Schweizer Kultpyjama jetzt in Deutschland - Füsslipyjama für Erwachsene (mit Bild)
Geschrieben am 12-10-2010 |
Basel (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Ein hellblauer Sporty-Strampler, der dann auch noch stylisch
aussieht? Das können wohl nur Schweizer Designer. Das swissmade
"Füsslipyjama" des Herstellers Gaggohaas sorgt für warme Füße und
einen gesunden und warmen Rücken, denn es ist wie ein Strampler
geschnitten. Die hochwertigen Unisex-Kleidungsstücke für jede
Generation fertigen die Schweizer seit 2005 im hauseigenen
Nähatelier. Sie sind jetzt erstmals in Deutschland direkt erhältlich
bei http://www.gaggohaas.de .
Hundertprozentige feinste Baumwolle, einzigartiges Design und
hochwertige Verarbeitung - die hellblauen Einteiler sind ein echter
Hingucker. Ein Silikonschild ziert die Brust, die Raglannaht verleiht
den sportlichen Trikot-Look - die Ärmel sind über der Schulter
angesetzt. Raffinierte Extras sichern das Kuschelgefühl: Der
Reißverschluss ist versteckt vernäht, der Stehkragen mit Band
versäubert. Ein Anti-Rutsch-Aufdruck an den Fußsohlen bietet beim
Laufen Sicherheit. Die Textilqualität unterstützt die natürliche
Hautatmung - sommers wie winters ist das Füsslipyjama jederzeit
richtig temperiert.
Na denn gute Nacht ...
Namhafte Kaufhäuser und exklusive Boutiquen führen die Einteiler
Schlafanzüge mit dem Schokohasen-Logo. Die Füsslipyjamas für
Erwachsene sind im Onlineshop bei http://www.gaggohaas.de zum Preis
von 102 Euro in fünf Größen erhältlich; Kindergrößen ab ein bis elf
Jahre kosten 48 Euro; hinzu kommt eine mengenunabhängige
Versandkostenpauschale von 8 Euro. Geliefert wird zollfrei in die
gesamte EU.
Über Gaggohaas ( http://www.gaggohaas.de )
Die Gaggohaas GmbH stellt seit 2005 hochwertige Nachtwäsche her.
Das Unternehmen mit Sitz in Basel, Schweiz, verfügt über sechs
Mitarbeiter im eigenen Präsenzshop, in der Näherei und der
Logistikabteilung. Gaggohaas exportiert in alle EU-Länder sowie in
die USA, nach Kanada und Japan. Das Sortiment umfasst Füsslipyjamas,
Shorties, T-Shirts, Tassen und Bademäntel.
Fotos in bester Qualität und Infos: www.gaggohaas.com/presse
Originaltext: Gaggohaas GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81901
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81901.rss2
Pressekontakt & Fabrikshop:
Geschäftsführer
Fabian Sacker
Gaggohaas GmbH
Binningerstraße 15
4051 Basel
Schweiz
Tel. +41 (0)61 272 2517
E-Mail: fabian.sacker@gaggohaas.com
http://www.gaggohaas.com
Agenturkontakt:
Anja Floetenmeyer
Tel.: +49 (0)511 923 9925
E-Mail: floetenmeyer@prdienst.de
http://www.prdienst.de/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294592
weitere Artikel:
- Digitalspezialist rettet geliebte Schätzchen aus alten Foto-Alben / Professionell auf DVD gebrannt ohne jede Beschädigung (mit Bild) Osnabrück (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Foto-Schätzchen sichern für die nächste Generation: Mit einem
innovativen technischen Verfahren schafft es die Firma
"digitalspezialist" aus Osnabrück, Fotos aus alten Alben zu erfassen,
zu digitalisieren und auf eine DVD zu brennen, ohne dass die
wertvollen Aufnahmen aus dem Album herausgelöst werden müssen. Der
doppelte Nutzen: Die geliebten alten Alben bleiben original erhalten,
die digitalen Bilder mehr...
- Zehn Irrtümer über Schönheitsoperationen / Elke Schwiegel, Gründerin und Geschäftsführerin von Clinic im Centrum, klärt auf Dortmund (ots) -
1. Schönheitsoperationen sind nur etwas für Frauen. 2009 lag der
Anteil männlicher Patienten bei fast 20 Prozent. Beweggrund Nummer
eins: die Karriere.
2. Plastisch-Ästhetische Eingriffe sind harmloser als normale
Operationen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff müssen die
Patienten mit Thrombosen, Infektionen und Narbenbildung rechnen.
3. Durch eine Schönheitsoperation wird man ein neuer Mensch.
Medizinische Standards sowie persönliche Voraussetzungen der
Patienten begrenzen die Möglichkeiten mehr...
- Südwest extra: Stuttgart 21 - Demokratie in der Krise? Mittwoch, 13. Oktober 2010, live um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Stuttgart (ots) - Das Projekt Stuttgart 21 entzweit Gegner und
Befürworter von Woche zu Woche mehr. Ein Kompromiss ist nicht in
Sicht. Welcher Weg führt jetzt aus der Blockade? Das SWR Fernsehen
geht dieser Frage nach und ändert sein Programm. Am Mittwoch, 13
Oktober 2010, ist Stuttgart 21 um 20.15 Uhr Thema im Dritten. In der
Livesendung "Südwest extra: Stuttgart 21 - Demokratie in der Krise?"
diskutieren Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von
Baden-Württemberg, Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur
der Stuttgarter mehr...
- Data Owner erhalten Schlüsselrolle in Unternehmen / Weiterentwicklung 8MAN 3.0: Datenbesitzer vergeben Zugriffsrechte selbst Berlin (ots) - Wenn Unternehmen von kreativen Daten sprechen,
handelt es sich dabei meist um brisante Informationen wie operative
Pläne, Entwicklungsstrategien oder Technologien. Welche Personen
Zugriffsrechte auf solch kostbare Daten haben sollten, weiß niemand
genauer als der jeweilige Dateninhaber. Im Idealfall liegt die
Vergabe von Zugriffsrechten auf kreative Daten also direkt beim Data
Owner.
Ab sofort ist es Abteilungsleitern oder Dateneigentümern möglich,
selber zu entscheiden, wem sie einen "Schlüssel" zu den kreativen mehr...
- 20 Jahre Kliniken Bavaria Kreischa / Festveranstaltung am 13.10.2010 - Ministerpräsident Stanislaw Tillich hält Festansprache Dresden (ots) - Kreischa kann auf eine über 170jährige Tradition
als Kurort, Krankenhaus- und Rehabilitationsstätte zurückblicken. Die
wechselvollen Ereignisse von der ersten sächsischen
Kaltwasserheilanstalt zur heutigen Klinik Bavaria sind eng verbunden
mit der Geschichte Sachsens.
Ministerpräsident Stanislaw Tillich: "Die Klinik Bavaria ist ein
Kind der Einheit: Gegründet am 4. Oktober 1990, zählt sie zu den
ersten Unternehmen in Sachsen nach der Einheit überhaupt. Sie ist
darüber hinaus auch eine Erfolgsgeschichte der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|