Falkensteiner Hotels weiterhin in der Spitzengruppe
Geschrieben am 05-10-2010 |
Wien/München (ots) - Falkensteiner Hotels & Residences für 2010
erneut mit AA der Treugast Investment Ranking/Horwath Tourismus
Consulting ausgezeichnet. Qualitative Stabilisierung auf höchstem
Niveau. Würdigung des erfolgreichen Konsolidierungsprozesses, des
strukturierten Wachstums und der 2009 gestarteten unternehmensweiten
Qualitätsoffensive.
Im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real in München wurde das
jährliche Investmentranking der Treugast veröffentlicht. Dabei
konnten der Aufsichtsratsvorsitzende der FMTG AG, Erich
Falkensteiner, und der CEO, Dr.Otmar Michaeler, mit Stolz die erneute
Auszeichnung AA entgegennehmen. Der "Aufsteiger des Jahres 2009" hat
es damit geschafft, seine Position nicht nur zu halten, sondern bei
Detailbetrachtung auch im Vergleich zu anderen Hotelgruppen sogar
noch zu verbessern.
Das Ranking ist perfomance-orientiert und bewertet die
Leistungsfähigkeit sowohl von Hotelunternehmen als auch die Qualität
der jeweiligen Erlössituation und die Tragfähigkeit der
unterschiedlichen Konzepte anhand von 200 verschiedenen Kriterien.
Dr. Otmar Michaeler: "Im letzten Jahr konnten wir mit Stolz die
Heraufstufung von A auf AA und die Würdigung als Aufsteiger des
Jahres feiern. Und schon damals haben wir darauf hingewiesen, dass
diese Entwicklung für uns ein Ansporn sein wird, die hohe Qualität
nicht nur zu halten, sondern noch weiterzuentwickeln. Das diesjährige
Ergebnis macht uns glücklich, denn es bestätigt unseren Weg.
Gemeinsam mit hochmotivierten, serviceorientierten und fachlich
exzellenten Mitarbeitern verfolgen wir weiterhin unser Ziel,
dauerhaft eine der besten regionalen Hotelgruppen im 4-Sterne und
4-Sterne+ - Bereich zu sein. Die Qualität unserer Leistung, die
Überlegtheit der Konzepte und unsere absolute Umsetzungsstärke, haben
dafür gesorgt, dass wir aus einer weltweit schwierigen
wirtschaftlichen Situation 2009 gestärkt und mit klaren Zielen
hervorgegangen sind. Ein toller Erfolg über den wir uns gemeinsam
freuen dürfen."
Bilder zum kostenlosen Download finden Sie unter
www.media.falkensteiner.com
Besuchen Sie auch unsere Website mit vielen weiteren interessanten
Informationen: www.falkensteiner.com
Rückfragehinweis:
Götz Lachmann, FMTG
Goetz.Lachmann@fmtg.com
Tel.: +43 (0)1 6054037
Mobil: +43 (0)664 6250761
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3844/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0003 2010-10-05/15:34
Originaltext: FalkensteinerMichaeler Tourism Group
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63755
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63755.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293318
weitere Artikel:
- Kago setzt auf Pellets Postbauer-Heng b. Nürnberg (ots) - Deutschlands bekanntester
Ofenbauer Kago setzt ab sofort auch auf Pellets. Der Name Kago steht
seit über 30 Jahren für Öfen und Kamine der Extraklasse mit viel
Know-how. Jetzt steigt das bayrische Unternehmen auch in den
Pelletofenmarkt ein. Pelletöfen zeichnen sich gegenüber herkömmlichen
Scheitholz-Öfen durch ihren hohen Bedienkomfort und bis zu doppelt so
hohe Wirkungsgrade aus. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Pellets sind zylindrische Presslinge aus naturbelassenem Holz, die
ohne mehr...
- Ernst Paul Dörfler erhält EuroNatur-Preis 2010 / Ostdeutscher Umweltschützer für Engagement im Elbeschutz ausgezeichnet Radolfzell/Bodenseeinsel Mainau (ots) - Auf der Bodenseeinsel
Mainau nahm der ostdeutsche Umweltschützer Dr. Ernst Paul Dörfler
heute den EuroNatur-Preis 2010 entgegen. "Mit seinem
außergewöhnlichen und langjährigen Engagement hat Ernst Paul Dörfler
einen zentralen Beitrag zum Schutz einer der wichtigsten
Flusslandschaften Europas geleistet", begründet Prof. Dr. Hartmut
Vogtmann, Präsident der europaweit tätigen und in Radolfzell
ansässigen Naturschutzstiftung EuroNatur die Wahl des diesjährigen
Preisträgers.
Schon vor mehr...
- Nora Tschirner und Elyas M'Barek sind "Offroad" / Erste Klappe für Kinokoproduktion des ZDF in Nordrhein-Westfalen Mainz (ots) - Nora Tschirner und Elyas M'Barek spielen die
Hauptrollen in der neuen ZDF-Kino-Koproduktion "Offroad". Die
Dreharbeiten beginnen am Mittwoch, 6. Oktober 2010, gedreht wird in
Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin und Umgebung. In weiteren Rollen
sind Max von Pufendorf, Tonio Arango, Thomas Fränzel und Stefan
Rudolf zu sehen. Das Buch stammt von Susanne Hertel und Elmar
Fischer, der auch Regie führt.
Einmal etwas tun, was niemand so erwarten würde. Für Meike (Nora
Tschirner) scheint dieses Thema mit dem Ersteigern mehr...
- Skoda eröffnet neue Werkstätte für Menschen mit Behinderungen Weiterstadt/Mladá Boleslav (ots) -
- 40 zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen
- Sechste Einrichtung dieser Art bei Skoda Auto
- Maßnahme belegt gesellschaftliches Engagement des Unternehmens
Skoda Auto hat in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav eine weitere
Werkstätte für Menschen mit Behinderungen eröffnet. Es ist die
insgesamt sechste Einrichtung dieser Art bei dem tschechischen
Autobauer. Das Unternehmen zeigt damit gesellschaftliches Engagement
und übernimmt soziale Verantwortung.
Bereits mehr...
- Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
Der WDR Hörfunk überträgt die folgende Debatte über die MW-Sender
Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Mittwoch, 06.10.2010
15:30 Aktuelle Stunde (Bündnis 90/Die Grünen):
Projekt Stuttgart 21
(ca. 1 Stunde)
ca. 16:30 Ende der Übertragung
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|