[ Bitte Bewerbung Korrektur lesen ;)? ]
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
Autor |
Nachricht |
Lutinga Gast
|
Verfasst am: So 01 Jul, 2007 23:52 Titel: Bitte Bewerbung Korrektur lesen ;)? |
|
|
name
straße
ort
Tel.: (xxxxx
Sparkasse Krefeld
Personalabteilung / Gruppe Ausbildung
Herr xy
straße
ort
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau für August 2008
Sehr geehrter Herr xy,
im Internet habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen auch in dem kommenden Jahr interessierte Schulabgänger zum/zur Bankkaufmann/-frau ausbildet.
Deshalb bewerbe ich mich mit diesem Schreiben um einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau in Ihrem Unternehmen [oder: der Sparkasse xy?] zum August 2008.
Derzeit besuche ich xxxx Gymnasium in Dülken, das ich voraussichtlich im Juni 2008 mit dem Erlangen des Abiturs verlassen werde.
Auf der Internetseite der Sparkasse und im Berufsinformationszentrum habe ich mich sowohl über das Berufsprofil Bankkaufmann/ -frau [muss das in „“ setzen? Oder muss ich den Genitiv verwenden?^^] als auch über den Ablauf dieser Ausbildung ausführlich informiert und meine Vorstellungen an diesen Beruf wurden gestärkt. [klingt irgendwie ziemlich blöd, wie könnte ich das ändern bzw. wie soll ich meine Erwartungen da unterbringen?]
Ich bin verantwortungsbewusst, hilfsbereit, freundlich und selbständig. Dies konnte ich unter anderem bei meinen Praktika in einer Zahnarztpraxis und im Kindergarten unter Beweis stellen.
Auch habe ich großes Interesse an wirtschaftlichen und mathematischen Aufgaben [könnte man auch ausführlicher schreiben oder? Also ich stelle total gerne rechnungen auf, aber wie soll ich das formulieren?] sowie an beratenden Tätigkeiten, erste Einblicke in dieses Gebiet konnte ich während des Praktikums in der Zahnarztpraxis bei der Beratung und Behandlung von Patienten erlangen.
Zudem hat mir der Umgang mit anderen Menschen viel Freude bereitet und um das Wohlergehen der Patienten habe ich mich sehr bemüht.[ und dann habe ich dort noch die Patientenkartei sortiert und geordnet etc., wie soll ich das am besten schreiben?, also habe auch sehr viel spaß am ordnen und sortieren =)]
Auch wurde ich in meiner Auffassung bestärkt, dass ich sowohl im Team als auch alleine unbekannte und neue Aufgaben erfolgreich erarbeiten kann.
Für meine Zukunft stelle ich mir einen Beruf vor, der sich mit diesen Eigenschaften verbinden lässt und durch meine Recherchen über den Beruf der Bankkauffrau konnte ich feststellen dass ich für diesen Beruf geeignet bin [ahhhhh…das klingt ja total bescheuert, habt ihr Tipps wie ich das besser schreiben könnte?]
Weiterhin verfüge ich sowohl über eine gute Umgangsform als auch über ein gutes Ausdrucksvermögen und habe gute Kenntnisse bei Textbearbeitungsprogrammen am PC.
Ich erwarte bei der Ausbildung in Ihrem Unternehmen einen genauen Einblick in die Vorgänge des Bankwesens, eine betreute und informative Ausbildung sowie ein freundliches Arbeitsklima
In den Herbstferien werde ich ein einwöchiges freiwilliges Praktikum bei der Sparkasse x und bei der Deutschen Bank in y absolvieren um auch praktische Erfahrungen im Bankwesen sammeln zu können und meine Erwartungen an diesen Beruf auch durch die Praxis noch einmal zu bestärken.
[kann man das so lassen, oder klingt dass so als wäre ich noch nicht sicher dass ich den beruf machen will?]
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freu ich mich. [klingt ziemlich abgedroschen]
Mit freundlichen Grüßen |
|
|
|
|
Forum
|
Verfasst am: So 01 Jul, 2007 23:52 Titel: Bitte Bewerbung Korrektur lesen ;)? |
|
|
|
|
|
|
|
Lutinga Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 0:27 Titel: |
|
|
oh, hab grade gesehn dass die viel zu lang geworden ist, was soll ich kürzen? |
|
|
|
|
InaL Managing Director
Dabei seit: Feb 2007 Beiträge: 301 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 11:36 Titel: |
|
|
Da hast du recht, die wollen ja in 3 oder 4 minuten das wichtigste wissen und deine bewerbung ist wirklich lang!!!!
Deshalb bewerbe ich mich mit diesem Schreiben um einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau in Ihrem Unternehmen. (berufsbezeichnung kannst du nun weglassen und schreib unternehmen, nicht den namen er sparkasse oder einfach "bei Ihnen")
Berufsprofil Bankkaufmann/ -frau (das kann ohne " " stehen. nimm aber leiber den genitiv)
erste Einblicke in dieses Gebiet konnte ich während des Praktikums in der Zahnarztpraxis bei der Beratung und Behandlung von Patienten erlangen.
Zudem hat mir der Umgang mit anderen Menschen viel Freude bereitet und um das Wohlergehen der Patienten habe ich mich sehr bemüht. (das würd ich entweder verkürzen oder aber ganz weglassen.es reicht zu sagen, dass du in deinen praktika diese eigenschaften erworben hast, wie genau, kannst du nachher lieber sagen, sonst ist es zu viel im anschreiben)
Auch wurde ich in meiner Auffassung bestärkt, dass ich sowohl im Team als auch alleine unbekannte und neue Aufgaben erfolgreich erarbeiten kann. du hast teamfähigkeit und selbstständigkeit unter beweis gestellt, dass es deiner auffassung ist, klingt so, als wär das erlogen)
Für meine Zukunft stelle ich mir einen Beruf vor, der sich mit diesen Eigenschaften verbinden lässt und durch meine Recherchen über den Beruf der Bankkauffrau konnte ich feststellen dass ich für diesen Beruf geeignet bin. (wie wärs mit, "daher bin ich davon überzeugt, den anforderungen gewachsen zu sein" oder so )
Weiterhin verfüge ich sowohl über eine gute Umgangsform als auch über ein gutes Ausdrucksvermögen und habe gute Kenntnisse bei Textbearbeitungsprogrammen am PC.
(wenn du dich gut ausdrücken kannst, wird es durch die wiederholung von "gut" unglaubwürdig, und es ist überflüssig, da die es ja schon am wortlaut des anschreibens sehen. deine guten umgangsformen solltest du leiber praktisch zeigen, wenn du die bewerbung abgbst oder bei den tests. das sind dinge, die ich nicht erwähnen würde. aber die pc-kenntnisse solltest du früher bei deinen fähigkeitzen nennen.
In den Herbstferien werde ich ein einwöchiges freiwilliges Praktikum bei der Sparkasse x und bei der Deutschen Bank in y absolvieren um auch praktische Erfahrungen im Bankwesen sammeln zu können und meine Erwartungen an diesen Beruf auch durch die Praxis noch einmal zu bestärken. (lieber sagen, dass du die praktika machst, aber nicht, um dich nochmal zu bestärken, sondern um erste praktische erfahrungen schon vor der ausbildung zu sammeln oder noch en anderen grund.
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freu ich mich. (SEHR)
ich hoffe ich konnt dir helfen. setz die neue fassung doch nochmal online.
liebe grüße |
|
|
|
|
Lutinga Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 14:03 Titel: |
|
|
Hi, danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen ;9
Hier die neue fassung:
Sehr geehrter Herr x,
Im Internet habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen [ oder soll ich NUR dieses Unternehmen? hab ich ja jetzt einen Satz weiter schon]
auch in dem kommenden Jahr interessierte Schulabgänger zum/zur Bankkauffmann/ -frau ausbildet.
Deshalb bewerbe ich mich mit diesem Schreiben um einen Ausbildungsplatz in diesem Unternehmen zum August 2008.
Auf der Internetseite der Sparkasse und im Berufsinformationszentrum habe ich mich ausführlich sowohl über das Berufsprofil der Bankkauffrau als auch über den Ablauf dieser Ausbildung informiert.
Ich bin davon überzeugt, dass dies der Beruf ist, den ich sehr gerne ausüben möchte.
Ich bin verantwortungsbewusst, hilfsbereit, freundlich, selbstständig sowie teamfähig. Dies konnte ich bei meinen Praktika und in Gruppenarbeiten [und Referaten]?? in der Schule unter Beweis stellen.
Auch habe ich großes Interesse an mathematischen und wirtschaftlichen Aufgaben sowie an beratenden Tätigkeiten, erste Einblicke in dieses Gebiet konnte ich während des Praktikums in der Zahnarztpraxis bei der Beratung und[oder Beratung ganz rauslassen, weil ich ja vorher schon "beratende tätigkeiten " habe?] Behandlung von Patienten erlangen.
In den Herbstferien werde ich freiwillige Praktika bei der SParkasse x und bei der Deutschen Bank in y absolvieren um vor der Ausbildung auch praktische Erfahrungen sammeln zu können.
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in Ihrem Bertrieb freue ich mich sehr. |
|
|
|
|
Lutinga Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 14:06 Titel: |
|
|
also ich finde die ist immer noch nicht so super... das müsste alles flüssiger "rüber kommen"
Und dass ich den Beruf gerne ausüben möchte, müsste ja eigentlich besser hinter meine fähigkeiten...
vielleicht hat jm. eine idee wie ich es besser machen könnte an den besagten stellen^^ |
|
|
|
|
Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 14:10 Titel: |
|
|
Sehr geehrter Herr x,
Im Internet habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen
auch in dem kommenden Jahr interessierte Schulabgänger zum/zur Bankkauffmann/ -frau ausbildet.
Deshalb bewerbe ich mich mit diesem Schreiben um einen Ausbildungsplatz zum August 2008.
Auf der Internetseite der Sparkasse und im Berufsinformationszentrum habe ich mich ausführlich über das Berufsprofil der Bankkauffrau aber auch über den Ablauf dieser Ausbildung informiert und bin davon überzeugt, dass meine Eigenschaften? sich mit diesem Beruf gut verbinden lassen.
Ich bin verantwortungsbewusst, hilfsbereit, freundlich, selbstständig sowie teamfähig. Dies konnte ich bei meinen Praktika und in Gruppenarbeiten [und Referaten]?? in der Schule unter Beweis stellen.
Auch habe ich großes Interesse an mathematischen und wirtschaftlichen Aufgaben sowie an beratenden Tätigkeiten, erste Einblicke in dieses Gebiet konnte ich während des Praktikums in der Zahnarztpraxis bei der Beratung und[oder Beratung ganz rauslassen, weil ich ja vorher schon "beratende tätigkeiten " habe?] Behandlung von Patienten erlangen.
In den Herbstferien werde ich freiwillige Praktika bei der SParkasse x und bei der Deutschen Bank in y absolvieren um vor der Ausbildung auch praktische Erfahrungen sammeln zu können.
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in Ihrem Bertrieb freue ich mich sehr |
|
|
|
|
Lutinga Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 14:11 Titel: |
|
|
der obige beitrag stammt von mir |
|
|
|
|
Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 14:31 Titel: |
|
|
...meine Fähigkeiten... ansonsten gut. schicks ab |
|
|
|
|
Forum
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 14:31 Titel: |
|
|
|
|
|
|
|
Lutinga Gast
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 19:18 Titel: |
|
|
so, nun nochmal die neuste version^^
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau für August 2008
Sehr geehrter Herr xy,
im Internet habe ich erfahren, dass Ihr Betrieb auch in dem kommenden Jahr interessierte Schulabgänger zum/zur Bankkaufmann/-frau ausbildet.
Im Juni 2008 werde ich das Gymnasium mit dem Erlangen des Abitur verlassen und ab August 2008 möchte ich gerne eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen beginnen. [geht das? der satzbau ist nicht der beste]
Auf der Internetseite der Sparkasse und im Berufsinformationszentrum habe ich mich über das Berufsprofil der Bankkauffrau aber auch über den Ablauf dieser Ausbildung ausführlich informiert und bin davon überzeugt, dass sich meine Fähigkeiten mit diesem Beruf sehr gut verbinden lassen.
Ich bin verantwortungsbewusst, hilfsbereit, freundlich, selbständig sowie teamfähig. Dies konnte ich bei meinen Praktika und in Gruppenarbeiten und bei Referaten in der Schule unter Beweis stellen.
Auch habe ich großes Interesse an wirtschaftlichen und mathematischen Aufgaben sowie an beratenden Tätigkeiten, erste Einblicke in dieses Gebiet konnte ich während des Praktikums in der Zahnarztpraxis bei der Beratung und Behandlung von Patienten erlangen.
Ich erwarte bei der Ausbildung in diesem Unternehmen einen genauen Einblick in die Vorgänge des Bankwesens, eine betreute und kompetente Ausbildung sowie ein freundliches Arbeitsklima.
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch in Ihrem Betrieb freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen |
|
|
|
|
breeze Director
Sparkasse 2. Lehrjahr
Dabei seit: Dec 2006 Beiträge: 270
|
Verfasst am: Mo 02 Jul, 2007 19:48 Titel: |
|
|
Zitat: | zum/zur Bankkaufmann/-frau |
da würd ich einsetzen was auf dich zutrifft
Zitat: | Im Juni 2008 werde ich das Gymnasium mit dem Erlangen des Abitur verlassen und ab August 2008 möchte ich gerne eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen beginnen. |
DAs kursive würde ich weglassen. Steht ya schon im Betreff.
Und ich würde noch ein vorraussichtlich hinschreiben Wer weiß ob du's schaffst
Zitat: | Dies konnte ich bei meinen Praktika und in Gruppenarbeiten und bei Referaten in der Schule unter Beweis stellen. |
Vielleicht so: und sowohl in Gruppenarbeiten als auch bei Referaten in der Schule...
Zitat: | Auch habe ich großes Interesse |
Hört sich für mich komisch an sorry Würde vielleicht "Zudem" schreiben
Zitat: | sowie an beratenden Tätigkeiten, erste Einblicke in dieses Gebiet konnte |
Für mich gehört da ein Punkt hin
Zitat: | Ich erwarte bei der Ausbildung |
Streng genommen hast du erstmal nichts zu erwarten oder Forderungen zu stellen. Ich würds mit: "erhoffe ich mir" oder sowas versuchen.
Und das mit dem Zahnarztpraktikum gefällt mir so nicht |
|
|
|
|
|
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Seite 1 von 2 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|