Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice "Libri.de ebookS" jetzt als App für iOS und Android
Geschrieben am 04-10-2010 |
Hamburg (ots) - Libri.de präsentiert zur Frankfurter Buchmesse
seinen digitalen Leseservice ebookS als App und zeigt auf dem Apple
iPad und dem Samsung Galaxy Tab wie das funktioniert und was das
bedeutet: Zukünftig können Nutzer auch über Tablet PCs und
Mobiltelefone ganz einfach E-Books überall kaufen, downloaden und
sofort lesen.
Nachdem Libri.de auf der diesjährigen IFA seinen neuen digitalen
Leseservice ebookS für den E-Book Reader Acer LumiRead vorstellte,
präsentiert der Online-Medienhändler pünktlich zur Frankfurter
Buchmesse seinen mobilen Leseservice als App am Beispiel von zwei
weiteren Geräten: Dem Apple iPad und dem Samsung Galaxy Tab. Damit
weitet Libri.de die Nutzungsmöglichkeit seines Leseservice eBookS auf
weitere Endgeräte aus. Die App kann auf beiden Betriebssystemen,
Apple iOS oder Android, für unterschiedlichste mobile Endgeräten
genutzt werden: Auf iPhones, iPads und iPods genauso wie auf Tablet
PCs und Mobiltelefonen wie dem Weetab oder dem Samsung Galaxy Tab.
eBookS als App ermöglicht es dem Nutzer, von überall auf den
E-Book-Shop von Libri.de oder einer der teilnehmenden
Partnerbuchhandlungen zuzugreifen. So kann er von Zuhause aus, im
Urlaub oder in der Bahn jederzeit neue E-Books aussuchen, direkt
kaufen, auf das Endgerät seiner Wahl herunterladen und sofort lesen.
Oder: Er wählt eines seiner bereits gekauften E-Books aus seiner
persönlichen, zentralverwalteten E-Book-Bibliothek aufrufen. "Es
ist unser Ziel, dass Kunden unsere vielen Bestseller als E-Book auf
allen mobilen Endgeräten von Apples iPad, iPhone und iPod bis hin zu
Androidgeräten wie Weetab, Galaxy tab oder Mobiltelefonen lesen und
zentral bei Libri.de verwalten können. Mit ebookS als App kommen wir
unserem Ziel ein großes Schritt näher", kommentiert Per Dalheimer,
Geschäftsführer der libri.de Internet GmbH, die Neuentwicklungen.
Auf der Frankfurter Buchmesse (LIBRI Stand Halle 4.0 F1335) wird
Libri.de eine Beta-Version seiner App "eBookS" für Apple iPad und
iPhone vorstellen. Die endgültige Version (Final Release) ist für
Ende November vorgesehen. Desweiteren wird am Beispiel des Samsung
Galaxy Tab gleichzeitig auch eine ebookS App für Android Tab
vorgestellt. Bis Ende des Jahres soll diese als endgültige Version
vorliegen.
Der digitale Leseservice eBookS ermöglicht den direkten Zugriff
auf deutsche Bestseller von über 400 Verlagen. Darunter Titel wie
"Sturz der Titanen" von Ken Follett, "Deutschland schafft sich ab"
von Thilo Sarrazin oder "Biss zum ersten Sonnenstrahl" von Stephanie Meyer.
Originaltext: Libri.de Internet GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9798
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9798.rss2
Pressekontakt:
AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau; Wrangelstraße 10; 24937 Flensburg
Telefon: (0461) 430 770 0; slr@agentur-roennau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292995
weitere Artikel:
- iPad-App für Biker: MOTORRAD erscheint ab 5. Oktober 2010 auch in digitaler Version Stuttgart (ots) - MOTORRAD, Europas größtes Magazin rund um das
motorisierte Zweirad (www.motorradonline.de), erscheint ab 5. Oktober
2010 auch in digitaler Version. Zum Auftakt der Kölner Motorrad-,
Roller- und Fahrradmesse Intermot stellt die Motor Presse Stuttgart
(www.motorpresse.de) die Ausgabe 21/2010 von MOTORRAD als iPad-App
der Öffentlichkeit vor. "MOTORRAD bietet nicht nur als erste
Medienmarke unseres Hauses eine iPad-App an, sondern ist damit auch
Vorreiter bei den Motorradmedien sowie im Bereich der Special
Interest-Medien mehr...
- Weltneuheit sessio gibt Gehbehinderten ein Stück Freiheit zurück Wolfsburg (ots) - Schwere und unhandliche Rollstühle machen
gehbehinderten Menschen die Nutzung eines Autos schwer. Oft sind
teure Umbauten nötig. Jetzt haben Wolfsburger Ingenieure mit
Unterstützung von Betroffenen, wie dem Handbike Weltmeister Stefan
Bäumann ein völlig neues Rollstuhlkonzept entwickelt, das
gehbehinderten Menschen eine Stück persönliche Freiheit wieder gibt.
Der "sessio" feiert bei der Düsseldorfer Messe REHACARE Weltpremiere.
Die beiden Tüftler Lutz Kadereit und Dietmar Lenz konstruierten
bisher Autositze. mehr...
- Loriot App für iPhone® und iPad[TM] Hamburg/Cannes (ots) - Studio Hamburg hat in Kooperation mit dem
Diogenes Verlag eine iPhone App zu Loriot entwickelt. Die App für das
iPhone und das iPad richtet sich an alle Freunde und Fans von Loriot,
dem Altmeister des deutschen Humors.
Nach dem Prinzip eines Adventskalenders wird dem Nutzer ein Jahr
lang täglich ein neuer Loriot-Inhalt präsentiert: Ausschnitte aus
bekannten Sketchen und Cartoons wie z.B. Die Nudel oder Herren im Bad
oder Prosa-Texte und Zeichnungen. Über ein Archiv kann der Nutzer die
Inhalte, so oft wie mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: VOR ORT: LIVE - Verleihung Bundesverdienstkreuz an Joachim Löw und Silbernes Lorbeerblatt an Nationalspieler, Dienstag, 05. Oktober, 14.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 05. Oktober 2010, ab
14.00 Uhr LIVE die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland ("Bundesverdienstkreuz") an Bundestrainer Joachim Löw. In
dieser Zeremonie erhalten außerdem die Spieler der
Fußball-Nationalmannschaft das Silberne Lorbeerblatt, die höchste
deutsche Auszeichnung für sportliche Leistungen.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: mehr...
- Peter Knogl ist «Koch des Jahres 2011» Basel (ots) - Peter Knogl, Küchenchef des Restaurants Cheval Blanc
im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel, wurde heute vom Schweizer
Gastroführer GaultMillau zum «Koch des Jahres 2011» gekürt. Die
Ernennung markiert den bisherigen Höhepunkt in der Karriere des
bereits mehrfach ausgezeichneten Gourmetkochs.
Für seine hervorragende mediterrane Küche wurde Peter Knogl in den
vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet: Im Dezember 2007
erhielt er im Cheval Blanc - nach nur sieben Monaten Wirkungszeit -
einen Michelin-Stern. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|