Febreze "Winternacht" und "Winterzauber" sorgen für ein weihnachtlich duftendes Zuhause! (mit Bild)
Geschrieben am 07-10-2010 |
Schwalbach am Taunus (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Wenn draußen die ersten Schneeflocken die Landschaft leise in eine
weiße Decke hüllen und drinnen eine idyllische Wohlfühlatmosphäre die
Gemüter erwärmt, dann steht Weihnachten vor der Tür. Für ein
behagliches und wohlduftendes Ambiente hat Febreze die schönste
Jahreszeit in zwei Sonderduft-Kompositionen eingefangen:
"Winternacht" und "Winterzauber" sorgen dieses Jahr sowohl als
Duftkerze als auch als Raumspray für ein festliches und frisches
Zuhause.
Gerade in der (Vor-)Weihnachtszeit zaubern Kerzen sanft eine
stimmungsvolle Atmosphäre. Wer sich dabei gerne mit aromatischen
Essenzen verwöhnt, liegt mit den dekorativen Febreze Duftkerzen
"Winternacht" und "Winterzauber" genau richtig. "Winterzauber"
verleiht der Raumluft einen zarten Duft von Nelke, Bratapfel und
Vanille. Liebhaber von Zedernholz, Moschus und Kaminfeuer kommen mit
der Variante "Winternacht" voll auf ihre Kosten. "Winternacht" und
"Winterzauber" ergänzen das vielfältige Febreze Duftkerzen-Sortiment,
das für jedes Näschen und jede Jahreszeit den passenden Duft bietet:
Die Variante "Vanilletraum" kombiniert Vanille mit den leichten
Aromen von Früchten und einem Hauch von Zimt. Für ein behagliches
Flair sorgt die warme und sinnliche neue Duftvariante Febreze
"Sandelholz". Die Duftkerze der Sorte "Reine Frische" hält, was sie
verspricht: Den Duft nach frischer Wäsche, die in einer lauen Brise
an einem wunderschönen Tag in der Sonne trocknet. Febreze
"Blütenzauber" verbreitet fruchtiges Citrus- und Apfelaroma in den
eigenen vier Wänden. Die dekorativen Febreze Duftkerzen entfernen
unangenehme Gerüche aus der Raumluft und hinterlassen einen
angenehmen Duft, der auch nach dem Erlöschen noch bis zu drei Stunden
anhält.
Die Duftvarianten "Winternacht" und "Winterzauber" sind ebenfalls
als Raumspray erhältlich und runden das Febreze Sortiment ab. Das
Raumspray eignet sich ideal, um schnell und einfach unangenehme
Gerüche aus der Raumluft zu entfernen und zu neutralisieren. Dafür
sorgen die Moleküle der patentierten Cleanzaire-Technologie des
Raumerfrischers. Weihnachten kann also kommen!
Originaltext: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13483
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13483.rss2
ISIN: US7427181091
Pressekontakt:
Brandzeichen GmbH
Simone Preis
Tel. 021158588624
simone.preis@brandzeichen-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293682
weitere Artikel:
- Otto Brenner Preis für Kritischen Journalismus 2010 geht an "Ausnahmejournalistin" Carolin Emcke. Namhafte Jury ehrt die "Sprachmacht des Gesellschaftskritikers" Willi Winkler mit dem Spezial-Preis de Frankfurt am Main (ots) - Den 1. Preis der Otto Brenner Stiftung
erhält Carolin Emcke für ihren Text "Liberaler Rassismus", erschienen
am 25. Februar 2010 in "Die Zeit". Die Jury lobt die "gedankliche und
sprachliche Präzision" der Ausnahmejournalistin und ihren
intellektuellen Mut, "der bewundernswert ist". "Wer wissen will, was
aufklärerischer Journalismus ist, der muss Carolin Emcke lesen. Wer
wissen will, warum die Debatte über den Islam in Deutschland so
schauerlich falsch läuft, der muss ihren ausgezeichneten Text
studieren", mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 10. Oktober 2010, 18.25 Uhr / ZDF.reportage / Bei Abriss Aufstand / Der Protest gegen den Bahnhof Stuttgart 21 / Film von Rudolf Rauschenberger und Dominik Lessmeister Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Sonntag, 10. Oktober 2010, 18.25 Uhr
ZDF.reportage
Bei Abriss Aufstand
Der Protest gegen den Bahnhof Stuttgart 21
Film von Rudolf Rauschenberger und Dominik Lessmeister
Seit Monaten tobt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt
der Kampf um das Bahnprojekt "Stuttgart 21". Jetzt zeigen die
massiven Proteste Wirkung: Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner
Geißler soll im Konflikt als Schlichter fungieren, die
baden-württembergische Landesregierung hat einen mehr...
- Mark Medlock: "Volker Neumüller kommt zurück zu ,DSDS'" Berlin (ots) - 7.10.2010 - Sänger Mark Medlock (32) glaubt, dass
die "DSDS"-Jury wieder in alter Besetzung zusammenfindet. Im Gespräch
mit dem Magazin "in" (Ausgabe 41/2010 ab heute im Handel) verrät er:
"Ich habe das Gefühl, dass Volker (Neumüller, die Red.) zurückkommt.
Man kennt ja den Bumerang-Effekt. Bis zum Start der Show kann viel
passieren." Kollegen wie Menowin Fröhlich haben aber seiner Meinung
nach das Format ruiniert: "Diese Kandidaten haben es denen, die sich
jetzt bewerben, auf jeden Fall viel schwerer gemacht." Der mehr...
- Die Lügen der anderen - Umfrage: Jeder Fünfte meint, dass seine Mitmenschen mehrmals am Tag die Unwahrheit sagen Baierbrunn (ots) - Notorischer Lügner oder ehrliche Haut -
hinsichtlich der Häufigkeit von Lügen besteht eine Diskrepanz
zwischen Selbsteinschätzung und der Beurteilung der Mitmenschen. Dies
konnte die "Apotheken Umschau" in einer repräsentativen Untersuchung
zeigen. Die Frage "Hand aufs Herz - wie häufig lügen oder schwindeln
Sie selbst?" beantwortet nur eine Minderheit (4,2%) mit "mehrmals am
Tag". Den Mitmenschen traut das aber ein Fünftel (20,7%) der
Befragten zu. Dafür behaupten drei von zehn der Befragten (29,8%) von
sich mehr...
- SUPER RTL zeigt die 3-D-Animation "Barbie - Modezauber in Paris" in deutscher Erstausstrahlung Sendedatum: Samstag, 9. Oktober um 20.15 Uhr Köln (ots) - Sie ist die berühmteste Puppe der Welt: Barbie - seit
Generationen die beste Freundin und Schwarm unzähliger Mädchen. Über
eine Milliarde Puppen wurden bislang verkauft. Selbst It-Ikone Paris
Hilton outet sich als begeisterter Barbie-Fan. Aus der Puppe ist
schon lange ein erfolgreicher Filmstar geworden. In ihrem neuesten
Animations-Abenteuer Barbie - Modezauber in Paris (USA 2010), das
SUPER RTL am 9. Oktober um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung
zeigt, setzt Barbie alles daran, das Pariser Modehaus ihrer Tante mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|