Eva Padberg und Collien Fernandes in "Der Staatsanwalt" / Drehstart für zwei neue Folgen der ZDF-Krimiserie
Geschrieben am 04-10-2010 |
Mainz (ots) - Eva Padberg als unwiderstehliche Assistentin in
einer Konzertagentur und Collien Fernandes als berechnend
verführerische Praktikantin stehen für die ZDF-Kriminalserie "Der
Staatsanwalt" vor der Kamera. Unter der Regie von Boris Keidies
beginnen die Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen am heutigen Montag, 5.
Oktober 2010, in Wiesbaden und Umgebung. In männlichen Episodenrollen
sind neben anderen Jörg Schüttauf und Christian Redl zu sehen. Der
souveräne und zugleich einfühlsame Staatsanwalt Bernd Reuther (Rainer
Hunold) bildet zusammen mit seinem Sohn und dessen Ehefrau, den
beiden kompetenten und zupackenden Polizisten Thomas (Marcus
Mittermeier) und Kerstin (Fiona Coors), wieder ein einmaliges
Ermittlertrio. Das Buch zur Folge "Der tote Impressario"
(Arbeitstitel) stammt von Andreas Föhr und Thomas Letocha, "Mordswut"
(Arbeitstitel) wurde von Leo. P. Ard und Birgit Grosz geschrieben.
Eine blutverschmierte Frau behauptet, ihren Mann ermordet zu
haben, doch von der Leiche fehlt jede Spur. In "Der tote Impressario"
stehen Bernd, Thomas und Kerstin vor einem großen Rätsel. Hat
Veronika Glatt tatsächlich ihren Mann, den Musikproduzenten Franz
Glatt, getötet? Veronika ist nicht die einzige Verdächtige mit einem
Motiv, und im Prozess legt überraschend auch ihr Sohn ein Geständnis
ab. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, machen sich die Ermittler
auf die Suche nach Beweisen und nach einem Alibi.
In der zweiten neuen Folge, "Mordswut" (Arbeitstitel), gerät
Staatsanwalt Reuther in tödliche Gefahr. Zuerst entkommt er nur knapp
einem Briefbombenanschlag, dann verschwindet sein Enkel Benny, und
schließlich steht Reuther vor seinem eigenen Grab. Wer steckt hinter
dem Psychoterror? In einem Wettlauf gegen die Zeit versuchen Thomas
und Kerstin, ihren Vater und Schwiegervater zu beschützen und den
Täter zu fassen.
Die Dreharbeiten für die beiden neuen Folgen dauern
voraussichtlich bis zum 11. November 2010. Insgesamt werden in diesem
Jahr sechs neue Folgen der Serie gedreht. Produziert wird "Der
Staatsanwalt" von der Odeon TV, Produzentin ist Andrea Jedele
(Producerin: Kristina Henning). Die ZDF-Redaktion haben Günther van
Endert und Petra Seckler. Ein Sendetermin im ZDF steht noch nicht
fest.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293068
weitere Artikel:
- "Deutschland schafft sich nicht ab, Deutschland erfindet sich neu" / Das neue Buch von Horst W. Opschowski - eine provokative Bilanz Hamburg (ots) - "Deutschland schafft sich nicht ab, Deutschland
erfindet sich neu", ist Horst W. Opaschowski, Leiter der renommierten
Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen, überzeugt. In seinem neuen
Buch "WIR! Warum Ichlinge keine Zukunft mehr haben" belegt er anhand
empirischer Studien, dass "die Ära der Ichlinge zu Ende geht. Das
'Ich' hat ausgedient und 'Wir'-Gefühle werden wichtiger." Opaschowski
legt mit diesem Buch jedoch nicht nur das große Abschlusswerk seiner
aktiven Institutstätigkeit vor, er gibt auch erstmals Auskunft mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. Oktober 2010, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin / Dienstag, 5. Oktober 2010, 22.45 Uhr, Markus Lanz Mainz (ots) - Dienstag, 5. Oktober 2010, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Stuttgart 21: Die Argumente der Bahnhofsbefürworter
Bafög-Erhöhung: Warum die Länder nicht zahlen wollen
Skandalhändler: Pariser Banker Jerome Kerviel erwartet sein Urteil
Service: Wie sichere ich Haus und Wohnung?
Im Sport:
EM-Qualifikation: Deutschland - Türkei - Der Countdown startet!
Fußball - 2. Bundesliga: Setzt Hertha gegen Aachen den Höhenflug
fort?
Im Gespräch:
Roger Cicero, Sänger und Autor, zu seinem neuen mehr...
- Direct Line startet neue Kampagne: 1, 2, 3 - Versichern kann so einfach sein Berlin/Teltow (ots) - Die Direct Line Versicherung AG startet im
Oktober ihre neue Kampagne "1, 2, 3" und zeigt, wie einfach
Versichern sein kann. Die neue Außenkommunikation steht ganz im
Zeichen von Einfachheit und Transparenz. Damit führt der
Direktversicherer seine Maßnahmen zur stärkeren Kundenorientierung
nahtlos fort.
Mit der neuen Kampagne "1, 2, 3 - Versichern kann so einfach sein"
setzt die Direct Line Versicherung AG neue Akzente in ihrer
Außenkommunikation: Pünktlich zur heißen Phase vor dem 30. November,
dem mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 40/10 Mainz (ots) - Woche 40/10
Do., 7.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 Maybrit Illner (Stereoton/16:9)
Der Polit-Talk im ZDF
Woche 44/10
Mo., 1.11.
23.55 Das kleine Fernsehspiel
Im nächsten Leben
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
Fr., 5.11.
19.25 Der Landarzt
Bitte Ergänzung beachten:
Titelmusik: James Last
(Ergänzung bitte auch am Fr., 12.11.2010, 19.25 Uhr
berücksichtigen.)
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: mehr...
- WDR-Journalist Michael Thamm gestorben - Piel: "Ein fester Anker für alle, die mit ihm zu tun hatten" Köln (ots) - Michael Thamm (53), langjähriger Fernsehchef und
Leiter des WDR-Studios Bielefeld, ist am 3.Oktober 2010 gestorben.
Michael Thamm war seit 1990 Redakteur im WDR-Studio Bielefeld, seit
1997 Fernsehleiter dort und von 2001 bis Mai 2009 Studioleiter.
Intendantin Monika Piel: "Mit großer Bestürzung habe ich die
Nachricht vom Tode unseres hochgeschätzten Kollegen Michael Thamm
vernommen. Er war ein großartiger Journalist, der seinen Beruf mit
ausgeprägtem Fachwissen, sehr viel Engagement und enormer Kreativität
ausgeübt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|