ZDF-Magazin WISO: Einwohnermeldeämter geben Privatadressen an Datenhändler / Lukratives Geschäft für Kommunen
Geschrieben am 04-10-2010 |
Mainz (ots) - Einwohnermeldeämter geben auf Verlangen Adressen von
Bürgern auch an Firmen weiter, die zu Werbezwecken mit Daten handeln.
Das berichtet das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO am Montag, 4. Oktober
2010, 19.25 Uhr. "Es kommt schon vor, dass mit einer Anfrage 1000
Adressen vermittelt werden", sagt Klaudia Zurth, Abteilungsleiterin
im Bürgeramt Berlin. Datenhändler können so mit Hilfe der Kommunen an
Millionen Privatadressen kommen. Für die Auskunft kassieren die
Behörden eine Gebühr. So verlangt beispielsweise das Bürgeramt Berlin
fünf Euro pro Adresse, in München kostet eine Adresse 15 Euro. Die
Weitergabe der Daten ist eine lukrative Einnahmequelle für die
Kommunen.
Für Peter Schaar, den Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung,
ist das ein Skandal: "Im Internetzeitalter hat das eine neue Qualität
gewonnen. Diese Daten werden verwendet, um Profile zu aktualisieren,
um den Adresshandel gegebenenfalls noch effizienter und noch
ertragreicher zu gestalten."
Das Bundesinnenministerium duldet die Datenweitergabe durch
Behörden. Auf Nachfrage von WISO wurde aber dennoch eine Prüfung
angekündigt: "Das Bundesinnenministerium prüft, ob und gegebenenfalls
inwieweit bei Melderegisterauskünften die beschriebenen Interessen
der Allgemeinheit und des einzelnen Meldepflichtigen neu austariert
werden müssen."
Die Firma EURO-PRO Gesellschaft für Data Processing, die
Bonitätsprüfungen von Privatpersonen und Firmen anbietet, hat
gegenüber WISO angegeben, Adressen von Meldeämtern erhalten zu haben.
Das Unternehmen erklärt schriftlich: "Anschriftenermittlungen werden
beispielsweise durchgeführt, wenn Personen bzw. Firmen unbekannt
verzogen sind." EURO-PRO hat zahlreichen Verbrauchern in einem
Schreiben mitgeteilt, dass ihre Adresse ermittelt und an Unternehmen
aus der "Versandhandels-, Versicherungs- und
Telekommunikationsbranche" weitergegeben wurde.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292967
weitere Artikel:
- Aktivisten sprengen Wal in die Luft / Protestaktion aus Wut über Versagen der Politik und Industrie München (ots) - Heute, am Welttierschutztag startet die
internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS die Kampagne
"SONAR SUCKS. Mir platzt der Schädel! Für eine Vision vom stillen
Ozean". Unterstützung erhalten die Walschützer von der deutschen
Punkrockband ITCHY POOPZKID, die mit ihrem Song "Why still bother"
und einem heftigen Videoclip gemeinsam ihre Wut über das Versagen von
Politik und Industrie, respektvoll mit dem marinen Lebensraum und
dessen Bewohner umzugehen, zum Ausdruck bringen.
Der Videoclip - online mehr...
- Großer Ansturm auf die ersten Castings zu "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" Unterföhring (ots) - Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Erfolgreicher Auftakt der großen Casting-Tour zu "Gemany's next
Topmodel - by Heidi Klum" am 1. Oktober 2010 in Stuttgart: 927
Bewerberinnen versuchten das Casting-Team zu verzaubern. In Karlsruhe
(2.10.) und Saarbrücken (3.10.) bewarben sich 743 bzw. 488 junge
Frauen für die sechste Staffel der ProSieben-Erfolgsshow.
Erstmals tourt ein Casting-Team durch insgesamt 21 Städte. Nur
dort können sich alle Mädchen ab 16 Jahren auf kurzem Weg schnell und
direkt für Heidi Klums mehr...
- Weltmarktführer in Sachen Ausbeutung / Recherchen belegen: Bekannte Outdoor-Bekleidungsunternehmen sind mitverantwortlich für Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in ihren Fabriken Köln / Münster (ots) - Kaum eine andere Industriesparte konnte in
den vergangenen Jahren derart starke Zuwachsraten erzielen wie die
HerstellerInnen von Outdoor-Bekleidung. Marken wie The North Face
oder Patagonia sind längst nicht mehr nur bei BergsteigerInnen und
WanderfreundInnen beliebt, sondern zunehmend auch im Alltag angesagt.
Die meisten KäuferInnen setzen darauf, dass Outdoor-Kleidung sozial-
und umweltverträglich produziert wird. Doch auch namhafte
internationale Markenfirmen der Outdoor-Bekleidungsbranche sind
mitverantwortlich mehr...
- Hausbesuch: "red!" trifft Nicole Richie in Beverly Hills (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
27. September 2010. Wird hier bald "Ja" gesagt? Exklusiv besucht
das Star- und Lifestylemagazin "red!" Nicole Richie im Haus ihres
Vaters Lionel und interviewt sie in dem Garten, in dem Gerüchten zu
Folge bald ihre Hochzeit mit Joel Madden stattfinden soll. Im
Interview spricht die zweifache Mutter über Schwangerschaftskilos,
Heiratspläne und die "Erfindung" ihres oft kopierten mehr...
- Das Erste / "American Independent": Das KinoFestival von November bis Dezember 2010 im Ersten München (ots) - Die Filme des KinoFestivals stehen ab November
ganz im Zeichen des amerikanischen Arthouse-Kinos. Sonntags ab
Mitternacht präsentiert Das Erste Fernseh- und Free-TV-Premieren
preisgekrönter Produktionen, die einen reizvollen Querschnitt durch
das aktuelle US-Schaffen fernab des Mainstreams darstellen: Von der
eigenwilligen Künstlerbiografie "Diane Arbus - Eine besondere
Liebesgeschichte", in der Nicole Kidman die geniale Fotografin
spielt, zu "Die Zeit ohne Grace", der indirekt den Irak-Krieg
thematisiert und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|