Die lokale Suchmashine Nomao fusioniert mit der Wikio-Gruppe
Geschrieben am 12-10-2010 |
Paris (ots/PRNewswire) - Durch die Fusion von Wikio
und OverBlog vor zwei Wochen entstand eine neue Social-Media-Gruppe.
Nun schliesst sich durch eine weitere Fusion die lokale Suchmaschine
Nomao der Gruppe an.
Nomao sorgt für die lokale Dimension, die der Wikio-Gruppe
fehlte, und kann sich im Gegenzug aufgrund der internationalen
Präsenz von Wikio weltweit entwickeln.
"Die lokale Dimension ist von grosser Bedeutung. Sie ermöglicht
den Eintritt in den Mobil-Markt und in den Markt der lokalen
Unternehmen. Nomao hat das richtige Modell gefunden, das sich dank
dieser Fusion massiv ausbreiten wird", erzählt Frédéric Montagnon,
Mitgründer von Nomao.
Technologie und e-Reputation
"Wir arbeiten seit zwei Jahren an einer Technologie, mit der alle
Informationen über einen Ort im Internet identifiziert werden können.
Wir sind die ersten, die so eine Technologie in den Dienst lokaler
Unternehmen stellen. Damit können diese ihre Reputation im Internet
verfolgen.", erklärt Serge Alleyne, Mitgründer von Nomao, der die
Geschäftsleitung von Nomao übernimmt.
Pierre Chappaz, CEO der Wikio-Gruppe, erläutert: "Nomao ergänzt
die Wikio-Gruppe perfekt in den Bereichen Information und lokale
Dienste. Die iPhone-Anwendung ist ein voller Erfolg, auf dem wir
aufbauen werden, um eine mobile Variante von Wikio anzubieten.
Ausserdem gibt uns die Auswertung lokaler Daten durch unser Tool
Wikio Buzz die Möglichkeit, den Marken eine e-Reputationslösung
anzubieten, mit der das Markenimage sowohl global als auch lokal
online verwaltet werden kann." Dabei handelt es sich um eine Lösung,
die vor allem für regional vertretene Marken interessant ist
(Banknetze, grosse Handelsketten, Bekleidungsunternehmen,
Restaurationsbetriebe usw.).
Über Nomao
Nomao ist eine lokale Suchmaschine, die Adressen nach den
Vorlieben der Nutzer und nach ihren sozialen Netzen empfiehlt. Das
Unternehmen wurde im Jahr 2007 durch Serge Alleyne (ehemaliger
Gründer von Multivea mobile) und den Gründern von OverBlog gegründet.
Nomao verzeichnet allein auf seiner Website zwei Millionen
Besucher. Nomao.com wurde 350.000 Mal auf iPhones und 30.000 Mal auf
Android installiert.
Über die Wikio-Gruppe
Die Wikio-Gruppe ist Betreiber des Social-Media-Portals
www.wikio.fr und der entsprechenden Websites in verschiedenen Ländern
sowie Betreiber der in Frankreich führenden Blog-Plattform OverBlog
und auch der Blog-Monetarisierungsplattform Ebuzzing. 120
Mitarbeiter, davon 45 Entwickler, arbeiten in Frankreich (Büros in
Paris und Toulouse), London, Rom und Mailand.
Originaltext: Wikio
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78434
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78434.rss2
Pressekontakt:
CONTACT: Contacts presse: Agence Bermudes-rp., Frédérique Boyer
/Adeline Kroetz, +33(0)1-40-54-23-40,
fboyer@bermudes-rp.com,akroetz@bermudes-rp.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294554
weitere Artikel:
- Christian Berkel löst als ZDF-Kriminalist vier neue Fälle Mainz (ots) - Hauptkommissar Bruno Schumann (Christian Berkel) vom
Berliner LKA ermittelt wieder bei schweren Kapitalverbrechen. Vier
neue Folgen der ZDF-Krimireihe "Der Kriminalist" werden ab 15.
Oktober 2010, jeweils freitags um 20.15 Uhr, gesendet. Unterstützt
wird Schumann von seinem Team Henry Weber (Frank Giering), Alex
Keller (Maya Bothe) und Inge Tschernay (Antonia Holfelder). Eine
Reihe prominenter Schauspieler ist in Episodenrollen zu sehen,
darunter Volker Lechtenbrink, Jürgen Tarrach, Dagmar Manzel, Thorsten
Merten, mehr...
- Weitere Webinare für Recruiter von stellenanzeigen.de München (ots) - stellenanzeigen.de setzt seine erfolgreiche
Webinar-Reihe für Recruiter fort. In der neuen Runde der
Online-Seminare erfahren HR-Experten, wie sie die Services von
stellenanzeigen.de optimal für ein effizientes Recruiting nutzen.
Bislang haben über 400 Personalverantwortliche an den Webinaren der
Online-Jobbörse teilgenommen.
An den Online-Seminaren können Personalverantwortliche bequem über
jeden internetfähigen Rechner teilnehmen und den jeweiligen
Referenten per Chatfunktion individuelle Fragen stellen. mehr...
- Flirten: Singles sind zurückhaltend Hamburg (ots) - Zwar ist bei den meisten Singles der Wunsch nach
einer Beziehung groß, doch kaum einer geht dafür in die Offensive.
Männer wie Frauen halten sich eher zurück - selbst wenn ihnen jemand
gefällt. So das Ergebnis der größten Singlestudie Deutschlands,
durchgeführt von der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de.
Schüchterne Singles
Nur jeder dritte Mann und jede fünfte Frau sagen von sich, dass
sie aktiv werden und die Initiative ergreifen würden, wenn ihnen
jemand gefällt.
Ältere Männer sind mutiger mehr...
- Simone Thomalla in DAS NEUE BLATT über eine Hochzeit mit Freund Silvio Heinevetter Hamburg (ots) - TV-Star Simone Thomalla (45) verrät im
Exklusiv-Interview mit DAS NEUE BLATT, warum sie so glücklich mit
ihrem 20 Jahre jüngere Handballer ist. "Wir ergänzen uns in jeder
Beziehung perfekt und das macht uns gegenseitig zum Traumpartner", so
die Schauspielerin zu DAS NEUE BLATT. Seit rund einem Jahr sind die
Schauspielerin und der Sportler ein Paar. Auch das Thema Hochzeit
schließt Thomalla im Interview nicht aus: "Ich habe gelernt: Man
sollte niemals nie sagen!"
Simone Thomalla ist am 19. Oktober um 20.15 Uhr mehr...
- Naturkosmetik nach Maß / Choice of Nature gibt Kunden die Möglichkeit ihre eigene Naturkosmetik zusammenzustellen Berlin (ots) - Durchschnittlich 280 EUR geben Frauen in
Deutschland pro Jahr für Kosmetik aus. Viele von ihnen suchen
jahrelang nach der einen Kosmetikmarke, die das Beste aus ihrem
Hauttyp herausholt. Allergiker sind sogar auf eine passende
allergenfreie Rezeptur angewiesen und die Suche danach kann zum
wahren Leidensweg werden. Der Anteil derer, die schlicht gern wissen
und mitbestimmen möchten, was ihre Kosmetik enthält, wächst
beständig.
Kein Massenprodukt kann solchermaßen verschiedener Bedürfnisse
gerecht werden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|