ots.Audio: (Maschinen-) Lärm macht krank: Was Sie beim Kauf von Winkelschleifer, Staubsauger und Co. machen können um Ihre Ohren zu schützen
Geschrieben am 05-10-2010 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Geräusch Maschinenlärm Unsere Vorfahren konnten sich vor Lärm kaum
schützen: Sie arbeiteten an ratternden Webstühlen, krachend lauten
Druckmaschinen und ohrenbetäubenden Fabrikanlagen. Schwerhörigkeit
war oft die Folge und auch heute ist Lärm noch eine Gefahr für die
Gesundheit, sagt Patrick Kurtz von der Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin:
O-Ton 19 sec.
"Die Berufskrankheit Lärmschwerhörigkeit ist auch in der
Bundesrepublik Deutschland immer noch die am häufigsten anerkannte
Berufskrankheit. Sie führt allein was die Renten anbetrifft zu Kosten
von etwa 170.000 Euro pro Fall. Hinzu kommen aber auch noch Kosten
die sich durch Lärmstress zum Beispiel ergeben, durch Unfälle und
durch Leistungsminderung."
Weil Lärm so gefährlich ist, gibt es Gesetze, die uns am
Arbeitsplatz vor zu viel Krach schützen sollen und dazu dienen
sollen, dass mehr leisere Maschinen entwickelt und gekauft werden.
Auch für privat genutzte Maschinen wie Rasenmäher oder
Heimwerkergeräte können diese Vorschriften genutzt werden.
O-Ton 23 sec.
"Die Hersteller sind verpflichtet, in Europa nicht nur leise
Maschinen zu bauen sondern auch darüber zu informieren wie laut und
leise die jeweiligen Maschinen sind. Das tun sie mithilfe der Angabe
von Geräusch-Emissionswerten, die aber für den Laien leider schlecht
verständlich sind. Für den Laien bleibt aber letztlich als Lösung
dabei übrig, schlicht und einfach die Maschine auszuwählen, wo der
Hersteller niedrigere Werte angibt."
Doch wie macht man das? Wenn man im Baumarkt steht und zwanzig
Rasenmäher oder Handkreissägen vor sich hat, fällt es ohnehin schon
schwer, sich zu entscheiden. Tipps von Susanne Woelk von der Aktion
DAS SICHERE HAUS:
O-Ton 21 sec.
"Verbraucher müssen einfach ihre Macht nutzen und gezielt danach
fragen, welcher Rasenmäher zum Beispiel oder welche Handkreissäge
nicht nur sicher ist sondern auch leise. Wenn der Verkäufer dazu
keine Angaben machen kann, dann kann man sich das Gerät ja mal
vorführen lassen. Und dann entscheiden, welches Gerät nicht nur von
der Sicherheit sondern auch von der Lautstärke zu einem passt. Und
wenn das in dem Baumarkt nicht geht dann geht man halt in den
nächsten."
Ohne die Verbraucher geht es nicht. Erst wenn viele Menschen
erkennen, dass Lärm unsere Gesundheit gefährdet und erst wenn sie
darauf achten, leise Geräte zu kaufen, werden die Hersteller
Maschinen produzieren, die möglichst wenig Krach machen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: DSH - Aktion Das Sichere Haus
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9331
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9331.rss2
Pressekontakt:
Dr. Patrick Kurtz, BAuA, Tel.: 0231 / 90712287,
kurtz.patrick@baua.bund.de,
Dr. Susanne Woelk, Aktion DAS SICHERE HAUS, Tel.: 040 / 29 81 04 62,
s.woelk@das-sichere-haus.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293151
weitere Artikel:
- Neuartige Bewegungsbetten auf der RehaCare Messe (mit Bild) Bremervörde (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Schlechter Schlaf oder gar Schlafstörungen sollen mit einer ganz
neuen Produktlinie von Bewegungsbetten vermieden werden. Sie bieten
die Grundlage für einen guten Schlaf der betroffenen Menschen. Die
Bewegungsbetten sind auf unterschiedliche Krankheitsbilder abgestimmt
worden. Insbesondere für Schmerzpatienten, für Demenzkranke, für
Rollstuhlfahrer oder für Parkinsonbetroffene mehr...
- Außergewöhnliche Weihnachtsfeiern im SALZRAUM.Hall - BILD Auf der Suche nach dem passenden Ort für die diesjährige
Weihnachtsfeier sticht besonders das Angebot des SALZRAUM.Hall
in Hall in Tirol hervor.
Hall in Tirol (ots) - "Weihnachten ist die Zeit der Stille und
der Besinnung und auch des Feierns und gemütlichen Miteinanders. Mit
den 3 außergewöhnlichen Locations Salzlager, Kurhaus und Burg Hasegg
bieten wir stimmungsvolle Räumlichkeiten für Weihnachtsfeiern - ob
privat oder mit der Firma", erzählt Andreas Ablinger vom
Veranstaltungsmanagement SALZRAUM.Hall Eventlocations. Am Eingang zur mehr...
- Fehlgeburt: Keine Wartezeit nötig - Eine schnelle erneute Schwangerschaft erhöht das Abort-Risiko nicht Baierbrunn (ots) - Viele Frauen haben Angst, nach einer Fehlgeburt
sofort wieder schwanger zu werden. Das Risiko einer Fehlgeburt ist
bei einer Schwangerschaft unmittelbar nach einem Abort jedoch nicht
höher, als wenn Paare sich noch Zeit lassen, berichtet das
Apotheken-Magazin "BABY und Familie". Das habe eine Studie mit rund
30000 Schwangeren an der Universität Aberdeen, Schottland, gezeigt.
Weitere Informationen zum Thema Kinderwunsch auf
www.baby-und-familie.de/kinderwunsch
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
- dpa/video: Vorschau für Dienstag, 05. Oktober 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
folgende Beiträge:
KATY PERRY LÄCHELT TAPFER Am Wochenende ließ Katy Perry («I kissed
a Girl») tapfer eine Folge «Wetten, daß...» über sich ergehen. Zwar
hatte sie ganz offensichtlich Probleme mit der Übersetzung und bekam
zu spät oder gar nicht mit, wenn sie angesprochen wurde. Aber ihr
knappes Outfit machte vieles wett. «dpa video» hat Katy Perry in Köln
getroffen.
- Beitrag
MAPPUS ZU STUTTGART 21 Die Gegner des umstrittenen Bahnprojekts
Stuttgart 21 mehr...
- Risiko-Größe - Neben Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel ist auch die Körpergröße ein Risikofaktor für Herzinfarkt Baierbrunn (ots) - Kleine Menschen haben ein höheres Risiko für
Herzerkrankungen als große, berichtet die "Apotheken Umschau". Als
klein definierte eine finnische Untersuchung Frauen unter 153 und
Männer unter 164,5 Zentimeter. Die Wissenschaftler um Dr. Tuula
Paajanen analysierten 52 Studien und kamen zu dem Ergebnis, dass
kleine Menschen mit einer rund 50 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit
leben, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben. "Größe ist aber
nur ein Risikofaktor", betonte Paajanen. Als weitere negative
Merkmale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|