Interviewangebot: Bundesfeuerwehrarzt zu Fährenbrand vor Fehmarn / Als Notarzt vor Ort im Einsatz (mit Bild)
Geschrieben am 09-10-2010 |
Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Der Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),
Dr. Hans-R. Paschen, steht aktuell als Experte zum Fährenbrand vor
Fehmarn zur Verfügung. Er hat den Einsatz als Leitender Notarzt-See
vor Ort betreut und ist immer noch in das Einsatzgeschehen
eingebunden.
Interviewanfrage direkt bei Dr. Paschen: 0171 2135745.
Dr. Hans-R. Paschen ist seit Juni 2010 Bundesfeuerwehrarzt des
Deutschen Feuerwehrverbandes. Er ist Chefarzt der Anästhesiologie und
Intensivmedizin im Hamburger Amalie Sieveking-Krankenhaus und u.a.
als Leitender Notarzt ausgebildet.
Originaltext: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50093
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50093.rss2
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 0170 4756672
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294190
weitere Artikel:
- Der Ton macht den Stress / Mit der Geräuschkulisse von Computerspielen wächst die Belastung der Spieler Baierbrunn (ots) - Rasante Computerspiele sind oft nicht
entspannend, sondern reiner Stress. Aber nicht nur die Bilder treiben
den Puls in die Höhe und den Schweiß aus den Poren, fanden Forscher
um Professor Hans Volker Bolay heraus, die in Heidelberg
Grundlagenforschung zur Computernutzung betreiben. Viel aufregender
seien die Geräusche. Bei einem getesteten Kampfspiel rattern
Hubschrauber-Propeller umso lauter, je näher sie einer Festung
kommen, die sie angreifen. "Das beschleunigt den Puls, ohne dass der
Spieler sich dem entziehen mehr...
- Human Target (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Christopher Chance (Mark Valley) ist ein einzigartiger Bodyguard.
Er gibt alles dafür, seine Klienten zu beschützen. Dafür integriert
er sich unauffällig in das Leben seiner Schutzperson: In seinem
neuesten Fall wird Christopher Chance von dem Spionjäger Danny Cooper
gerufen kurz bevor er an einer Vergiftung stirbt. Chance findet
heraus, dass Danny auf der Suche nach dem mehr...
- Die zweite Staffel "Gossip Girl" auf sixx (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Manhattans reiche Upper East Side: Klatsch und Tratsch regieren
und nur die Reichsten der Reichsten wohnen hier. In den Sommerferien
hat das "Gossip Girl" wieder pikante Details über die Jungendlichen
der Upper East Side gesammelt und die Intrigen gehen weiter: Serena
(Blake Lively) hat den Sommer in den Hamptons verbracht. Sie hängt
immer noch an der Beziehung mit Da (Penn mehr...
- Medizinische Strahlenbelastung steigt / Zwar wird weniger geröntgt, doch strahlenintenisive Computer-Tomographien nehmen zu Baierbrunn (ots) - Obwohl moderne Röntgengeräte mit weniger
Strahlen auskommen und noch dazu weniger Röntgenaufnahmen gemacht
werden, steigt die medizinische Strahlenbelastung der Bevölkerung.
Der Grund, so das Patientenmagazin "HausArzt": Es werden immer mehr
strahlenintensive Computer-Tomographien angeordnet.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 4/2010
wird bundesweit mehr...
- Neuer Quotenrekord für "Das Supertalent" bei RTL - 39,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum! Köln (ots) - Auch am gestrigen Samstag begeisterte "Das
Supertalent" ein Millionenpublikum und stellte einen neuen Rekord
auf. Hervorragende 39,4 Prozent der 14 - bis 49-Jährigen (4,57
Millionen) verfolgten die vierte Folge der Castingshowreihe bei RTL -
das war der bisher höchste Marktanteil, den "Das Supertalent" jemals
erreichte. Durchschnittlich 7,82 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (26,2
% MA) sahen die bunte Mischung an Talenten. In der Spitze waren bis
zu 9,07 Millionen Zuschauer dabei.
Freddy Sahin-Scholl (57) Krankenpfleger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|