Internationaler Shootingstar dreht erstmals in Berlin / Blerim Destani jagt mit Nicolette Krebitz und Udo Kier durch Berlin
Geschrieben am 11-10-2010 |
Berlin (ots) - IT'S THRILLER-TIME: In Berlin haben die
Dreharbeiten zu "The Berlin Project" (AT) begonnen. Der Düsseldorfer
Jungstar Blerim Destani, der gerade im Sat.1 Quotenhit "Die
Wanderhure" als Freiherr von Giso neben Alexandra Neldel zu sehen
war, jagt in dem Film rasant durch Berlin.
Als sein alter ego Sebastian, ein junger, attraktiver
Schauspiel-Newcomer, trifft er unter anderem auf die deutschen
Schauspielgrößen Nicolette Krebitz, Udo Kier und Richard Sammel. Der
Film ist so konzipiert, dass seine "Mission Rache" im Film in
Realzeit dargestellt wird. Scheinbar eine einzige Einstellung, in nur
zehn Tagen gedreht, macht "The Berlin Project" bereits jetzt zu einer
einzigartigen Mixtur aus filmischer Erzählweise, Schauspielkunst und
Tempo.
"Berlin und dieser Dreh sind für mich ein unglaubliches Erlebnis -
wie ein Rausch" sagt Blerim Destani. "In Hollywood, Australien oder
Belgien habe ich an riesigen, sehr durchstrukturierten Sets
gearbeitet. Hier ist ebenfalls alles gut organisiert und geplant,
aber wir lassen uns inspirieren und werden täglich neuen Einfällen
gerecht und dabei noch präziser. Alles ist ständig in Bewegung. Eine
Geschichte in Realzeit zu erzählen ist eine unfassbare
Herausforderung für mich und meine großartigen Kollegen."
Blerim Destani, der in Deutschland geboren wurde, aber weite
Teile seiner Kindheit auf dem Balkan verbrachte, ist dort bereits zum
Star avanciert. Er entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die
Schauspielerei und war bereits mit 14 Jahren in seiner ersten
Hauptrolle in "Where No Sun Rises" zu sehen. Seitdem stand er in
zahlreichen internationalen Produktionen neben Stars wie Bill Murray,
Robert Duvall, Thomas Kretschmann, Ralf Möller, Thomas Heinze und
vielen anderen gemeinsam vor der Kamera. Für seine Hauptrolle in dem
belgischen Kassenschlager "Dossier K" (Regie Jan Verheyen) gewann er
jüngst beim International Film Sommerfestival in Durres den Golden
Gladiator als "Bester Schauspieler".
In Berlin dreht Blerim Destani nun mit einem internationalen Team
unter der Regie von Ivo Traijkov und jagt von einem lukrativem
Schauplatz der Hauptstadt zum nächsten: Tempodrom, Olympia Stadion,
Kino Zoopalast, der U-Bahn-Station Bundestag und der Skylounge im
E-Werk. Der Film "The Berlin Project" ist somit auch eine Hommage an
die Hauptstadt Berlin. "Berlin ist so vielfältig und spannend - für
mich die coolste Stadt in Europa!", konstatiert Blerim Destani.
Der Film wird von der L.A.R.A. Enterprises.com GmbH produziert.
Am Freitag, den 15. Oktober 2010, gibt es ab 11 Uhr am Drehort für
Journalisten die Möglichkeit, an einem Pressegespräch mit den
Schauspielern Blerim Destani, Nicolette Krebitz, Udo Kier und Richard
Sammel sowie dem Regisseur Ivo Traijkov und dem Kameramann Suki
Medencevic teilzunehmen. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Originaltext: LARA Enterprises.com GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71761
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71761.rss2
Pressekontakt L.A.R.A. Enterprises.com GmbH:
Sandra Haubold
Große Präsidentenstraße 10
D-10178 Berlin
Telefon: +49 (0)30 257 60 7112
Fax: +49 (0)30 257 60 7121
sh@lara-enterprises.com
www.lara-enterprises.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294354
weitere Artikel:
- Großer Zuschauererfolg für "Tatort: Spargelzeit" und Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2010 Köln (ots) - Der gestrige "Tatort" aus Münster mit dem Titel
"Spargelzeit" (Das Erste, 10.10.2010, 20.15 Uhr) erreichte den besten
Zuschauerwert der ARD-Krimireihe seit 13 Jahren. Durchschnittlich
sahen 10,49 Millionen Zuschauer die neue Ausgabe, in der Kommissar
Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne
(Jan-Josef Liefers) auf einem Spargelhof ermittelten (Redaktion Anke
Krause/WDR). Der Marktanteil lag bei 29,3 Prozent.
Damit erreichte der WDR-"Tatort" aus Münster zum dritten Mail
einen Spitzenwert mehr...
- Das Buch Zum 12. BoB "Best of Business to Business" Award 2009 (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Seit 12 Jahren zeichnet der Kommunikationsverband e.V. Hamburg die
beste B2B-Kommunikation mit dem BoB "Best of Business to Business",
dem einzigen disziplinübergreifenden deutschsprachigen Konzept- und
Kreativ-Wettbewerb für Deutschland, Österreich und die Schweiz, aus.
Seit 1997 werden auf diese Weise herausragende B2B-Kommunikation mit
dem Ziel gefördert, die Qualität nachhaltig zu verbessern und die mehr...
- CA Technologies veranstaltet die CA Expo'10 in Darmstadt / Thema: Möglichkeiten des IT-Paradigmenwechsels ausschöpfen Darmstadt (ots) - Bereits zum achten Mal veranstaltet CA
Technologies (NASDAQ:CA), Anbieter von IT-Management-Software und
-Lösungen, seine Technologie- und Anwenderkonferenz CA Expo. Die CA
Expo'10 wird in diesem Jahr am 27. Oktober 2010 im "darmstadtium"
Kongresszentrum in Darmstadt stattfinden. Im Vordergrund steht die
Frage, ob und wie die Cloud alles verändern wird. Steht die IT
tatsächlich vor einem der größten Paradigmenwechsel? Wie können diese
neuen Möglichkeiten ausgeschöpft werden?
Kunden und Partner von CA Technologies mehr...
- "Der Preis der Freiheit - Afrika feiert 50 Jahre Unabhängigkeit " / ZDF-Dokumentation von Jörg Brase Mainz (ots) - 17 afrikanische Staaten feiern in diesem Jahr 50
Jahre Unabhängigkeit von den Kolonialmächten. ZDF-Afrikakorrespondent
Jörg Brase bereiste für seine Dokumentation "Der Preis der Freiheit",
die das ZDF am Mittwoch, 13. Oktober 2010, 0.30 Uhr, ausstrahlt, drei
dieser Länder: Nigera, die Demokratische Republik Kongo und Kamerun.
Wo stehen diese Länder heute? Wie frei sind sie wirklich? Wie groß
ist noch der Einfluss der ehemaligen Kolonialherren?
Als die Briten1960 Nigeria verließen, zerbrach das fragile
Gleichgewicht mehr...
- Fast jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Pflegeheim / Selbständigkeit im Alter ist für die Bundesbürger von hoher Bedeutung - doch nur wenige tun etwas dafür Dorsten (ots) - 44 Prozent der Bundesbürger haben Angst, im Alter
in ein Pflegeheim gehen zu müssen. Dies ergab eine repräsentative
Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Fitnessstudiokette INJOY.
Demnach ist der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben bei den
Deutschen sehr stark vorhanden: 72 Prozent wollen ihren Haushalt
später noch selbständig führen, 60 Prozent möchten nicht auf
Pflegedienste angewiesen sein. Interessant ist dabei die Diskrepanz
zwischen Männern und Frauen: Nur 63 Prozent der Männer ist die
selbständige Haushaltsführung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|