Umdenken bei Rückenschmerzen - Zu viel Diagnostik verschlechtert die Heilungsaussichten, statt sie zu verbessern
Geschrieben am 03-10-2010 |
Baierbrunn (ots) - Weniger ist mehr - das ist eine Kernforderung
von Rückenschmerz-Experten an die ärztlichen Kollegen. Um
komplizierte von einfachen Rückenschmerzen zu unterscheiden, reiche
eine körperliche Untersuchung. "Aufwendige Diagnostik wie Röntgen,
Computer-Tomografie und Kernspin ist meist nicht nur unnötig, sondern
kontraproduktiv", sagt Professorin Annette Becker von der Abteilung
Allgemeinmedizin der Universität Marburg im Patientenmagazin
"HausArzt". Studien hätten gezeigt: Je ausführlicher Patienten mit
unkomplizierten Rückenschmerzen untersucht werden, umso eher
entwickeln sie chronische Beschwerden. Denn nur selten lasse sich ein
ursächlicher Zusammenhang zwischen den Schmerzen und Veränderungen an
der Wirbelsäule beweisen, sagt Dr. Gerd Müller, Orthopäde am
Hamburger Rückenzentrum Am Michel. Konsequenzen ergeben sich dadurch
für die Behandlung: Statt ausführlich nach möglichen Ursachen zu
suchen, sollten Betroffene möglichst rasch wieder körperliche aktiv
sein. Sobald es die Schmerzen zulassen, sollten sich die Patienten
bewegen und ihren Muskeln widmen. Wenn sie dies tun und sowohl Rücken
als auch Bauch trainieren, besserten sich die Schmerzen meist rasch,
so Müller.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 4/2010
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68062
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68062.rss2
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292830
weitere Artikel:
- Gefahr aus dem Untergrund - Das radioaktive Gas Radon ist nach dem Rauchen der häufigste Lungenkrebs-Auslöser Baierbrunn (ots) - Überall auf der Welt befindet sich das
radioaktive Gas Radon im Gestein der Erde - in Deutschland je nach
Region in sehr unterschiedlicher Konzentration. Durch feine Risse und
andere Durchlässe in den Fundamenten gelangt es in die Häuser,
reichert sich in der Atemluft an und kann Lungenkrebs auslösen. Nach
dem Rauchen machen Wissenschaftler es für die meisten
Lungenkrebsfälle mit jährlich etwa 1900 Todesfällen verantwortlich,
berichtet die "Apotheken Umschau". Tabak und Radon verstärken sich
aber auch gegenseitig, mehr...
- Adolph-Kolping-Plakette verliehen / Professor Hans-Joachim Meyer ist der erste Träger der Auszeichnung des Kolpingwerkes Deutschland (mit Bild) Fulda/Köln (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
"Mit Professor Hans Joachim Meyer ehrt das Kolpingwerk Deutschland
eine Persönlichkeit, die über viele Jahre hinweg das
gesellschaftliche und kirchliche Leben in Deutschland mit gestaltet
und mitgeprägt hat", erklärte der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes
Deutschland, Thomas Dörflinger MdB, am Sonntagmorgen in Fulda. Im
Rahmen des Engagiertentreffens egat2010 des katholischen
Sozialverbandes ehrte mehr...
- ZDF-Pressemitteilung: Sprung ins kalte Wasser: Gottschalk wagt alles und gewinnt / Glänzender Saisonauftakt für "Wetten, dass..?" in München München/Mainz (ots) - Mit einem wagemutigen Sprung vom
7,5-Meter-Turm stürzte sich Thomas Gottschalk im Münchener
Olympiaschwimmbad in die Tiefe und lieferte damit einen der
Höhepunkte der "Wetten, dass..?"-Sendung vom Samstag, 2. Oktober
2010, 20.15 Uhr: 2260 Live-Zuschauer jubelten ihm aus der
Olympiahalle zu und 9,50 Millionen Fernsehzuschauer taten es ihnen zu
Hause gleich (der Marktanteil lag bei 31,7 Prozent). Damit ging der
erste Platz in der Zuschauergunst an diesem Tag nicht nur an die
ZDF-Kultshow, sondern mit 18,0 Prozent mehr...
- Ganze Meisterwerke - halber Preis! Doppelt sparen mit transavia.com beim Mega Sale Schiphol, Holland (ots) - Preiswert nach Amsterdam und für die
Hälfte ins Rijksmuseum: mit dem Mega Sale bei transavia.com spart man
doppelt! Einen Tag lang gibt es Tickets für die Strecke Berlin-Tegel
nach Amsterdam ab 39 Euro (oneway, inkl. Steuern und Gebühren), wer
seine Buchungsbestätigung an der Kasse des Rijksmuseums vorlegt,
bekommt die zweite Eintrittskarte geschenkt. Buchen kann man am
Montag, 4. Oktober von 8 Uhr bis 7.59 Uhr am Folgetag. Der
Reisezeitraum muss zwischen dem 1. November 2010 und dem 31. Januar
2011 liegen mehr...
- WDR Programmhinweis Neugier genügt - Redezeit mit Peer Steinbrück Köln (ots) - WDR 5, Montag, 4. Oktober 2010, 11.05 und 11.30 Uhr
Neugier genügt - Redezeit Peer Steinbrück - Manager der Krise
Am Anfang war er selbst als Manager der Wirtschaftskrise gefordert
- als Finanzminister musste Peer Steinbrück nach dem Zusammenbruch
der amerikanischen Bank Lehman Brothers unter höchstem Zeitdruck
weitreichende politische Entscheidungen treffen - z.B. zusammen mit
der Bundeskanzlerin Angela Merkel allen Sparern eine staatliche
Garantie für ihre Einlagen zu geben, um zu verhindern, dass sie am
nächsten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|