Gift in Schuhen! "K1 Magazin" deckt Gift-Skandal auf
Geschrieben am 04-10-2010 |
Unterföhring (ots) - Der Einsatz der Chemikalie Dimethylfumarat
(DMF) ist in der EU verboten, weil sie höchst allergen ist. Dennoch
werden in Deutschland Schuhe verkauft, die mit der giftigen Substanz
belastet sind. Das deckte das "K1 Magazin" jetzt auf. Im Auftrag von
kabel eins hat es Leder-Schuhe verschiedener Hersteller untersucht.
Das erschütternde Ergebnis: Drei der insgesamt 15 untersuchten
Modelle sind mit DMF verseucht! Eine Schuhkette hat im Zuge der
Recherchen des "K1 Magazin" die betroffenen Modelle aus dem Handel
zurückgerufen. kabel eins zeigt die Enthüllungsreportage am Dienstag,
5. Oktober 2010, um 22.15 Uhr.
Zum Hintergrund:
Dimethylfumarat (DMF) ist bei der Fertigung von Konsumgütern
innerhalb der EU schon seit Mai 2009 verboten. Hersteller aus
Drittweltländern verwenden dieses Biozid jedoch nach wie vor und
importieren ihre Waren in die EU. Die mit der Chemikalie befüllten,
harmlos aussehenden Beutelchen in Schuhkartons sollen Lederwaren bei
der Lagerung und beim Transport vor Schimmelpilzbefall schützen.
Meist sind sie die kleinen Kissen mit unbedenklichem Silica-Gel
befüllt. Bei Herstellern von Billigschuhen kommt hingegen auch
giftiges Dimethylfumarat zum Einsatz! Da das giftige Dimethylfumarat
auf keinem Etikett aufgeführt wird, können Laien nicht erkennen, ob
es sich um Gift-Schuhe handelt. Wer beim Schuhkauf auf Nummer sicher
gehen möchte, sollte die Finger von Billigprodukten lassen.
"K1 Magazin" am Dienstag, 5. Oktober 2010, um 22.15 Uhr bei kabel
eins.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Merih Koç Redakteurin
Kommunikation/PR - Factual & Sports Tel.: +49 (89) 9507-1128 Email:
Merih.Koc@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Sabine Stephan
Tel.: +49 (89) 9507-2244 Email: Sabine.Stephan@ProSiebenSat1.com
Originaltext: kabel eins
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293006
weitere Artikel:
- Beim Studieren nichts riskieren: Wie "Studis" richtig vorsorgen Bonn (ots) - Das Abitur in der Tasche und die Zukunft noch
ungeschrieben - so beginnt im Herbst jeden Jahres für viele
Schulabgänger die Studienzeit. Dabei stellt dieser Lebensabschnitt
oft einen wesentlichen Schritt aus der elterlichen Obhut dar. Die neu
gewonnene Unabhängigkeit bedeutet aber auch neue Verantwortung. Wo
bisher die elterliche Versicherung im Ernstfall zur Stelle war,
müssen viele "Studis" jetzt selbst vorsorgen. Doch welche
Versicherungen sind für den ersten Schritt ins Eigenleben wirklich
sinnvoll? Die Zurich mehr...
- Außergewöhnliche Weihnachtsevents für Firmen: Der "Weihnachtsplaner" bietet neue Highlights Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Firmen, die ihre Mitarbeiter mit
einer unvergleichlichen Weihnachtsfeier bescheren möchten, finden
unter http://www.weihnachtsplaner.de ein deutschlandweit
einzigartiges Angebot an außergewöhnlichen Events. Neu im Programm
sind "Live is Life - die 80er Weihnachtsshow" sowie "GPSy Kings - die
eiligen drei Könige"; insgesamt über 25 perfekt ausgeklügelte
Arrangements lassen sich einfach zum Festpreis buchen.
Der "Weihnachtsplaner" ist eine Kombination aus Eventagentur,
Präsentservice und Design-Atelier mehr...
- Leserforen - Freiheit um jeden Preis? Neues Jahrbuch des Deutschen Presserats erschienen Berlin (ots) - Der Umgang mit Leserforen ist Schwerpunktthema des
diesjährigen Jahrbuchs des Deutschen Presserats. Zwei Experten
berichten aus ihrer Praxis und erläutern ihre Modelle: Rüdiger Ditz,
Chefredakteur von SPIEGEL ONLINE, sowie der Redaktionsleiter Markus
Hofmann von badische-zeitung.de, der eine Klarnamenregelung für
Leserforen auf seiner Seite eingeführt hat.
Ditz erläutert, dass bei SPIEGEL ONLINE nur über die Freischaltung
eines Moderators ein Leserbeitrag erscheint und weist darauf hin,
dass inakzeptable Beiträge mehr...
- kino.de erweitert sein Angebot um Augmented Reality München (ots) - Ab sofort verbindet kino.de, Deutschlands
reichweitenstärkstes Film- und Kinoportal, auf dem Smartphone
virtuelle und reale Welten. Im exklusiven kino.de-Channel der
Augmented Reality-App Junaio zeigt kino.de im Kamerabild des Handys
alle Kinos in der näheren Umgebung und deren aktuelles Kinoprogramm
an.
Dazu wird die Kamera des Smartphones einfach ins Blickfeld
gehalten. Der kino.de-Channel in der Junaio-App zeigt durch Kamera,
Standort und eingebauten Kompass sofort die Kinos in der Nähe an:
Wird ein Kino mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. Oktober 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 5. Oktober 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: David Garrett
Top-Thema: Dubiose Finanzberatung von Senioren
Einfach lecker: Milchreistörtchen mit Trauben - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Mit Epilepsie leben
Clever haushalten: Alles rund um Fisch - Tipps von Dr. Brigitte
Bäuerlein
Reportage: Mit dem Fahrrad über die Alpen, Teil 1
Besserwisser: Warum kommt ein Bumerang wieder zurück? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|