Fünfter Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 29. Oktober 2010 in Berlin - Anmeldungen noch bis zum 11. Oktober möglich
Geschrieben am 05-10-2010 |
Berlin (ots) - Zwei Praxisforen, ein Mediengespräch, eine Keynote
sowie drei Paneldiskussionen - jeweils zu aktuell relevanten
Fragestellungen im Journalismus und der Medienbranche - dies erwartet
Sie beim fünften Deutschen Fachjournalisten-Kongress, der am 29.
Oktober in Berlin stattfindet und zu dem wir Sie herzlich einladen.
Bis zum 11. Oktober haben Sie noch die Möglichkeit, sich für
dieses Wissensforum anzumelden. Unter www.fachjournalistenkongress.de
finden Sie zudem detaillierte Informationen zum Kongressprogramm, das
in diesem Jahr aus folgenden Programmpunkten besteht:
Keynote: Ausblick auf die Zukunft des Journalismus
Panel I: Wandel des Journalismus - Was leistet das Netz?
Fachforum I: Web 2.0 verstehen und beherrschen
Panel II: Fachjournalismus heute
Fachforum II: Honorare richtig verhandeln Mediengespräch:
Mediensteuerung durch die Bundesregierung Abschlusspanel:
Qualitätsjournalismus in Krisenzeiten
Zudem wird im Rahmen der Veranstaltung der Deutsche
Fachjournalisten-Preis verliehen.
Zahlreiche profilierte Experten haben ihre Teilnahme am
diesjährigen Kongress zugesagt, u.a.
Stefan Brauburger, stellv. Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte,
Dr. Nikolaus Förster, Chefredakteur "impulse",
Lorenz Maroldt, Chefredakteur "Der Tagesspiegel",
Martin Noé, stellv. Chefredakteur "manager magazin",
Jan-Eric Peters, Chefredakteur aller "WELT"-Titel,
Ines Pohl, Chefredakteurin "taz" J
örg Sadrozinski, Leiter der Onlineredaktion der tagesschau,
Dr. Christian Stöcker, stellv. Ressortleiter Netzwelt bei SPIEGEL
ONLINE, und viele mehr.
Veranstaltungsort ist das Atrium der Deutschen Bank in Berlin,
Unter den Linden 13 / 15 (Eingang Charlottenstraße 37 / 38).
DFJV-Mitglieder zahlen 65 Euro, Nicht-Mitglieder 85 Euro, Studierende
und Auszubildende 45 Euro für Ihre Teilnahme.
Der DFJV freut sich darauf, Sie am 29. Oktober in Berlin begrüßen
zu dürfen.
Originaltext: DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50854
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50854.rss2
Pressekontakt:
Lars von Hugo
DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG
Hegelplatz 1
10117 Berlin
Telefon 030 / 81 00 36 880
Telefax 030 / 81 00 36 889
E-Mail: l.vonhugo@dfjv.de
Internet: www.dfjv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293198
weitere Artikel:
- GEO Special "Peru und Bolivien": Ein Hoch auf die Vielfalt Hamburg (ots) - Peru und Bolivien gehören zu den vielfältigsten
Reisezielen weltweit. Binnen weniger Tage können Reisende an der
Pazifikküste wellenreiten; zwischen schneebedeckten
Anden-Sechstausendern wandern; über den knochentrockenen Salar de
Uyuni fahren, die größte Salzebene der Erde; und in den feuchtheißen
Nationalparks des Amazonastieflandes Jaguare, Tapire und Flussotter
sehen. Das ist einzigartig - und längst nicht alles. Hinzu kommt die
kulturelle Vielfalt. Ein Jahr lang haben GEO-Redakteure an der neuen
Ausgabe des mehr...
- Eva-Maria Bauch wird Geschäftsführerin von wer-kennt-wen.de Köln (ots) - Eva-Maria Bauch (40) übernimmt zum 1. November 2010
die Geschäftsführung des sozialen Netzwerks wer-kennt-wen.de. Sie
tritt damit die Nachfolge der beiden Gründer Patrick Ohler (29) und
Fabian Jager (28) an, die die Geschäftsführung zum 1. September 2010
abgegeben haben. Sönke Strahmann (41), der die Geschäfte des
Unternehmens kommissarisch führt, bleibt weiterhin Mitglied der
Geschäftsleitung von wer-kennt-wen.de. Eva-Maria Bauch kommt von der
Bauer Media Group, wo sie zuletzt als Geschäfts-führerin der Bauer
Women mehr...
- Die Qual der Wahl / Was Autofahrer wissen sollten, bevor sie sich für eine neue Kfz-Versicherung entscheiden (mit Bild) Coburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Bis zum 30. November können die meisten Autofahrer entscheiden, ob
sie ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter
wechseln. Vergleichen lohnt sich: Wer vergleicht, kann oft ein paar
hundert Euro pro Jahr sparen, denn die Preisspannen zwischen den
einzelnen Anbietern sind erheblich. Hilfreich beim Preisvergleich
können Vergleichsportale im Internet sein. Doch Vorsicht: mehr...
- Qualys gibt Integration mit der Privileged Identity Management Suite von Cyber-Ark bekannt München (ots) - Die neue QualysGuard-Integration versetzt die
Kunden in die Lage, privilegierte Accounts in IT-Umgebungen zu
verwalten, und erlaubt gleichzeitig Fernzugriffe für detailliertere
Scans.
Qualys®, Inc., der führende Anbieter von On-Demand-Lösungen für
das Management von IT-Sicherheitsrisiken und Compliance, und
Cyber-Ark Software, der führende globale Anbieter von Software für
den Schutz kritischer Anwendungen, Identitäten und Informationen,
gaben heute die Integration von QualysGuardmit der Privileged
Identity mehr...
- Im Bann der Bilder / 3sat zeigt eine Filmreihe über Geheimnisse berühmter Kunstwerke Mainz (ots) -
ab Dienstag, 12. Oktober 2010, 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: In seiner Filmreihe "Im Bann
der Bilder" zeigt 3sat eine Auswahl von Filmen, die den Zauber der
Interaktion zwischen Maler, Bildern und Betrachtern einfangen und
sich mit Geheimnissen berühmter Kunstwerke befassen. Der Spielfilm
"Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Peter Webber über die
Entstehung des weltberühmten Gemäldes des Malers Johannes Vermeer ist
zum Auftakt der Reihe in 3sat zu sehen.
Delft 1664: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|