|
Autor |
Nachricht |
gollo Gast
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 14:40 Titel: erste bewerbung... studium abgebrochen |
|
|
ist wie gesagt meine erste bewerbung ever.. wäre über feedback dankbar.. denke das ist noch sehr schlecht(rechtschreibung ignorieren) aber habe mal versucht eine grobe richtung einzuschlagen
Bewerbung zum Bankkaufmann
Sehr geehrte/r xyz,
wie Ich im Internet erfahren habe sind bei Ihnen für 2009 noch offene Stellen für die Ausbildung zum Bankkaufmann zu besetzen.
Da ich diese Berufsausbildung anstrebe, und Ihr Unternehmen voll und ganz meinen Vorstellungen entspricht, möchte ich mich hiermit bei Ihnen bewerben.
Zur Zeit arbeite ich bei einem Großhändler im Lagerbereich da Ich erst vor kurzem nach Hessen gezogen bin.
Für den Beruf des Bankkaufmanns habe ich mich entschieden wegen meines stark ausgeprägten Interesses an Wirtschaftlichen Abläufen und der Kundenhähe die der Arbeitstag in der Bank mit sich bringt.
Bereits während des kaufmännischen Berufkollegs mit Übungsfirma, wo ich meinen Wirtschaftsassistenten erwarb, wurden mir Wirtschaftliche Prozesse so wie Kundenberatung nahe gebracht. Ich bekam auf einer Vielzahl von Messen und Verkaufsgesprächen übung im Umang mit Kunden. Auch bekam ich einen Vorgeschmack auf den Arbeitsalltag in einm Büro mit allen dazugehörigen Tägigkeiten
Nach meinem Abschluss mit der Fachhochschulreife entschloss ich mich für ein Studium der Bwl an der Fachhochschule Pfrozheim mit dem Schwerpunkt Controlling-Finanz und Rechnungswesen. Aus einer Vielzahl von Gründen entschloss ich mich gegen die Beendigung des Studiums. Die mangelnde Praxisnähe spielten dabei eine Entscheidende Rolle.
Die zwei Semester an der Fachhochschule zeigten mir jedoch welche bereiche des Kaufmännischen für meinen späteren werdegang Relevant sein würden.
Gesprächen mit einem Beruf- und Studienberater bestärkten meine entscheidung und machten den Beruf des Bankkauffann durch Tätigkeit und mögliche Weiterbildung
sehr Attraktiv für mich.
Ich habe Grundkenntnisse der Deskriptiven Statistik und Finanzmathematik. Des weiteren sehr gute Kenntnisse der Kosten und Leistungsrechnung speziell in der
vertiefung des Kostenmanagements und auch in Wirtschaftsinformatik bin ich nicht unbeholfen.
In mir hätten Sie einen Zielstrebigen Mitarbeiter der sehr Lernfreudig ist. |
|
|
|
|
Forum
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 14:40 Titel: erste bewerbung... studium abgebrochen |
|
|
|
|
|
|
|
Andrea_88 Moderator
Commerzbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2008 Beiträge: 691 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 15:08 Titel: |
|
|
find ich gut... |
|
|
|
|
Phil90 Director
Dresdner Bank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Aug 2008 Beiträge: 290
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 15:32 Titel: Re: erste bewerbung... studium abgebrochen |
|
|
gollo hat folgendes geschrieben: | Aus einer Vielzahl von Gründen entschloss ich mich gegen die Beendigung des Studiums. Die mangelnde Praxisnähe spielten dabei eine Entscheidende Rolle. |
Du studierst also doch noch?
und schreib lieber, "aus diversen Gründen"
Ansonsten habe ich einige Fehler gefunden, auch bezüglich Kommata und Groß- und Kleinschreibung.
Die Bewerbung ist gut, aber haut mich jetzt auch nicht um. _________________ Mfg
Phil90
Ich bin der ewige Optimist
- Sarkasmus und Ironie sind meine Zeugen |
|
|
|
|
schlaubi Gast
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 15:51 Titel: |
|
|
Ich muss Phil beipflichten - viele Rechtschreibe- und Kommafehler, manchmal stimmt noch nicht mal der Satz - da kräuseln sich einem die Nackenhaare... Als hättest du dieses Schreiben einfach nur so mal runtergepinnt. Das musst du unbedingt ändern, sonst seh ich schwarz für eine Einladung. |
|
|
|
|
gollo Gast
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 15:57 Titel: |
|
|
Vielen Dank fürs Feedback. Wie oben erwähnt bin ich mit Rechtschreibung noch nicht durch .. war mir nur sehr unsicher mit dem Inhalt und Aufbau und wollte da mal paar tips....
Werd mal ne überarbeitete Version reinstellen...
danke nochmal |
|
|
|
|
neledarikamrat Moderator
Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Jan 2008 Beiträge: 2778
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 17:07 Titel: |
|
|
Allerdings finde ich das Anschreiben alles in allem etwas zu lang. Versuche doch bitte, Überflüssiges rauszukürzen und ich würde auch die Reihenfolge der Absätze nochmal überdenken. Irgendwie kann ich teilweise keine logische Struktur finden ... |
|
|
|
|
lyseduese Moderator
Commerzbank 2. Lehrjahr
Dabei seit: Sep 2007 Beiträge: 454 Wohnort: Hildesheim
|
Verfasst am: Di 30 Sep, 2008 20:44 Titel: |
|
|
Ich würde dich bitten, dass Schreiben erstmal richtig durchzugehen bezüglich Satzbau und Rechtschreibung, denn nur dann können wir es hier auch richtig bewerten.
Also schreibe es nochmal sauber und editiere es entsprechend im ersten Post, dann lohnt es sich auch, drüber zu schauen. Etwas zu korrigieren, was sowieso nicht fertig ist, macht ja wenig Sinn.
Eins is mir aber schon aufgefallen: Zu Beginn sagst du, dass Unternehmen entspricht deinen Vorstellungen. Hier sind noch mal 2,3 Gründe nötig, warum es genau das Unternehmen sein soll.
Lyseduese |
|
|
|
|
Gast
|
Verfasst am: Mi 01 Okt, 2008 18:42 Titel: |
|
|
Danke fürs zahlreiche Feedback... hab viel gebastelt und hoffe es ist jetzt besser... finde es allerdings noch immer "langweilig". Es fehlt irgendwie "würze". Wäre über noch mehr Kritik sehr dankbar
Sehr geehrte/r xyz,
wie ich im Internet erfahren habe sind bei Ihnen für 2009 noch offene Stellen für die Ausbildung zum Bankkaufmann zu besetzen. Da ich diese Berufsausbildung anstrebe möchte ich mich hiermit bei Ihnen bewerben.
Da ich erst vor kurzem nach Hessen gezogen bin, arbeite ich derzeit bei einem Großhändler im Lagerbereich.
Für den Beruf des Bankkaufmanns habe ich mich entschieden wegen meinem stark ausgeprägten Interesse an wirtschaftlichen Abläufen. Auch die Kundenhähe die der Arbeitstag mit sich bringt finde ich sehr ansprechend. Gespräche mit einem Berufs- und Studienberater bestärkten meine Entscheidung und machten den Beruf des Bankkauffann, durch Tätigkeit und mögliche Weiterbildung, sehr attraktiv für mich.
Bereits während des kaufmännischen Berufskollegs mit Übungsfirma wurden mir wirtschaftliche Prozesse so wie Kundenberatung nahe gebracht. Ich bekam auf internationalen Messen Übung im Umang mit Kunden und einen Vorgeschmack auf den Arbeitsalltag in einem Büro, mit allen dazugehörigen Tätigkeiten.
Nach bestandenem Abschluss mit der Fachhochschulreife entschied ich mich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre "Controlling-Finanz und Rechnungswesen" in Pforzheim. Aus diversen Gründen beschloss ich mein Studium nicht fortzusetzen. Der mangelnde Praxisbezug spielte dabei eine entscheidende Rolle.
Ich habe Grundkenntnisse der deskriptiven Statistik und Finanzmathematik. Des weiteren sehr gute Kenntnisse der Kosten und Leistungsrechnung speziell in der
vertiefung des Kostenmanagements. Auch in Wirtschaftsinformatik bin ich nicht unbeholfen.
In mir hätten Sie einen zielstrebigen und lernfreudigen Mitarbeiter. Über eine Einladung würde ich mich sehr freuen.
mfg ... |
|
|
|
|
Forum
|
Verfasst am: Mi 01 Okt, 2008 18:42 Titel: |
|
|
|
|
|
|
|
Gast
|
Verfasst am: Mi 01 Okt, 2008 19:06 Titel: |
|
|
ps: wenn noch starke Rechtschreibfehler drin sind ist das keinesfalls Absicht oder Faulheit.... bin den Text oft durchgegangen. Muss gestehen das ich eine Rechschreibschwäche habe. |
|
|
|
|
drops Gast
|
Verfasst am: Fr 03 Okt, 2008 12:58 Titel: |
|
|
nicht wirklich gut und viel zu lang. Zitat: | Da ich erst vor kurzem nach Hessen gezogen bin, arbeite ich derzeit bei einem Großhändler im Lagerbereich | würd ich weglassen. Zitat: | Nach bestandenem Abschluss mit der Fachhochschulreife entschied ich mich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre "Controlling-Finanz und Rechnungswesen" in Pforzheim..... | als 2. absatz nehmen und dann schreiben was du zurzeit machst. |
|
|
|
|
|