freundschaften knüpfen.
-ich gehe gerne und vorsichtig mit Zahlen um, vor allem das Fach Rechnungswesen war ein wichtiger Aspekt meiner Entscheidung in der Berufswahl
-ich bin zielstrebig und lernbereit, Sie können meinem Zeugnissen entnehmen, dass meine Noten im Abschlusszeugnis deutlich besser sind als im Zwischenzeugnis, das kommt daher da ich mich immer wieder anstrenge und niemals aufgebe und das Resultat sind bessere Zensuren
-in meiner Familie spielen ältere Menschen eine sehr wichtige Rolle, was auch bei meinem Fall kulturbedingt ist, daher habe ich gelernt Respekt vor anderen Leuten zu haben, ob jung oder alt. Was natürlich nicht heißt, dass andere Kulturen das dann andersrum machen und keine Achtung vor älteren haben
Meine Schwächen
mmmhh wie lange haben sie zeit?
Also die erste die mir einfällt ist meine ungedulg. wenn ich eine -arbeit erledigen muss, es aber nicht kann, weil ich auf etwas warten muss, dann werde ich schon ungeduldig oder energisch. oder wenn ich jetzt auf die antworten auf meine bewerbungen eine längere zeit warten muss
-eine andere Schwäche von mir ist, dass ich mich in solchen Situationen wie diese aufrege und nervös bin, aber versuche dass dan mit ein bißchen Humor zum possitiven zu wänden. denn ich finde, dass wenn bei einer Sache die Aufregung nachlässt, keine Begeisterung und weniger Motivation dar ist. (das glaube ich wirklich )
danke schon mal, dass ihr euch das übehaupt durchgelesen habt....
danke sehr |
|
|
|
|
elif89154656 Gast
|
Verfasst am: Mi 04 Apr, 2007 2:29 Titel: |
|
|
also leute ihr seit einfach spitze
hab sehr kostbare tipps notiert danke sehr
ich hatte ein test und habe den bestanden
jetzt habe ich am donnerstag einen vorstellungsgespräch bei der sparkasse in nürnberg, hatte da schon mal jemand wenn ja bitte ich um baldige informationen
ich hab mich natürlich über den beruf und über die sparkasse informiert aber glaube weiß immer noch nicht genug ((
ich nenne ein paar fragen und die dazu gehörigen antworten, die ich formuliert habe.
Warum dieser Beruf?
Ich habe mich intensiv mit verschiedenen Berufen auseinandergesetzt und habe mich mit großer Überzeugung für diesen Beruf entschieden. Direkter Kontakt mit Kunden bereitet mir viel Freude. Ich kenne meine Stärken und weiß, dass Sie mit den Aufgaben diesen Berufes übereinstimmen.
Warum die Sparkasse?
Über Sie habe ich mich natürlich auch informiert. Sie der größter nichtstaatlicher Kulturförder im Land. Kultur und Kunst sind mir sehr wichtig, aber vor allem die Kultur. Ich weiß, dass Kultur und Kunst ein Teil Ihrer Unternehmensphilosophie ist. Hinzu unterstützt die Sparkasse auch ehrenamtlich engagierte Menschen. Aber der wichtigste Aspekt war, dass der Hauptzweck der Sparkasse nicht die Gewinnmaximierung ist, sondern dass die Sparkasse ihren Gewinn, soweit es nicht in die Rücklagen fließt, ihren Trägern ausschüttet wie z. B. dem Stadt und somit wieder etwas für die Bürger tut. (ich weiß ist ein bißchen blöd formuliert )
Was sind Ihre Stärken?
-ich bin sehr kontaktfreudig, wie sie es meinem lebenslauf auch entnehmen können musste ich sehr viele Schulen wechseln und immer wieder neue Freundschaften knüpfen.
-ich gehe gerne und vorsichtig mit Zahlen um, vor allem das Fach Rechnungswesen war ein wichtiger Aspekt meiner Entscheidung in der Berufswahl
-ich bin zielstrebig und lernbereit, Sie können meinem Zeugnissen entnehmen, dass meine Noten im Abschlusszeugnis deutlich besser sind als im Zwischenzeugnis, das kommt daher da ich mich immer wieder anstrenge und niemals aufgebe und das Resultat sind bessere Zensuren
-in meiner Familie spielen ältere Menschen eine sehr wichtige Rolle, was auch bei meinem Fall kulturbedingt ist, daher habe ich gelernt Respekt vor anderen Leuten zu haben, ob jung oder alt. Was natürlich nicht heißt, dass andere Kulturen das dann andersrum machen und keine Achtung vor älteren haben
Meine Schwächen
mmmhh wie lange haben sie zeit?
Also die erste die mir einfällt ist meine ungedulg. wenn ich eine -arbeit erledigen muss, es aber nicht kann, weil ich auf etwas warten muss, dann werde ich schon ungeduldig oder energisch. oder wenn ich jetzt auf die antworten auf meine bewerbungen eine längere zeit warten muss
-eine andere Schwäche von mir ist, dass ich mich in solchen Situationen wie diese aufrege und nervös bin, aber versuche dass dan mit ein bißchen Humor zum possitiven zu wänden. denn ich finde, dass wenn bei einer Sache die Aufregung nachlässt, keine Begeisterung und weniger Motivation dar ist. (das glaube ich wirklich )
danke schon mal, dass ihr euch das übehaupt durchgelesen habt....
danke sehr |
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|