Ein halbes Jahr Krebsberatungsstelle Marburg: Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle zieht positive Bilanz
Geschrieben am 13-10-2010 |
Marburg (ots) - Die im Februar 2010 eröffnete Anneliese
Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle Marburg konnte in den
vergangenen Monaten bereits vielen Menschen mit fachkundigem Rat zur
Seite stehen. Krebserkrankte und ihre Angehörigen erhalten in allen
Phasen der Erkrankung ein professionelles Informations- und
Beratungsangebot, das kurzfristig zur Verfügung steht und kostenfrei
nutzbar ist. Beginnend mit der Diagnose Krebs werden Ratsuchende auf
ihrem Weg psychosozial begleitet. Bereits vier Wochen nach der
Eröffnung wurden mehr als 40 Beratungsgespräche monatlich geführt.
Diese Zahl bestätigt die rasche und erfolgreiche Etablierung der
Anneliese Pohl-Psychosozialen Krebsberatungsstelle Marburg.
Persönliche Beratung besonders gewünscht
Im ersten halben Jahr ihres Bestehens wurden insgesamt 219
Beratungsgespräche in der Beratungsstelle geführt. Die Mehrheit der
Ratsuchenden - 82 Prozent - suchte die Anneliese Pohl-Psychosoziale
Beratungsstelle zu persönlichen Gesprächen auf. Knapp ein Fünftel der
Beratungen wurden telefonisch geführt. Ob persönliche oder
telefonische Beratung, Ziel ist es, einen Beitrag zur Verbesserung
der Lebensqualität von Krebserkrankten und deren Angehörigen zu
leisten.
Auch die Angehörigen suchen Hilfe
Das Beratungsangebot der Anneliese Pohl-Psychosozialen
Krebsberatungsstelle wurde zu 19 % von Männern und 81 % von Frauen in
Anspruch genommen. Während es sich bei 64 % der Ratsuchenden um einen
Patienten oder eine Patientin handelte, wurden in mehr als einem
Drittel der Fälle (36 Prozent) Angehörige von an Krebs erkrankten
Personen beraten, an die sich das Angebot der Anneliese
Pohl-Psychosozialen Krebsberatungsstelle Marburg ebenfalls
ausdrücklich richtet.
Einmalige Beratungsgespräche in der Regel nicht ausreichend
Krebserkrankungen gehen in der Regel mit einer hohen psychischen
Belastung einher und ziehen häufig zusätzlich Probleme sozialer und
wirtschaftlicher Art nach sich. Daher ist im Rahmen der
psychosozialen Krebsberatung oftmals eine längere Begleitung gefragt.
Dies zeigt sich auch in der Anneliese Pohl-Psychosozialen
Krebsberatungsstelle Marburg. Bei 20 Prozent der durchgeführten
Beratungen handelte es sich um Erstgespräche, 80 Prozent hingegen
waren Folgekontakte.
Diese Zahlen und die bisherige Inanspruchnahme der Beratungsstelle
zeigen den großen Bedarf nach einem Beratungsangebot, das sich an
Patienten sowie deren Angehörige richtet und über alle
Erkrankungshasen hinweg zur Verfügung steht. Die Bereitstellung des
kostenfreien Beratungsangebots durch die Hessische Krebsgesellschaft
e.V. ist dank der Unterstützung der Anneliese Pohl-Stiftung, und der
Deutschen Krebshilfe e.V. auch in Zukunft möglich.
Über die Anneliese Pohl-Stiftung
Die Anneliese Pohl-Stiftung wurde Ende 2009 von Dr. Reinfried Pohl
gegründet und hat ihren Sitz in Marburg. Zweck der Stiftung ist die
Unterstützung und Begleitung von an Krebs erkrankten Personen und
deren Angehörigen. Um dies bestmöglich zu erfüllen, wurde die
Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle in Marburg
gegründet. Darüber hinaus gehört die Förderung der medizinischen
Forschung, besonders im Kampf gegen Krebs, zu der Tätigkeit der
Anneliese Pohl-Stiftung.
Originaltext: Anneliese Pohl-Stiftung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78643
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78643.rss2
Pressekontakt:
Anneliese Pohl-Stiftung
Münchener Straße 1, 60329 Frankfurt am Main
Thorsten Plath
Tel.: +49 (69) 2384 - 5362; Fax: +49 (69) 2384 - 5032
Maria Lehmann
Tel.: +49 (69) 2384 - 7826; Fax: +49 (69) 2384 - 804
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294829
weitere Artikel:
- Die Nr.1 ist zurück: "NUMBER ONE!" Staffel Zwei ab 30. November 2010 bei kabel eins - mit Ozzy Osbourne, Rod Stewart, a-ha, Linkin Park, The Scorpions und den Fantastischen Vier (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Markus Kavka trifft... Ozzy Osbourne und Rod Stewart in London,
a-ha in ihrer Heimat Oslo, Linkin Park in Los Angeles und er
begleitet die Scorpions während ihrer Abschiedstour bei ihrem Konzert
in Mexico City - entsprechend dem "NUMBER ONE!"-Motto: Die größten
Stars - weltweit, backstage und hautnah! Für die zweite Staffel der
kabel eins-Show (Start: 30. November 2010, 22.15 mehr...
- rbb-Reporter mit Ernst-Schneider-Preis 2010 ausgezeichnet Berlin (ots) - Für ihre herausragende Wirtschaftsberichterstattung
haben die rbb-Autoren Norbert Siegmund, Ursel Sieber und Olaf Jahn
gestern in Frankfurt am Main den renommierten Ernst-Schneider-Preis
in der Kategorie "Technik" erhalten. Ausgezeichnet wurden sie für
ihren Fernsehbeitrag "Endstation Chaos - Die Bahn auf gefährlichem
Kurs" (Erstausstrahlung am 16. November 2009 im Ersten).
"Die Dokumentation bereitet ein Sicherheitsthema gründlich und
spannend auf", heißt es in der Begründung der Jury. "Der
verantwortungsvolle mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 41/10 Mainz (ots) - Woche 41/10
Mi., 13.10.
Bitte Änderungen beachten:
14.00 heute
Bitte streichen: - in Deutschland
____________________________
16.00 heute
Bitte streichen: - in Europa
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: 06131 / 70 - 5246
mehr...
- Radar für IT-Schädlinge / IT-SA 2010: Fraunhofer SIT zeigt erste Plattform zur automatischen Erkennung, Klassifizierung und Visualisierung von Schadsoftware (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Fraunhofer SIT zeigt auf der IT-SA in Nürnberg die erste
IT-Plattform, mit der sich Schadsoftware automatisch sammeln,
bestimmen und gruppieren lässt. Die am Standort München entwickelte
Software-Lösung VoMB (Visualisation of Malware Behaviour) verbindet
verschiedene Analyse-werkzeuge und stellt deren Ergebnisse grafisch
dar. VoMB erkennt Malware, gruppiert sie anhand von Verhaltensmustern mehr...
- Hannoversche Direkt bietet zum Jahreswechsel leistungsstarkes Kfz-Produkt mit dem besten Service aller Direktversicherer Hannover (ots) - Der Direktversicherer Hannoversche Direkt startet
mit einem leistungsstarken und günstigen Kfz-Tarif in das
bevorstehende Jahreswechselgeschäft. "Wir bieten bewusst kein
Basisprodukt an, sondern sind davon überzeugt, dass auch die Kunden
im Direktversicherungssegment Wert auf einen leistungsstarken Schutz
legen. So kommt es im Schadenfall auch nicht zu Enttäuschungen",
erläutert Christian Bielefeld, Vertriebsvorstand der Hannoverschen
Direkt.
Das Kfz-Produkt enthält u.a. die Mallorcapolice, die Leistung bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|