|
Autor |
Nachricht |
Manin Director

andere 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 209 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 18:50 Titel: Gehälterbeträge was bedeuted das TG 1/ TG 2 usw. |
|
|
Hi Leute,
Ich versteh nicht ganz was TG 1/ TG 2 usw. bedeuted.
Vllt wisst ihr mehr und könnt mir sagen wieso sich der Gehalt immer steigt je höher das TG ist
MfG Manin |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 18:50 Titel: Gehälterbeträge was bedeuted das TG 1/ TG 2 usw. |
|
|
|
|
|
|
 |
Manin Director

andere 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 209 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 18:54 Titel: |
|
|
Das hier z.B. :
Berufsjahr TG 1 TG 2 TG 3 TG 4 TG 5 TG 6 TG 7 TG 8 TG 9
1. - 2. 1853 1919 2015 2102 2186
3. - 4. 1957 2039 2115 2208 2304 2429
5. - 6. 2059 2154 2212 2312 2423 2577 2752
7. - 8. 2186 2293 2309 2418 2545 2725 2936 3174
9. 2433 2524 2662 2880 3115 3378 3637
10. 2629 2782 3033 3299 3580 3865 |
|
|
|
 |
blub Associate

Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 53
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 22:56 Titel: |
|
|
hihi net böse sein aber mir hat das nu kein stück geholfen XD...... |
|
|
|
 |
Manin Director

andere 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 209 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 22:58 Titel: |
|
|
Hehehe.....
Aber hier gibts bestimmt einer der das weiss.
Ich hoffe es wird noch jemand antworten.
DANKE
MfG |
|
|
|
 |
Michiii Moderator

Ausgelernt
Dabei seit: Sep 2007 Beiträge: 583 Wohnort: Schwerin
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 23:14 Titel: |
|
|
Das Gehalt eines Bankkaufmannes wird gemäß dem ausgehandelten Tarifvertrag in der Regel nach dieser Tabelle bestimmt.
TG = Tarifgruppe....umso höher deine Qualifikation umso höher auch deine Tarifgruppe. Beispielsweise nach der Ausbildung TG4 oder TG5. Die linke Spalte mit den Jahren ist ein weiteres Kriterium nach dem noch genauer innerhalb der Tarifgruppen unterschieden wird.
Ich hoffe das war halbwegs verständlich. _________________ Streite dich nie mit einem Dummen ! Denn dazu musst du auf sein Niveau hinab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung. |
|
|
|
 |
Manin Director

andere 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 209 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Verfasst am: Mo 09 Jun, 2008 23:15 Titel: |
|
|
Ja war es.
Hab ich nach meiner normalen ausbildung schon die TG 4 oder 5 ...wieso denn so schnell?? |
|
|
|
 |
Naschiii73 Vice President

Raiffeisenbank 3. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 126 Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
|
Verfasst am: Di 10 Jun, 2008 9:15 Titel: |
|
|
Ich seh schon, Groß Naschiii muss sich mal wieder einschalten grins..
Also wenn du dir deinen Tarifvertrag mal genauer anschaust wirst du uch die Erläuterungen zu den einzelnen TG´s einsehen können..
Also TG 1+2 sind in der Regel, Putzfrauen oder Hausmeister nur als Beispiel; du bist nach deiner Ausbildung eine Fachkraft, sogen. Kundenberater und der fällt erst in die TG 4 als Serviceberater und in die TG 5 als Kundenberater, beispiel Kredit oder Vermögensanlagen..
Das mal kurz und knapp simple erklärt  _________________ Wertpapierspezialist - Finanzcoaching ... |
|
|
|
 |
Manin Director

andere 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 209 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Verfasst am: Di 10 Jun, 2008 12:55 Titel: |
|
|
Naschiii73 hat folgendes geschrieben: | Ich seh schon, Groß Naschiii muss sich mal wieder einschalten grins..
Also wenn du dir deinen Tarifvertrag mal genauer anschaust wirst du uch die Erläuterungen zu den einzelnen TG´s einsehen können..
Also TG 1+2 sind in der Regel, Putzfrauen oder Hausmeister nur als Beispiel; du bist nach deiner Ausbildung eine Fachkraft, sogen. Kundenberater und der fällt erst in die TG 4 als Serviceberater und in die TG 5 als Kundenberater, beispiel Kredit oder Vermögensanlagen..
Das mal kurz und knapp simple erklärt  |
Wird die ausbildung ( 2.5 Jahre ) auch zum Berufsjahr angerechnet? |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Di 10 Jun, 2008 12:55 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Naschiii73 Vice President

Raiffeisenbank 3. Lehrjahr
Dabei seit: Jun 2008 Beiträge: 126 Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
|
Verfasst am: Di 10 Jun, 2008 15:39 Titel: |
|
|
Nein Ausbildungsjahre werden NICHT mit den Berufsjahren verrechnet, also zählt dies erst ab dem Tag an, wo du als Fachkraft im Betrieb bist !! _________________ Wertpapierspezialist - Finanzcoaching ... |
|
|
|
 |
krman Analyst

Dresdner Bank Ausbildungsplatz
Dabei seit: Feb 2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Sa 28 Feb, 2009 12:11 Titel: |
|
|
so wie es mir mitgeteilt wurde, zählen die ausbildungsjahre doch als berufsjahre, wenn man über 21 bei beginn der ausbildung ist. hat jemand von der dreba erfahrung ob man eher in tg 4 oder tg 5 eingeordnet ist und wie das mit den berufsjahren ist??? |
|
|
|
 |
|