Bis 12 in den Kindersitz / Zu viele Kinder werden im Auto nur mit einem Erwachsenengurt gesichert
Geschrieben am 11-10-2010 |
Baierbrunn (ots) - Jedes vierte Kind, das älter als sechs Jahre
ist, wird im Auto nur durch einen Gurt für Erwachsene gesichert,
berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie unter Berufung auf
eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen. Das Magazin erinnert
daran, dass bis zum 12. Lebensjahr spezielle Kindersitze Pflicht
sind.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 10/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Baby und Familie
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54201
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294285
weitere Artikel:
- LEERDAMMER® hat "Ein Herz für Kinder" - Spendenaktion 2010 (mit Bild) Taufkirchen (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Erneut unterstützt die Käsemarke LEERDAMMER® im Oktober mit einer
starken Hilfsaktion den Verein BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder".
Pro Kilo LEERDAMMER® Käse, das am SB-Regal oder an der Käsetheke
verkauft wird, spendet LEERDAMMER® 10 Cent an die Hilfsorganisation,
die damit hilfsbedürftige Kinder in ganz Deutschland unterstützt.
LEERDAMMER® hilft im Oktober
Käsefreunde können dieses Jahr mehr...
- Morden für "Snuff"-Filme im neuen "ARD Radio Tatort" des SWR Baden-Baden (ots) - Die Profiler Finkbeiner (Ueli Jäggi) und
Brändle (Karoline Eichhorn) ermitteln gegen organisierte
Bandenkriminalität / 14. Oktober um 22.03 Uhr in SWR2
Im Raum Stuttgart werden zwei kleine Mädchen vermisst - es stellt
sich heraus, dass beide missbraucht und ermordet wurden. Die
Verbrecher haben ihre Tat gefilmt und verbreiten die sogenannten
"Snuff"-Filme in speziellen Kreisen. Kurz darauf verschwindet ein
weiteres Mädchen und damit beginnt für Kriminalhauptkommissarin Nina
Brändle (Karoline Eichhorn) mehr...
- München und Stuttgart sind die größten Kinder-Städte / Prozentualer Anteil der Unter-Sechsjährigen ist in Bochum am geringsten Hamburg (ots) - In München und Stuttgart ist das Geschrei am
größten und die Windel immer voll - denn hier gibt es prozentual
gesehen die meisten Babys und Kleinkinder. Das hat das
Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 11/2010, EVT
13.10.2010) bei einer Auswertung von Daten der Statistischen
Landesämter festgestellt. In den beiden genannten Städten sind rund 6
Prozent der Einwohner unter sechs Jahre alt. Bochum steht dagegen mit
gerade mal knapp über 4 Prozent ganz am Schluss des
Kinder-Städte-Rankings.
1. München mehr...
- Ehe ist gesund - Umfrage: Verheiratete achten mehr auf Vorsorge als Alleinstehende Baierbrunn (ots) - Wer heiratet, tut etwas für seine Gesundheit.
Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage der
"Apotheken Umschau". Demnach nehmen Verheiratete Vorsorge und
Früherkennung ernster als Singles. Geht von den Alleinlebenden nur
weniger als ein Fünftel (16,7 Prozent) zur Vorsorgeuntersuchung
"Check-up 35", so tut dies in der Gruppe der auf Lebenszeit
Gebundenen fast die Hälfte (49,6 Prozent). Sechs von zehn (57,7
Prozent) der Verheirateten geben an, den Blutdruck halbjährlich zu
kontrollieren, bei mehr...
- UN-Tag der Katastrophenvorsorge: Caritas ruft zu stärkerem Engagement auf / "Bessere Vorsorge hätte vielen Menschen in Pakistan das Leben gerettet" / Kritik an Kürzungen des Außenministeriums Freiburg (ots) - Angesichts der kontinuierlich steigenden Zahl von
Naturkatastrophen fordert Caritas international, das Hilfswerk der
deutschen Caritas, das Engagement in der Katastrophenprävention zu
verstärken. Die Jahrhundertflut in Pakistan habe die Bedeutung der
Vorsorge auf drastische Weise belegt. "Die Zahl der Todesopfer und
die Sachschäden wären geringer gewesen, wenn die Katastrophenvorsorge
in Pakistan ernster genommen worden wäre", sagte Oliver Müller,
Leiter von Caritas international, aus Anlass des UN-Tages der
Katastrophenvorsorge, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|