BRAVO startet TV-Format im Internet: Ab 10. Oktober auf schülerVZ und BRAVO.de
Geschrieben am 06-10-2010 |
Hamburg (ots) - Die Bauer Media Group verlängert die
WebTV-Aktivitäten der Jugendmedienmarke BRAVO um ein weiteres Format:
Ab 10. Oktober heißt es jeden Sonntagnachmittag "Willkommen bei BRAVO
TV".
Premiere hat die Sendung jeden Sonntag um circa 15 Uhr bei
schülerVZ im Bereich "VZ-Video". Am darauffolgenden Montag sind die
Sendungen ebenfalls unter BRAVO.de und in weiteren BRAVO-Channels bei
YouTube sowie iTunes abrufbar.
Neben dem heißesten Klatsch&Tratsch über die Stars aus Hollywood
und aktuellen News aus Kino, TV und Musik bietet die circa
15-minütige Sendung jede Woche eine Dr.-Sommer-Rubrik und die Top 5
der BRAVO-Lesercharts mit Videoclips. Ergänzt wird die Sendung mit
wechselnden Rubriken wie der Vorher-Nachher-Show "Pimp My Style", dem
"Tech Check" und BRAVO TV on Tour. Nela Panghy-Lee, 30, präsentiert
BRAVO TV im Internet; sie moderiert u. a. die Sendung taff! bei
ProSieben.
BRAVO und schülerVZ gehen für die Präsentation von BRAVO TV eine
exklusive Partnerschaft ein.
"BRAVO bietet wie kein anderes Medium eine redaktionelle und
inhaltliche Kompetenz bei der Erstellung von Inhalten, die die
Jugendlichen wirklich interessieren. schülerVZ ist in der
Altersgruppe der 12- bis 21-Jährigen Deutschlands
reichweitenstärkstes Schülernetzwerk. In der Zusammenarbeit für
BRAVO TV bündeln wir die Stärken unserer erfolgreichen
Jugendmedienmarken, um das Format im Internet zu etablieren", so Kai
Kromat, General Manager bei der Bauer Digital KG.
Sven Markschläger, Leiter Marketing der VZ-Netzwerke: "Für die
VZ-Netzwerke ist BRAVO ein wichtiger strategischer Partner bei der
Ansprache von jungen Zielgruppen. Gerade die starken Marken schülerVZ
und BRAVO passen sehr gut zusammen und profitieren beiderseitig von
der engen Kooperation."
Produziert wird die neue BRAVO-Entertainmentshow vom
Videoproduktionsteam der Bauer Digital KG. Die Aufzeichnung findet im
Hamburger Verlagshaus statt. BRAVO TV ist eine Weiterentwicklung des
im Februar 2009 gestarteten BRAVO WebTV und ergänzt ab 10. Oktober
die tägliche Entertainmentshow auf BRAVO.de.
Informationen für Werbekunden gibt es bei Boris Lücke, Director
Online in der Bauer Media KG: Telefon 040/3019-3033 oder E-Mail
boris.luecke@bauermedia.com. Das BRAVO TV-Logo sowie ein Motiv der
Moderatorin können als Bilddateien unter
katrin.hienzsch@bauermedia.com angefordert werden.
BRAVO.de ist Deutschlands führendes Jugend-Portal im Internet. Mit
ca. 1,8 Millionen Visits und 50,3 Millionen PageImpressions (IVW
Online August 2010) sowie 465.000 Unique Usern (AGOF II/2010) steht
BRAVO.de an der Spitze der content-basierten Internetangebote für
Jugendliche.
schülerVZ.net gehört zu den VZ-Netzwerken, Deutschlands größtem
sozialen Netzwerk. Zusammen mit studiVZ und meinVZ verfügen die drei
Portale über Onlinenetzwerke für alle Internetnutzer ab 12 Jahren.
Über 17 Millionen Mitglieder sind bereits in den VZ-Netzwerken
registriert, rund 6 Millionen davon bei schülerVZ.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen.
Sie publiziert 308 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt rund
9.000 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen
46 Zeitschriften heraus und erreicht 31 Millionen Leser. Der Umsatz
der Bauer Media Group liegt bei 2,06 Milliarden Euro pro Jahr.
(Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: BRAVO.de
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/37694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_37694.rss2
Pressekontakt:
Bauer Media Group
PR-Referentin
Kommunikation und Presse
Burchardstraße 11
20077 Hamburg
Tel.: 0049 (0)40/ 3019-1028
Fax: 0049 (0)40/ 3019-1043
Email: katrin.hienzsch@bauermedia.com
Website: www.bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293507
weitere Artikel:
- Countdown für "Die Deutschen II" / ZDF wiederholt die erste Staffel in vier "langen Nächten" Mainz (ots) - In vier "langen Nächten" wiederholt das ZDF die
erste Staffel "Die Deutschen", bevor am 14. November 2010 die zweite
Staffel mit zehn neuen Folgen startet. Die erste "XXL: Die lange
Nacht der Deutschen" am Sonntag, 10. Oktober 2010, zeigt von 0.25 Uhr
an drei Filme zur Geschichte des Mittelsalters: "Otto und das Reich",
"Heinrich und der Papst" und "Barbarossa und der Löwe". Zuvor, um
23.35 Uhr, beschäftigt sich das ZDF-Magazin "History: 'Die Deutschen'
kommen" mit dem langen Weg der Deutschen zu einer Nation und
präsentiert mehr...
- Vier Giga-Mäuse für SWR-Produktionen Auszeichnungen für "SWR-Kindernetz" und Online-Auftritte von "Tom und das Erdbeermarmeladebrot" und "Bolzplatz-Duell" sowie DVD-ROM "Hast du Töne" Baden-Baden (ots) - Gleich vier Produktionen des SWR sind heute
(6.10.2010) im Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit einer Giga-Maus
2010 ausgezeichnet worden. Drei Giga-Mäuse gehen an das Onlineportal
"SWR-Kindernetz", eine an das Schulfernsehen des SWR, Planet Schule.
Das "SWR-Kindernetz" erhielt eine Giga-Maus als "bestes
Online-Angebot für die Familie". Die unabhängige zehnköpfige Jury aus
Wissenschaftlern, Pädagogen, Psychologen, Fachjournalisten und
Schülern würdigt das Angebot als "besten Familienspielplatz im Netz."
(www.kindernetz.de) mehr...
- Mit BILD der FRAU-Magazin Schlank & fit durch den Winter / Anzeigenschluss am 12. Oktober 2010 / Themenvorschau für 2011 Hamburg (ots) - So kann der Winter kommen: In der letzten Ausgabe
des Jahres (6/2010) liefert BILD der FRAU Schlank & fit viele Tipps
und Informationen rund um Schönheit, Wohlfühlen und gesunde Ernährung
in der kalten Jahreszeit: Pflege-Tipps für schöne Haut im Winter,
Frisuren für die Festtage, Ayurveda für zuhause, 50 Glücksrezepte,
Hormon-Yoga, Winter-Wandern sowie Fett-Spar-Tricks für den Genuss
ohne Reue. Das 76-seitige Magazin erscheint am 26. November 2010 im
Handel, Anzeigenschluss ist am 12. Oktober 2010.
BILD der mehr...
- Goldene GIGA Maus 2010 - tiptoi® als "bestes Programm des Jahres" auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet Frankfurt/Ravensburg (ots) - Das audiodigitale Ravensburger
Lernsystem tiptoi® für Kinder hat heute auf der Frankfurter Buchmesse
den Sonderpreis "Goldene GIGA-Maus" für "das beste Programm des
Jahres" erhalten. Herzstück des Programms ist ein mit Sensor und
Lautsprecher ausgestatteter intelligenter Stift, der reale Bücher und
Spiele durch Antippen hörbar zum Leben erweckt. Den Preis vergibt die
Zeitschrift "Eltern family" jährlich für besonders empfehlenswerte
Familiensoftware- und Internetangebote.
Die Jury begründete die mehr...
- "logo!" interviewt Bundespräsident Christian Wulff / ZDF-Kinderreporterin Felipa im Schloss Bellevue Mainz (ots) - ZDF-Kinderreporterin Felipa interviewt
Bundespräsident Christian Wulff: Anlässlich seiner ersten 100 Tage im
Amt zeigt "logo!" am Samstag, 9. Oktober 2010, 8.50 Uhr, das Gespräch
mit dem deutschen Staatsoberhaupt. Für die
ZDF-Kindernachrichtensendung hat die elfjährige Felipa den
Bundespräsidenten in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin
getroffen. In dem Interview wollte die Kinderreporterin unter anderem
erfahren, was es konkret für Wulff bedeutet, das höchste Amt im Staat
innezuhaben. Aber auch ganz persönliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|