Wurde Rudi Dutschke ermordet? - Der Historiker Dr. Peter Horvath stellt Strafanzeige gegen Unbekannt
Geschrieben am 04-10-2010 |
München (ots) - Der Historiker Dr. Peter Horvath, Autor des Buches
"Die inszenierte Revolte - Hinter den Kulissen von ´68", hat
Strafanzeige wegen Mordes gestellt. Er ist im Zuge seiner Recherchen
zu der Überzeugung gelangt, dass Rudi Dutschke und der Attentäter
Josef Bachmann vermutlich durch östliche Geheimdienste umgebracht
worden sind.
"Die historischen Umstände und zahlreiche Indizien drängen den
Verdacht auf, dass Dutschkes Tod 1979 in unmittelbarem Zusammenhang
mit den Ereignissen von 68 stand. Es ist auch unwahrscheinlich, dass
Bachmann Selbstmord begangen hat. Ich habe deshalb Strafanzeige beim
Generalstaatsanwalt Berlin gegen Unbekannt gestellt", erklärte
Horvath. "Nach den Recherchen des Historikers sind nun die
Ermittlungen des Staatsanwalts gefordert."
Das Attentat auf Rudi Dutschke am 11.4.1968 bildete den Höhepunkt
einer systematischen Eskalation, an der SED, KPD, FDJ und MfS
maßgeblich beteiligt waren. Erst im Mai 2009 war bekannt geworden,
dass der Student Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967 von einem
SED-Mitglied und Stasi-Agenten erschossen worden war.
Der Attentäter Bachmann hatte Verbindungen zu Personen, die später
wegen Mitgliedschaft in einer rechten Terrorgruppe, die wiederum
Kontakte zum MfS hatte, verurteilt wurden. Bachmann, der wie Dutschke
aus der DDR stammte, starb 1970 in der Haftanstalt Tegel mit einer
Plastiktüte über dem Kopf. Die Behörden gingen von Selbstmord aus. So
konnte Bachmann keine Auskunft mehr über die Hintermänner des
Attentats geben.
Dutschke überlebte das Attentat; aber er deutete es wohl auch als
Warnung und verließ Deutschland. Kurz vor der geplanten Rückkehr in
die Bundesrepublik starb er zufällig am 24.12.1979 in der Badewanne.
Warum? Welche Geheimnisse hätte er verraten können?
Dutschke schrieb 1975 in einem Brief an seine Frau für den Fall
seines Todes: "Wenn es einen 'Abgang' von mir gibt, dann ist das in
der gegenwärtigen Phase eher durchgeführt durch SU-DDR-Geheimdienst
als durch westlichen."
Informationen zum Titel:
Peter Horvath: Die inszenierte Revolte - Hinter den Kulissen von
'68 - http://www.presseportal.de/go2/die_inszenierte_revolte
Ein 68er-Nachfahre verrät, wie Moskau und Ost-Berlin den Westen
nach links bombten - http://www.presseportal.de/go2/bitterlemmer_net
Originaltext: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67552
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67552.rss2
Pressekontakt:
Herbig Verlag
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Maria Wildmann
Thomas-Wimmer-Ring 11, 80539 München
Tel.: 089-29088-116
Email: m.wildmann@herbig.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293030
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung Woche 40/10 Mainz (ots) - Woche 40/10
Di., 5.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.20 Zur Erinnerung an Oswald Kolle (VPS
0.19/Stereoton/16:9)
Sex, Tabus und Kalter Krieg
Wie die Deutschen liebten
Film von Marcus Fischötter
(Erstsendung 27.8.2008)
1.05 Spy Game - Der finale Countdown (VPS 0.20)
3.00 heute (VPS 2.15)
3.05 Frontal 21
3.50 Die Küchenschlacht (VPS 3.55)
4.35 heute (VPS 3.50)
mehr...
- Nazan Eckes engagiert sich für schwer kranke Kinder / Beliebte TV-Moderatorin übernimmt Schirmherrschaft für das Ronald McDonald Haus Köln (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Nazan Eckes, beliebte TV-Moderatorin engagiert sich ab sofort als
Schirmherrin für das Ronald McDonald Haus Köln, dem Zuhause auf Zeit
für Familien, deren schwer kranke Kinder im benachbarten
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße behandelt werden müssen. Fritz
Schramma, Oberbürgermeister a.D. ist Schirmherr der ersten Stunde und
freut sich über die sympathische Verstärkung. Die mehr...
- Syfy sendet auf Sky ab sofort in 16:9 München (ots) -
- Ab 5. Oktober 2010 wird das Programm von Syfy in 16:9 ausgestrahlt
- Programmhighlights im Oktober und November: Deutsche
TV-Erstausstrahlung von "Haven" - Staffel 1, und "True Blood" -
Staffel 3 im Breitbildformat und Zweikanalton
München, 4. Oktober 2010. Alle Fans des Fantastischen, Mystischen,
Paranormalen und Märchenhaften dürfen sich freuen: Ab 5. Oktober
2010, 6.00 Uhr, strahlt der auf Sky empfangbare Sender Syfy sein
Programm im 16:9 Format aus. Syfy ist Bestandteil des Sky Angebots
"Sky Welt" und mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 07.10.10 (Woche 40) bis Donnerstag, 11.11.10 (Woche 45) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 7. Oktober 2010 (Woche
40)/04.10.2010
21.00 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Gewaltige Qualitätsmängel bei Frischfleisch: Nahezu jeder zweite
kauft heute sein Fleisch im Supermarkt oder beim Discounter. Meist
sehr günstig, aber ist es auch gut? "Marktcheck" hat abgepacktes
Hackfleisch unter die Lupe genommen und das Ergebnis ist
erschreckend.
Weitere geplante Themen
Zoff mit dem Gasversorger: Mit einem Anbieterwechsel lässt sich
viel Geld sparen. Das dachte mehr...
- So erotisch haben Sie das Landleben noch nie gesehen! (mit Bild) Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Der erste Deutsche Bauernkalender ist fertig!
Lena und Gabi aus Baden-Württemberg haben es mit einem scharfen
Foto auf das Titelblatt vom Deutschen Bauernkalender geschafft, den
die Fans des Landlebens sehnsüchtig erwarten: 14 attraktive
Landfrauen zeigen sich inmitten ihrer Lebens- und Arbeitswelt - in
leicht erotischen Posen.
Der Kalender erscheint in limitierter Auflage von 9.999 Exemplaren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|