"Der Bulle und das Landei" haben "Babyblues" Uwe Ochsenknecht und Diana Amft stehen für den zweiten SWR-Eifelkrimi vor der Kamera
Geschrieben am 06-10-2010 |
Baden-Baden (ots) - Nach dem großen Erfolg des SWR-Eifelkrimis
"Der Bulle und das Landei" im Mai 2010 laufen zurzeit in Monreal die
Dreharbeiten zu einer zweiten Episode um die beiden
Kleinstadtermittler Kati und Killmer, die von Uwe Ochsenknecht und
Diana Amft gespielt werden. Thomas Nennstiel inszeniert "Der Bulle
und das Landei - Babyblues", das Drehbuch von Uwe Kossmann und Markus
Hoffmann. Es produziert die Polyphon Südwest im Auftrag des SWR für
das Erste. In weiteren Rollen spielen Ulrike Bliefert, Rebecca Hundt,
Bernhard Schütz, Andreas Birkner, Axel Pape und Oliver Nägele.
Gedreht wird bis zum 7. November, der Sendetermin ist noch nicht
bekannt.
Mit dem Frieden im beschaulichen Städtchen Monreal ist es mal
wieder vorbei: Bauer Jobst liegt tot in seiner Jauchegrube, alle
Spuren deuten auf Mord. Kati und Killmer machen sich sofort an die
Arbeit, wobei Killmer ein wenig abgelenkt ist. Er ist plötzlich für
ein Baby verantwortlich, das eine frühere Flamme plötzlich bei ihm
abgesetzt hat. Nicht ganz das Richtige für einen coolen Cop und so
verfällt Killmer zur Lösung der Betreuungsfrage auf eine besondere
Idee: Er setzt das Baby heimlich vor der Polizeiwache aus. Nun kann
Kollegin Kati gar nicht anders, als sich um den Knirps zu kümmern -
neben dem Mordfall, der augenscheinlich mit der Planung für das neue
Einkaufszentrum zu tun hat, das Bürgermeister Drömmer und
Bauunternehmer Ganter in schöner Einmütigkeit für Monreal planen.
Alle sind sich einig, nur der ermordete Jobst weigerte sich
rätselhafterweise, für den Parkplatz sein Brachland zu verkaufen.
Allerdings finden Kati und Killmer bei ihren Ermittlungen heraus,
dass er dafür einen guten Grund hatte ...
"Der Bulle und das Landei - Babyblues" (AT) ist eine Produktion
der Polyphon Südwest Film und Fernseh GmbH im Auftrag des SWR.
Produzentin ist Beatrice Kramm. Kamera: Reiner Lauter, Schnitt:
Claudia Klook, Szenenbild: Guido Holz, Kostümbild: Stephanie Kühne.
Die Redaktion im SWR liegt bei Michael Schmidl und Manfred
Hattendorf.
Pressekontakt: Annette Gilcher: Tel. 07221 - 929 4016, E-Mail:
annette.gilcher@swr.de.
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293433
weitere Artikel:
- Unsportlicher Babybauch - Umfrage: Viele Schwangere treiben kaum oder gar keinen Sport Baierbrunn (ots) - Ein Großteil der werdenden Mütter in
Deutschland legt beim Sport erst mal eine Pause ein. Das ist das
Ergebnis einer Umfrage im Auftrag von "BABY und Familie". Die
Mehrheit der befragten Frauen gibt dort zu, während ihrer
Schwangerschaft "gar nicht" (36,2 %) oder "nur sehr selten" (38,2 %)
Sport getrieben zu haben. Obwohl Mediziner und Hebammen zu moderatem
Sport in der Schwangerschaft raten, waren offenbar die
Gesundheitsbedenken oder auch die Bequemlichkeit zu groß. Die meisten
Frauen, die trotz ihres Babybauchs mehr...
- ots.Audio: Auf zu Deutschlands höchstgelegener Bushaltestelle: "Man kann froh sein, wenn man hier arbeiten darf" - Buslinie zum Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land stellt besondere Anforderungen an Berchtesgaden / Ulm (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation:
Wann sind Sie zuletzt mit dem Linienbus gefahren? Vielleicht heute
Morgen zur Arbeit. Aber wahrscheinlich nicht mit dem einzigartigen
Panorama, zu dem wir Sie jetzt entführen - es geht auf zu
Deutschlands höchstgelegener Bushaltestelle.
Beitrag:
Wenn Christian Ebner in seinen roten Setra-Niederflurbus S415 NF
einsteigt, mehr...
- Justin Timberlake: "Ich bin eigentlich sehr schüchtern" Berlin (ots) - 6.10.2010 - Pop-Prinz Justin Timberlake (29) leidet
unter seinem Mangel an Selbstbewusstsein. Im Interview mit dem
Magazin "in" (Ausgabe 41/2010 ab 7. Oktober im Handel) gibt er zu:
"Ich bin eigentlich ein sehr schüchterner Typ, der am liebsten für
sich bleibt. Ich bin auch nicht gerade gesprächig." Noch heute denkt
der Musiker mit Grauen an seine schlimme Schulzeit zurück. "Ich bin
immer schon zurückhaltend gewesen. In meiner Heimatstadt hast du nur
etwas gegolten, wenn du Football gespielt hast. Aber ich
interessierte mehr...
- Kranke Sachen mit den Mainzelmännchen: Oliver Welke auf den Medientagen München München (ots) - Sportmoderator und Comedian, Schauspieler und
Drehbuchautor: In der "heute show" parodiert er die politischen
Ereignisse in Deutschland. Und auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN spricht
Oliver Welke am 13. Oktober auf Panel 6.2 "Echt komisch? Humor im
Fernsehen zwischen Sitcom und Satire" über die Idee zur Show und wie
man Zuschauer bindet: "Das ZDF hat im Frühjahr 2008 signalisiert,
dass es zusätzlich zu "Neues aus der Anstalt" ein zweites Satire
Format entwickeln möchte. Daraufhin haben wir gemeinsam überlegt,
welche mehr...
- Katie Melua: "Bei Tourstress werde ich krank" Hamburg (ots) - 6. Oktober 2010. Die britische Sängerin Katie
Melua, die gerade aufgrund von Erschöpfung ihre Herbsttournee
abgesagt hat, geht, was ihre Shows betrifft, häufig über ihre Grenzen
hinaus. Die 26-Jährige erzählt in der aktuellen Ausgabe von BRIGITTE
BALANCE (ab heute im Handel), dass sie es hasse Shows abzusagen.
Deswegen tourte sie vor anderthalb Jahren grippekrank durch
Frankreich und hielt sich wochenlang mit Antibiotika über Wasser
ohne, dass sich ihr Gesundheitszustand wesentlich besserte.
Eigentlich sei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|