Ein Festival für das Hörspiel ARD Hörspieltage vom 10. - 14. November in Karlsruhe und live im Radio
Geschrieben am 13-10-2010 |
Baden-Baden (ots) - Vom 10. bis 14. November 2010 finden wieder
die ARD Hörspieltage statt, die größte deutschsprachige Veranstaltung
rund um Hörspiel und Klangkunst. Karlsruhe wird fünf Tage lang
Treffpunkt für Hörspielfans und Hörspielmacher aus ganz Deutschland
sein. Auf die Besucher warten fünf Hörspielwettbewerbe, darunter der
Deutsche Hörspielpreis der ARD, Konzerte, Workshops,
Klanginstallationen, Vorträge, eine Hollywood- und eine
Don-Quijote-Nacht, ein Kabarettabend, ein Tag, der ausschließlich den
Kindern gewidmet ist, und vieles mehr. Höhepunkt des Festivals ist
die feierliche Preisverleihung mit prominenten Schauspielern, Autoren
und Künstlern am Samstagabend, bei der Auszeichnungen mit einem
Preisgeld von insgesamt 13.500 Euro vergeben werden. Sieben
Radioprogramme der ARD übertragen die Preisverleihung als "Nacht der
Gewinner" am 13.11.2010 (21.05 - 23.00 Uhr) live oder als Mitschnitt.
Höhepunkt des Kinderhörspieltags am Sonntag (14.11.2010) ist die
aufwändige Live-Aufführung des Orchesterhörspiels "Peter Pan" mit der
Jungen Süddeutschen Philharmonie Esslingen, die von 14 Uhr an in
sechs Radioprogrammen gleichzeitig übertragen wird. Als Sprecher
stehen Laura Maire, Jürg Löw und Jens Wawrczek auf der Bühne
(Produktion: NDR).
Sendetermine:
ARD Hörspieltage: "Die Nacht der Gewinner"
Samstag, 13.11.2010, 21.05-23.00 Uhr:
Live aus dem Medientheater im Zentrum für Kunst und
Medientechnologie in Karlsruhe MDR Figaro, Kulturradio (rbb), SR
antenne saar (Mittelwelle 1179 kHz und DAB-Block-8 B), SWR2, WDR5
Samstag, 13.11.2010, 22.05-24.00 Uhr:
Zeitversetzte Live-Übertragung in NDR Kultur
Sonntag, 14.11.2010, 11.00-13.00 Uhr
hr2 Kultur
Sendetermin:
Kabarett bei den ARD Hörspieltagen
Samstag, 13.11.2010, 23.00 Uhr in SWR2
"SWR2 Spätvorstellung extra: Kabarett bei den ARD Hörspieltagen"
mit Ottfried Fischer, Bülent Ceylan, Salut Salon (Aufnahme vom 12.
November in der Hochschule für Gestaltung/ZKM)
Sendetermin:
ARD Kinderhörspieltag: "Peter Pan" Orchesterhörspiel nach den
gleichnamigen Kindergeschichten von James M. Barrie
Sonntag, 14.11.2010, 14.05-15.00 Uhr
Live-Übertragung aus der Staatlichen Hochschule für Gestaltung,
Karlsruhe Bayern 2 radioMikro, DKultur, hr2 Kultur, NDR Info Mikado,
SWR2 Spielraum, WDR5 Lilipuz Orchester: Junge Süddeutsche
Philharmonie Esslingen, Leitung: Andreas Kraft Komposition: Henrik
Albrecht, Hörspielbearbeitung und Regie: Judith Lorentz Mit Laura
Maire (Wendy), Jürg Löw (Hook) und Jens Wawrczek (Peter Pan)
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221-929-3854, E-Mail:
oliver.kopitzke@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294858
weitere Artikel:
- Radio TEDDY jetzt auch in ganz Brandenburg!/ UKW-Frequenz 90,2 MHz geht an Kinderradio für die ganze Familie/ Berlin (ots) - Mittwoch, 13.10.2010. POTSDAM / Region
Berlin-Brandenburg/
Radio TEDDY kann demnächst in ganz Berlin-Brandenburg gehört
werden. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat dem
Kinderradio für die ganze Familie in seiner Sitzung vom 12. Oktober
2010 die UKW-Frequenz 90,2 MHz zugewiesen. Damit hat sich Radio TEDDY
erfolgreich gegen über 20 weitere Bewerber durchgesetzt.
Hauptgesellschafter Friedhelm Schatz, Geschäftsführerin Katrin
Helmschrott und Programmchef Torsten Birenheide jubeln: "Das ist ein
gigantischer mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, den 14. Okt 2010 Bonn (ots) - Tages-Tipps:
Ab 10.00 Aktuelles zur Rettung der verschütteten Bergleute Chile.
22.15 PHOENIX RUNDE
Thema: "Stuttgart 21 - Milliardengrab oder Zukunftsprojekt?"
Moderation: Anne Gesthuysen Zu Gast sind u.a. Matthias Oomen
(Bundesvorstand "Pro Bahn"), Arno Luik (Stern) und Prof. Wulf
Schwanhäußer (Verkehrswissenschaftler).
-------------------------------------------------------------
08.15 Max von Oppenheim
2/2: Der Schatz vom Tell Halaf Film von Maurice Philip Remy,
NDR/2009
09.00 BON(N) mehr...
- Pakistan: Christen beim Wiederaufbau nicht alleine lassen / Berichte über Benachteiligung von Christen bei Fluthilfe Kelkheim (ots) - Gut zehn Wochen nach den Überschwemmungen in
Pakistan arbeitet das überkonfessionelle Hilfswerk Open Doors weiter
mit Hochdruck daran, besonders Christen in abgelegenen Ortschaften
beizustehen. Einheimische Partner haben über 1.000 Meldungen
dokumentiert, in denen Christen von Benachteiligung bei der
Verteilung von Hilfsgütern berichten. Das Hilfswerk unterstützt daher
mit einem Bündnis aus einheimischen Partnern rund 1.500 christliche
Familien in mehreren von der Flut schwer betroffenen Provinzen*.
Unter den mehr...
- Biologische Vielfalt in Gefahr / Monothematische "ZDF.umwelt" und "Lange Nacht des Lebens" im ZDF Mainz (ots) - Aus Anlass der UN-Konferenz für Biodiversität, die
vom 18. bis 29. Oktober 2010 in Japan stattfindet, widmet sich das
ZDF mit einer monothematischen "ZDF.umwelt"-Sendung und einer "Langen
Nacht" dem Thema "Vielfalt des Lebens".
"Biologische Vielfalt in Gefahr": Unter diesem Motto steht am
Sonntag, 17. Oktober 2010, 13.25 Uhr, das Magazin "ZDF.umwelt". Fast
zehn Jahre nach dem Göteborg-Gipfel, auf dem beschlossen wurde, den
Artenschwund bis 2010 zu stoppen, zieht das Umweltmagazin des ZDF
Bilanz. Nach wie vor mehr...
- Das große Feiert Jesus! Konzert auf Bibel TV / Der christliche Sender zeichnet für TV und DVD auf Hamburg (ots) - Über 1.000 Fans moderner christlicher Musik werden
am kommenden Samstag, den 16.10., zum großen Feiert Jesus! Konzert in
die Fellbacher Schwabenlandhalle strömen. Der Hamburger Sender Bibel
TV zeichnet das Musikereignis für das Fernsehen auf. Auf die
TV-Ausstrahlung dürfen sich die Zuschauer im November freuen.
Darüberhinaus wird Bibel TV in Kooperation mit der Stiftung
Christliche Medien (SCM) eine DVD des Abends im Handel anbieten.
"Dieser wirklich ganz besondere Abend wird von fünf Solisten unter
Leitung von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|