Drei ZDF-Produktionen für den International Emmy Award nominiert: Chancen für Iris Berben, Sebastian Koch und Kommissarin Lund
Geschrieben am 05-10-2010 |
Mainz (ots) - Für ihre Rolle als Bertha Krupp in dem
ZDF-Dreiteiler "Krupp - Eine deutsche Familie" ist Iris Berben in der
Kategorie "Beste Schauspielerin" für den International Emmy Award
nominiert worden. Eine Nominierung in der Kategorie "Bester
Schauspieler" erhielt Sebastian Koch für seine Hauptrolle in dem
ZDF-Zweiteiler "Der Seewolf". Bereits zum zweiten Mal gehört die
ZDF-Sonntagskrimireihe "Kommissarin Lund" zum Kreis der
"Emmy"-Nominierten. Dr. Thomas Bellut, Programmdirektor des ZDF: "Ich
freue mich, dass das ZDF dieses Jahr gleich mehrfach auf den
International Emmy hoffen darf. Mit Iris Berben und Sebastian Koch
sind zwei hervorragende Schauspieler nominiert, die in den großen
ZDF-Mehrteilern 'Krupp - Eine deutsche Familie ' und 'Der Seewolf'
geglänzt haben. Dass wir mit 'Kommissarin Lund' bereits zum zweiten
Mal nominiert sind, ist eine schöne Bestätigung für das Engagement
des ZDF bei internationalen Koproduktionen."
Der Dreiteiler "Krupp - Eine deutsche Familie", produziert von
Oliver Berben (MOOVIE - the art of entertainment) und Georg Feil,
wurde von dem Regisseur Carlo Rola nach einem Drehbuch von Christian
Schnalke inszeniert und im März 2009 im ZDF gezeigt. Der
verantwortliche ZDF-Redakteur war Günther van Endert.
Der Zweiteiler "Der Seewolf", den die Produzenten Herbert G.
Kloiber und Rikolt von Gagern (Tele München) realisiert haben, war im
November 2009 im ZDF-Programm. Regie führte Mike Barker nach einem
Drehbuch von Nigel Williams. Im ZDF zeichnete Verena von Heereman
redaktionell verantwortlich.
Bereits im Herbst 2008 zeigte das ZDF die zehnteilige Reihe
"Kommissarin Lund - Das Verbrechen", eine Koproduktion von DR
TV-Drama, Danish Broadcasting Corp., ZDF, ZDF Enterprises, NRK und
SVT. Die fünfteilige Fortsetzung, die in diesem Herbst im ZDF zu
sehen sein wird (ab 24. Oktober 2010, jeweils sonntags, 22.00 Uhr),
ist jetzt erneut für den "Emmy-Award" nominiert. Der verantwortliche
ZDF-Redakteur ist Wolfgang Feindt.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/emmyawards
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293336
weitere Artikel:
- ots.Audio: Zigaretten, Drinks und Spitzen-BHs - Die Serie "Mad Men" über den Alltag von Werbern im New York der 60er ist ganz großes Fernsehen! Mainz (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Ab Mittwoch läuft die derzeit erfolgreichste US-Serie auf ZDFneo
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Die US-Serie "Mad Men" ist das Beste, was das amerikanische
Fernsehen derzeit zu bieten hat. Da sind sich alle Kritiker einig:
Die Serie wurde mit drei Golden Globes und 13 Emmys ausgezeichnet. Ab
Mittwoch (6. Oktober) bringt ZDFneo die derzeit populärste mehr...
- stern: "Wir wissen nicht, wie gut er je wieder sehen wird" - Stuttgarter Bahnhofsgegner Dietrich Wagner ist momentan erblindet Hamburg (ots) - Sein Foto ging durch die Medien: Dietrich Wagner,
der Demonstrant aus dem Stuttgarter Schlossgarten mit den blutigen
Augenverletzun-gen, der von zwei Helfern gestützt werden musste. Im
Gespräch in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des
Hamburger Magazins stern schildert der 66-Jährige, wie es zu den
Verletzungen kam. Der Ingenieur im Ruhestand hatte am vergangenen
Donnerstag versucht, Jugendlichen zu helfen, die vom Strahl des
Wasserwerfers weggefegt worden waren. Deshalb habe er die Arme
hochgerissen mehr...
- Depressiv durch zu viel Arbeit / Arbeitsüberlastung ist ein Risiko für die seelische Gesundheit Baierbrunn (ots) - Je höher die Arbeitsbelastung, desto häufiger
treten Depressionen auf, berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin. An der Untersuchung nahmen 517 Beschäftigte von
Banken und Versicherungen, aus dem Gesundheitswesen und dem
Öffentlichen Dienst teil. Mehr Selbständigkeit bei der Arbeit senkte
das Risiko nicht.
Weitere Informationen zum Krankheitsbild der Depression auf
www.apotheken-umschau.de/Depression
Dieser Text ist nur mehr...
- Schikanen im Ausland / Falsche Vignettenpreise und überteuerter Sprit / ADAC: Beschwerden nehmen zu München (ots) - Stundenlanges Warten an Grenzübergängen, falsche
Vignettenpreise und überteuerter Kraftstoff - das ist laut
ADAC-Mitgliedern in manchen südosteuropäischen Ländern
Urlaubsrealität: Die Beschwerden von deutschen Touristen über
Schikanen im Ausland häufen sich. Der ADAC nennt die typischen Tricks
der Abzocker:
- Balkantouristen erleben es immer wieder: Kurzzeitvignetten sind
angeblich nicht verfügbar oder deutlich teurer als der
offizielle Verkaufspreis. In Ländern, wie zum Beispiel Bulgarien
und mehr...
- AOK Bremen/Bremerhaven führt GKV Branchenlösung oscare® komplett ein und schaltet IT-Altsystem ab Bonn (ots) - Erfolgreiche Einführung der oscare®
Privatkundenmanagementkomponente "Bestandsführung" komplettiert
oscare® als neue IT-Anwendersoftware
Am 06.09.10 konnte die AOK Bremen/Bremerhaven die GKV
Branchenlösung oscare® durch die erfolgreiche Einführung der
Komponenten Meldeverarbeitung, Bestandsführung und Beitragsberechnung
komplett in Betrieb nehmen. Sie ist damit die erste Kasse aus der
AOK-Gemeinschaft, die das bisherige Altsystem IDVSII vollständig
abschaltet und durch oscare® ersetzt. Ab sofort betreuen 560 der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|