Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 5. Oktober 2010, 22.45 Uhr, im Ersten
Geschrieben am 01-10-2010 |
München (ots) - Das Thema:
"Reiche immer reicher, Banker immer dreister: Droht der Ausverkauf
der Moral?"
Zu Gast:
Richard David Precht (Bestsellerautor)
Günter Wallraff (Enthüllungsjournalist)
Katja Kipping (stellv. Bundesvorsitzende der Linken)
Otto Fricke (FDP-Finanzexperte)
Gertrud Höhler (Unternehmensberaterin)
Mario Ohoven (Finanzberater und Mittelstandspräsident)
Richard David Precht
"Kriminelle Banker, die auf Staatskosten Milliarden verzocken und
Millionen-Abfindungen bekommen oder Kleinbetrügereien bei der
Steuererklärung" - der Philosoph und Bestsellerautor sieht einen
Moralverlust in allen Gesellschaftsschichten. "Die in der Finanzwelt
heute üblichen Geschäfte kennen keine Zeit zum Abwägen und keine
Gesichter. Der Ausverkauf der Moral wird beschleunigt, und dennoch
fühlt sich die Bevölkerung seit Ende der 60er Jahre nicht mehr
glücklicher", glaubt Richard David Precht.
Günter Wallraff
Die Reichen grenzen sich immer mehr ab, glaubt der
Enthüllungsjournalist ("Ganz unten"). Wir leben nicht mehr in einer
Klassengesellschaft, wir sind auf dem Weg in eine Kastengesellschaft,
prophezeit Günter Wallraff, der seit vielen Jahren einen
"hochgezüchteten Raubtierkapitalismus" an seinen Grenzen sieht.
Katja Kipping
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Linken wirft der
Bundesregierung vor, eine "klare Interessenpolitik für Banken und
Großunternehmen" zu betreiben und dagegen mit den neuen Hartz
IV-Regelungen die "Armut für Millionen unumkehrbar" zu machen. Katja
Kipping vertritt als gesellschaftlichen Gegenentwurf ein
Grundeinkommen für alle in Höhe von 950 Euro.
Otto Fricke
Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und
überzeugte Marktwirtschaftler lobt die sinkenden Arbeitslosenzahlen
als wirtschaftspolitischen Erfolg der schwarz-gelben Bundesregierung.
Otto Fricke warnt davor, Leistungsträger wie Unternehmer, die
Arbeitsplätze schaffen, zum Beispiel mit der Forderung nach einem
erhöhten Spitzensteuersatz zu vergrätzen.
Gertrud Höhler
Sie gehört zu den profiliertesten deutschen Politik- und
Unternehmensberatern ("Süddeutsche Zeitung"). Die Kritik an den Boni
für Banker von Hypo Real Estate oder Commerzbank hält Gertrud Höhler
für falsch. "Wenn schlechte Bezahlung aus politischen Gründen zum
Standard wird, dann kommen auch nur schlechte Leute. Die Tüchtigsten
müssen nun mal angemessen bezahlt werden", sagt die Publizistin.
Mario Ohoven
"Die Regierung muss die Kraft zu unpopulären, weil schmerzhaften
Einschnitten bei sozialen Sicherungssystemen aufbringen", fordert der
Finanzberater und Präsident des Bundesverbandes der mittelständischen
Wirtschaft, der die Wirtschaft auf einem guten Weg sieht:
"Deutschland spielt zurzeit die Konjunkturlokomotive für ganz Europa.
Am Ende des Jahres werden wir ein Wachstum von über zwei Prozent
verbuchen und die Arbeitslosenzahl dürfte unter drei Millionen
fallen."
"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent Berlin
GmbH. (Redaktion: Carsten Wiese)
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292748
weitere Artikel:
- "Hochzeitsfieber": Neue Staffel der fünfteiligen Doku-Soap in ZDFneo Mainz (ots) - Im Wettkampf um das schönste Hochzeitsfest treten in
ZDFneo ab Montag, 4. Oktober, täglich um 19.30 Uhr wieder fünf Bräute
gegeneinander an. Welche von ihnen trägt das schönste Hochzeitskleid?
Wer serviert das leckerste Essen? Auf wessen Feier herrscht die
mitreißendste Stimmung? Jede Braut lädt ihre Mitstreiterinnen zur
eigenen Hochzeit ein, um diese in den Kategorien Brautkleid, Essen
und Atmosphäre bewerten zu lassen. Die Siegerin von darf zwei
traumhafte Flitterwochen in einem Land ihrer Wahl verbringen. Sandra mehr...
- Herbalife zur aktuellen Berichterstattung über Nahrungsergänzungsmittel Darmstadt (ots) - Aktuelle Berichterstattungen stellen die Wirkung
von Herbalife Produkten überwiegend falsch dar - als illegal und
gefährlich. Herbalife Produkte werden in Deutschland keinesfalls
illegal verkauft. Darüber hinaus gibt es keine nachweisbare
Verbindung zwischen Herbalife Produkten und Lebererkrankungen. Die
Annahme oder Unterstellung, dass Herbalife Produkte illegal oder
gefährlich sind, ist sachlich falsch.
Herbalife hat Anfragen zur Offenlegung von Inhaltsstoffen stets
genau beantwortet. Darüber hinaus arbeitet mehr...
- Social-Media Spam auf dem Vormarsch / Gefälschte LinkedIn-Nachrichten bedrohen PCs München, Wien, Zürich (ots) - Die retarus GmbH warnt vor einer
aktuellen Welle von gefälschten Kontaktanfragen über die Social Media
Plattform LinkedIn. Die gut imitierten E-Mail-Nachrichten sind für
jeden PC-Besitzer hochgradig gefährlich. Ahnungslose Nutzer werden
über die vermeintlich seriösen E-Mails in die Malware-Falle gelockt
und deren PCs mit einem Schadprogramm infiziert, über das persönliche
Informationen ausspioniert werden.
Die seit 27. September verstärkt auftretenden E-Mails gaukeln
einen Kontakt über die Social mehr...
- LfM-Hörfunkpreise 2010 in Düsseldorf vergeben - Siegerbeiträge morgen im Programm der NRW-Lokalradios / Voting für den "Bundesvision Song Contest": Gewinner aus NRW? Düsseldorf (ots) -
Sperrfrist: 01.10.2010 20:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat am 1.
Oktober in Düsseldorf zum neunzehnten Mal den LfM-Hörfunkpreis für
herausragende journalistische Leistungen im privaten Hörfunk
verliehen. Insgesamt wurden acht Preise vergeben.
Sieben Mal vergab die Jury einen Vollpreis - die höchste
Auszeichnung. Des Weiteren wurde ein Anerkennungspreis mehr...
- "Edward mit den Scherenhänden" - SUPER RTL zeigt Fantasy-Klassiker mit Johnny Depp und Winona Ryder in den Hauptrollen Sendedatum: Mittwoch, 6. Oktober 2010 um 20.15 Uhr Köln (ots) - Eine alte, dem Verfall preisgegebene Burg am Rande
einer pastellfarbenen Vorstadt der 50er Jahre: Hier wohnt Edward, ein
künstlich erschaffener Mensch mit gigantischen Scheren anstelle von
Händen. Als ihn Peg, eine Avon-Beraterin entdeckt, wendet sich für
den einsamen Edward alles zum Guten - bis er sich in Pegs Tochter Kim
verliebt... Edward mit den Scherenhänden (USA 1990) gehört längst zu
den Klassikern des Fantasy-Genres. Johnny Depp als Edward, Winona
Ryder als Kim, dazu Vincent Price in einer seiner letzten großen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|