Terminhinweis / Weltbildungsgipfel: 1.000 Teilnehmer am 7. Dezember in Doha/Katar
Geschrieben am 01-10-2010 |
Doha, Katar (ots) - Der Welt-Gipfel für Innovation im
Bildungswesen (World Innovation Summit for Education - WISE) findet
vom 7. bis 9. Dezember 2010 in Doha, Katar, statt. Der Veranstalter,
die Qatar Foundation, rechnet mit rund 1.000 Teilnehmern, vornehmlich
Bildungsexperten, Politiker und Unternehmensvertreter, aus über 120
Ländern. 75 Referenten und Moderatoren werden an drei Tagen durch
fünf Plenardebatten und 20 Workshops führen. Partner der Initiative
ist unter anderem die UNESCO.
Der WISE-Gipfel, der erstmals 2009 stattgefunden hat, soll künftig
- analog zum Weltwirtschaftsforum in Davos - als führendes Forum für
Bildungsthemen fungieren. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto
"Improving Education Systems" und "Exploring Innovative Trends".
Die Konferenz steht unter der Schirmherrschaft von Sheikha Mozah
Bint Nasser Al Missned, der Ehefrau des Emirs von Katar.
Details zur Initiative, zum Programm und zu den Partnern finden
sich unter: www.wise-qatar.org.
ÜBER DIE QATAR FOUNDATION
Die Qatar Foundation ist eine Non-Profit-Organisation für Bildung,
Wissenschaft und kommunale Entwicklung mit Sitz in Doha, Katar. Die
Stiftung wurde 1995 von seiner Hoheit Sheikh Hamad Bin Khalifa Al
Thani, dem Emir von Katar, gegründet. Ziel der Stiftung ist es, den
Bildungssektor als Haupttreiber für gesellschaftliche und
technologische Innovationen zu fördern. Zu den größten Projekten
gehören Education City, in der es bereits Niederlassungen zahlreicher
internationaler Universitäten gibt, sowie der Qatar Science and
Technology Park.Nähere Infos unter: www.qf.org.qa
Originaltext: Qatar Foundation
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75657
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75657.rss2
Pressekontakt:
Julia Goeken, Patrick Racky
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Tel.: +49 69 40 57 02-437,-464
Julia.Goeken@fleishmaneurope.com
Patrick.Racky@fleishmaneurope.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292734
weitere Artikel:
- Franz Beckenbauer erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2010 Mainz (ots) - Franz Beckenbauer erhält in diesem Jahr den mit 10
000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales
und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, dem 9.
Oktober 2010, im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit geladenen
Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft in Landau in
der Pfalz verliehen. Die Laudatio hält der Ministerpräsident des
Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck.
Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury unter Vorsitz von
ZDF-Intendant Markus mehr...
- Airbus erhält "Max-Schmeling-Medaille" des Hamburger Senates (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Wirtschaftssenator Karan übergibt Auszeichnung stellvertretend für
das ehrenamtliche Engagement der Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
Airbus hat heute die "Max-Schmeling-Medaille" des Hamburger
Senates erhalten. Der Hamburger Wirtschaftsenator Ian Karan
überreichte die Auszeichnung im Airbus A380-Auslieferungszentrum an
Dr. Gerald Weber, Airbus Produktionsvorstand und Vorsitzender mehr...
- "Grachtenrace Amsterdam": Zum Wettrudern über das UNESCO-Weltkulturerbe mit transavia.com Schiphol, Holland (ots) - Der Amsterdamer Grachtengürtel aus dem
17. Jahrhundert ist am 1. August 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe
ernannt worden. Die UNESCO würdigt damit das Gebiet in der
Amsterdamer Innenstadt als einzigartiges Städtebauprojekt. Der
Grachtengürtel ist das neunte Welterbe in den Niederlanden.
Im Oktober werden die Grachten zur Kulisse für ein besonders
sportliches Ereignis: am Samstag, 9. Oktober, findet das
"Grachtenrace Amsterdam" statt. Teams von acht bis zwölf Ruderern
jagen dabei einander über 24 Kilometer mehr...
- Christine Kaufmann bleibt Beisetzung von Tony Curtis fern Hamburg (ots) - 1.10.2010 - Die deutsche Schauspielerin Christine
Kaufmann wird am Montag nicht an der Beisetzung ihres früheren
Ehemanns Tony Curtis teilnehmen. "Das fände ich seiner Ehefrau Jill
gegenüber nicht angemessen", sagte die 65-Jährige im Gespräch mit
GALA.de. Sie wisse auch nicht, so Kaufmann, "ob seine anderen
Partnerinnen kommen werden. Obwohl - Tony hätte sicherlich seinen
Spaß daran."
Der Hollywood-Star war am Donnerstag im Alter von 85 Jahren in Las
Vegas gestorben. Von 1963 bis 1967 war er in zweiter Ehe mehr...
- Aerocool Advanced Technologies erweitert die "Professional Series - Red Label" um Design-Gehäuse / Leistungsstarker Midi-Tower Syclone II - ein echter Blickfang für Spielebegeisterte und PC-Fans München (ots) - Aerocool Advanced Technologies, ein führender
Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, kündigt
heute das neue Chassis Syclone II an. Das Syclone II ist das
Nachfolgemodell des erfolgreichen Gaming-Chassis Syclone und zeichnet
sich vor allem durch das extravagante Design aus.
Das Gehäuse ist äußerst robust und besteht aus veredeltem Stahl in
0,6 mm Dicke. Es ist außen wie innen in Schwarz lackiert. Das Syclone
II Black ist ganz in schwarz gehalten, wobei im Inneren die
Aussparung für das Motherboard mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|