Forsa-Umfrage: "Die neuen 30er" als kaufkräftige TV-Zielgruppe entdeckt
Geschrieben am 28-09-2010 |
München (ots) - Seit den 1980er-Jahren ist die werberelevante
Zielgruppe auf die Altersgruppe der 14-49-Jährigen begrenzt. Eine von
TELE 5 bei der forsa in Auftrag gegebenen Umfrage* zeigt jetzt, dass
eine klare Mehrheit der Bundesbürger der Generation 35+ die größere
Kaufkraft zuspricht: So vermuten 78% der 1.001 Befragten, dass 35-
bis 65-Jährige konsumfreudiger sind als die 14- bis 49-Jährigen.
Fragt man nur die 14- bis 29-Jährigen, so schätzen auch hier 78% die
Kaufkraft der älteren Zielgruppe als höher ein.
TELE 5 widmet sich in seiner Herbst-Kampagne "Die neuen 30er" den
"Menschen in den besten 30 Jahren ihres Lebens".
Das Ergebnis der forsa-Umfrage im Detail sehen Sie auf
http://www.tele5.de/aktuelles
* Umfrage bei 1 001 Befragten im Erhebungszeitraum vom 16. bis 17.
September. Statistische Angaben: Von TELE 5 bei "forsa. Gesellschaft
für Sozialforschung und statistische Analysen mbH" in Auftrag
gegebene Studie vom 20. September 2010. Statistische Fehlertoleranz:
+/- 3 Prozentpunkte
Originaltext: Tele 5
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
Pressekontakt:
TELE 5 Presse
Steffen Wulf, Tel. 089-649568-174,
E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
291809
weitere Artikel:
- Fernreisen: Nicht zu sorglos in die weite Welt / ADAC: Vor dem Start in exotische Länder Impfen nicht vergessen München (ots) - Herbst und Winter sind klassische Jahreszeiten für
Reisen in exotische Länder. Laut einer Studie der
Weltgesundheitsorganisation gehen 40 Prozent aller Fernreisenden
völlig unvorbereitet in den Urlaub. Deshalb hat der ADAC die
wichtigsten Informationen zur Gelbfieberimpfung und zur
Malariavorsorge für die beliebtesten Urlaubsländer weltweit
zusammengestellt. Wo zum Beispiel eine Gelbfieberpflichtimpfung
besteht oder für welches Land eine Beratung zur Malariaprophylaxe
notwendig ist, erfahren Reisende im ADAC-Infogramm. mehr...
- Das Erste / "hart aber fair" am Mittwoch, 29. September 2010, um 21.45 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
20 Jahre Einheit: Deutschland, einig Nörgel-Land?
Die Gäste:
Kurt Biedenkopf, ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen
(1990-2002); Ehrenpräsident der Dresden International University;
ehem. stellv. CDU-Vorsitzender
Gregor Gysi, DIE LINKE, Fraktionsvorsitzender
Saskia Valencia, Schauspielerin; reiste 1987 aus der DDR aus
Peter Struck, ehem. SPD-Fraktionsvorsitzender; Buchautor "So läuft
das. Politik mit Ecken und Kanten"
Hans Meyer, war in der DDR Trainer u.a. beim mehr...
- Von Arthrose bis Zahnproblem: Das neue CAVALLO "Medizin-Kompendium 2010" liefert aktuelle Tipps für gesunde Pferde Stuttgart (ots) - 100 Pferde-Krankheiten richtig erkennen und
behandeln: Das klappt mit dem großen Ratgeber "Medizin-Kompendium",
der über 300 Seiten starken Spezial-Ausgabe von Deutschlands
führendem Pferdemagazin CAVALLO.
Die aktualisierte Neu-Auflage des erfolgreichen Klassikers ist und
bleibt eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden Reiter,
Pferdebesitzer und Therapeuten. Von Arthrose bis Zahnpflege bleibt
kein Thema ausgeklammert; Schwerpunkte sind alle Formen von
Lahmheiten, futterbedingte Krankheiten wie Kolik mehr...
- Generalstreik in Spanien: alltours übernimmt zusätzliche Hotelkosten für betroffene Gäste Duisburg (ots) - alltours, Deutschlands größter
konzernunabhängiger Reiseveranstalter, hat sich auf den für morgen
angekündigten Generalstreik in Spanien eingestellt. Rund 30 Flüge mit
alltours Gästen, die am 29.9. nach Spanien und von dort zurück gehen
sollten, wurden bereits verlegt. "Damit werden rund 850 unserer Gäste
an den Streik kaum spüren", so Willi Verhuven, Geschäftsführer von
alltours flugreisen. Außerdem wird alltours zusätzliche Hotelkosten
der betroffenen Gäste übernehmen.
Insgesamt fliegt alltours morgen rund mehr...
- Generalstreik in Spanien: Chaos an Flughäfen erwartet TUI trifft Vorkehrungen und lässt gebührenfreie Umbuchungen zu Hannover (ots) - Stand vom 28.09.2010, 11:10 Uhr
Generalstreik in Spanien: Chaos an Flughäfen erwartet TUI trifft
Vorkehrungen und lässt gebührenfreie Umbuchungen zu
Hannover, 28. September 2010. In Spanien droht am Mittwoch ein
Generalstreik. Damit wollen die Gewerkschaften gegen die Sparpläne
der Regierung protestieren. Flugreisende müssen daher am 29.
September mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Es kann zu
Verspätungen, aber auch zu kompletten Flugausfällen kommen. Dies gilt
sowohl für Flugreisen von Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|