Seltener Adler aus Mecklenburg in Malta abgeschossen / Rettungsaktion: Fischadler kommt zurück nach Deutschland
Geschrieben am 05-10-2010 |
Bonn/Valletta (ots) - Schon wieder ist ein deutscher Adler auf dem
Zug in sein afrikanisches Winterquartier von maltesischen Wilderern
abgeschossen worden. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord
mitteilt, wurde ein junger Fischadler mit der Ringnummer BA31128
(Vogelwarte Hiddensee) gestern morgen verletzt von Vogelschützern der
Organisation Birdlife Malta im Bereich der Stadt Salina (Malta)
geborgen und der Umweltpolizei übergeben.
Da der verletzte Vogel auf Malta nur sehr notdürftig versorgt
werden kann, kontaktierte die maltesische Polizei gestern Nachmittag
das Bonner Komitee gegen den Vogelmord, wo umgehend alle
Vorbereitungen für einen Nottransport des Adlers in eine deutsche
Tierklinik getroffen wurden. Dank der schnellen und unbürokratischen
Hilfe der maltesischen Behörden und der Fluggesellschaft Air Malta
wurde der Vogel bereits heute morgen - also etwa 24 Stunden nachdem
er vom Himmel geschossen wurde - mit Flug KM 306 nach München
geflogen, wo er gegen Mittag von Mitarbeitern des Komitees in Empfang
genommen wurde.
"Der Vogel hat bei sich beim Absturz den linken Flügel gebrochen.
Sein Zustand ist aber soweit stabil. Ob er wieder ausgewildert werden
kann, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen". so
Komiteesprecher Axel Hirschfeld. Zur Zeit befindet sich der Adler auf
dem Weg von München in die Wildvogelpflegestation Kirchwald, eines
der größten deutschen Pflegezentren für verletzte Wildvögel.
Wie der Ornithologe Daniel Schmidt vom NABU-Vogelschutzzentrum
Mössingen dem Komitee mitteilte handelt es sich bei dem Fischadler um
einen vier Monate alten Jungvogel, der am 25. Juni 2010 von
Mitarbeitern der Vogelwarte Hiddensee in einem Nest im Landkreis
Müritz (Mecklenburg Vorpommern) beringt wurde. Dort wird seit 1990
in Kooperation mit vielen ehrenamtlich tätigen Vogelkundlern, mit
Behörden und Forschungseinrichtungen ein Langzeit-Forschungsprojekt
am Fischadler durchgeführt.
Weitere Informationen über den Zustand des Vogels, die Prognose
der Tierärzte sowie erste Röntgenbilder werden im Laufe der nächsten
Tage vom Komitee veröffentlicht.
Die Tageszeitung "Times of Malta" hat heute ausführlich über den
Abschuss und die Rettungsaktion berichtet. Hier ein Link zum Artikel:
http://www.presseportal.de/go2/vogelschutz-rehabilitation
Originaltext: Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7154
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7154.rss2
Pressekontakt:
V.i.S.d.P.: Komitee gegen den Vogelmord,
Heinz Schwarze, An der Ziegelei 8, 53127 Bonn,
Tel.: 0228/665521 oder 01794803805
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293288
weitere Artikel:
- "Ich hab' das Messer ..." / SWR Fernsehen startet am 7. Oktober amüsantes Rheinland-Pfalz-Quiz / Alzey erster Kandidat Mainz (ots) - Wie viel Erdöl wird in Rheinland-Pfalz pro Jahr
gefördert? Die Frage brachte die zwei jungen Tankwarte ganz schön ins
Schwitzen. Da halfen auch die vier Antwortvorgaben nichts, die
Moderator Jens Hübschen seinen Zufallskandidaten servierte. Und dann
sollten sich die beiden - bitteschön - noch einigen, mit welchem Tipp
sie gemeinsam für Alzey ins Rennen gehen. Denn auch beim neuen Quiz
der Sendereihe "Wir in Rheinland-Pfalz", ab 7. Oktober, 18.15 Uhr im
SWR Fernsehen geht es um "richtig" oder "falsch".
Sonst ist mehr...
- Preiswürdiges christliches Internetangebot gesucht "WebFish" von EKD und GEP startet zum 15. Mal Hannover (ots) - Christliche Internetseiten gibt es zu Tausenden.
Aber welche sind wirklich gut gemacht? Das soll der Internet-Award
"WebFish" klären, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
und das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP) zum
nunmehr 15. Male ausschreiben. Prämiert werden die besten Angebote in
deutscher Sprache, die sich aktuell und kreativ mit dem christlichen
Glauben beschäftigen. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe.
Bis zum 31. Dezember können Anbieter ihre Seiten zum "WebFish" mehr...
- Veranstaltungstipp: Torwandschießen mit Shaun Köln (ots) - In den WDR-Arkaden in Köln findet erstmals das
Torwandschießen mit Shaun, bekannt aus "Shaun das Schaf" (KiKA),
statt. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 31. Oktober wird Shaun
persönlich vor Ort sein und mit den Besuchern am großen
Torwandschießen teilnehmen. Auch die Kleinsten können zeigen wie
treffsicher sie sind: Für jeden gibt es drei Versuche an der Torwand
und jeder Treffer wird belohnt!
Veranstalter: WDR mediagroup licensing GmbH
Kategorie: Kinder, Kids, Event, Regionales (NRW)
Termin: Sonntag, mehr...
- Plan International und Nivea gratulieren Jogi Löw Pate des Kinderhilfswerks Plan mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan Deutschland und sein
Kooperationspartner Nivea gratulieren Bundestrainer Jogi Löw zu
seiner Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande des
Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dieses wird ihm heute
für seine besonderen Verdienste von Bundespräsident Christian Wulff
im Berliner Schloss Bellevue verliehen.
Marianne M. Raven, Geschäftsführerin von Plan Deutschland:
"Joachim Löw ist nicht nur ein erfolgreicher Bundestrainer, sondern
auch ein Vorbild für Mädchen und Jungen weltweit. mehr...
- Jedes dritte Medikament wegen Arzneiform beratungsbedürftig Berlin/Eschborn (ots) - Darf eine Tablette geteilt werden? Wie
wird ein Spray richtig inhaliert? Was ist bei einem Wirkstoffpflaster
zu beachten? Jedes dritte vom Arzt verschriebene Arzneimittel,
Hilfsmittel oder Medizinprodukt (32 Prozent) ist - unabhängig vom
Wirkstoff - allein wegen seiner Darreichungsform besonders
beratungsbedürftig. Dies hat das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut
(DAPI) mit Rezeptdaten von Versicherten der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2009 ermittelt. Die Apotheken
gaben im Jahr 2009 insgesamt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|