SCOOP2 ist online: Das erste Thema von TALK TO THE ENEMY heißt "Arm gegen Reich"
Geschrieben am 14-10-2010 |
Berlin (ots) - Plattform für eine neue Streitkultur / Ab sofort
unter www.talk2enemy.de
TALK TO THE ENEMY, Gewinnerprojekt des SCOOP-Ideenwettbewerbs der
Axel Springer Akademie, ist online. Auf www.talk2enemy.de setzen sich
jeweils fünf junge Videoblogger aus zwei gegensätzlichen Lagern
intensiv über ein gesellschaftlich relevantes Thema auseinander. Den
Anfang macht "Arm gegen Reich". Alle drei Monate startet ein neues
Thema mit neuen Protagonisten. Die Plattform wurde entwickelt und
realisiert von den beiden Journalistinnen Sabine Streich und Katrin
Eigendorf. TALK TO THE ENEMY wird durch die Axel Springer Akademie
ermöglicht, die auch die Macherinnen bei der Umsetzung unterstützt
hat.
Im Mittelpunkt der Webseite steht immer wieder neues Filmmaterial,
das einen authentischen Einblick in die Lebenswelt und Perspektiven
der Videoblogger gibt. Konflikte werden so verständlich aufbereitet
und ausgetragen. Besucher von talk2enemy.de können sich durch eigene
Videobeiträge und Kommentare in die Diskussion einbringen. Die
Webseite ist hierfür eng mit YouTube, Facebook und Twitter verknüpft.
Der Hamburger Diplom-Psychologe Uli Heidemann wird als Moderator die
Debatte betreuen und Orientierung geben.
"Wir begleiten das Projekt journalistisch, wollen die Diskussion
immer wieder neu beleben. Es wird einen professionellen Fakten-Check
der Argumente sowie Experten-Interviews geben", sagt Sabine Streich.
Katrin Eigendorf ergänzt: "Wir möchten mit dem Projekt nicht nur eine
neue Streitkultur im Internet schaffen, sondern auch Jugendliche und
junge Erwachsene ermuntern, ihre Kreativität auszuleben und Web und
Video für sich zu nutzen."
TALK TO THE ENEMY hatte sich beim SCOOP-Ideenwettbewerb
durchgesetzt und eine prominent besetzte, unabhängige Jury durch
seine Originalität überzeugt. "Kreativität gehört zu den wichtigsten
Unternehmenswerten bei Axel Springer. Mit SCOOP wollen wir Menschen
fördern, die mit ganzer Leidenschaft für eine Idee stehen und ihnen
die Chance zur Verwirklichung geben, unabhängig von Marktforschung
und Businessplänen", sagt Marc Thomas Spahl, Direktor der Axel
Springer Akademie.
Die Protagonisten
"Richtig streiten - Besser verstehen" - das ist der Leitsatz von
TALK TO THE ENEMY. Die Protagonisten bei "Arm gegen Reich" sind
zwischen 18 und 30 Jahren alt. Sie wurden von den beiden
SCOOP-Gewinnerinnen zu Videobloggern ausgebildet. "Wir wollen, dass
sie Gegensätze ungefiltert darstellen und die Community zum
Mitdiskutieren anregen", sagen die Macherinnen.
Frank, Friseurmeister in Berlin, ist einer der Videoblogger. Er
sagt von sich selbst, dass er "arm trotz Arbeit" ist. Dagegen
empfindet Roman, Künstler aus Hamburg, Armut als Befreiung. Das
schwierige Leben als alleinerziehende Hartz-IV-Empfängerin zeigt
Sandra aus Offenbach. Für Mable, die auf der Seite der Armen steht,
sind Familie und Freunde der wahre Reichtum. Zeda aus Frankfurt rappt
gegen Ausländerfeindlichkeit, Krieg sowie Unterdrückung, kann von
ihrer Leidenschaft alleine jedoch nicht leben.
Der Fotograf Caleb vertritt die Meinung: Man kann fast alles
erreichen, was man will. Der 18-jährige Lukas ist bereits Unternehmer
und träumt davon, sich mit 25 Jahren zur Ruhe zu setzen. Den
internationalen Jet-Set genießt Anna, die auf der Suche nach dem
großen Karrieredurchbruch ist. Der steht der hart arbeitenden
Wirtschaftsprüferin Claudia kurz bevor, sie erklimmt mit rasanter
Geschwindigkeit die Karriereleiter. Jeden Tag als einzigartige
Bereicherung empfindet Marie-Elisabeth, eine kunstbegeisterte
Schülerin. Sie weiß um ihre privilegierte Stellung und engagiert sich
deshalb sozial.
TALK TO THE ENEMY wird auch im Fernsehen zu sehen sein. Am Ende
jeder Staffel sendet der ZDFinfokanal eine Dokumentation über den
Verlauf der Debatte. Mehr Informationen zum SCOOP-Ideenwettbewerb
gibt es auf www.mein-scoop.de und www.axel-springer-akademie.de.
Originaltext: Axel Springer AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6338
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6338.rss2
ISIN: DE0005501357
Pressekontakt:
Michael Schneider
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 44
michael.schneider@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295055
weitere Artikel:
- Rette die Million! / Jörg Pilawa quotenstark im ZDF gestartet Mainz (ots) - Keiner der Kandidaten konnte als Millionär nach
Hause gehen, doch für das ZDF und seinen neuen Moderator Jörg Pilawa
war die Show "Rette die Million!", die am gestrigen Abend, Mittwoch,
13. Oktober, im ZDF Premiere hatte, ein Hauptgewinn. 6,06 Millionen
Zuschauer (Marktanteil 19,8 Prozent) fieberten mit den drei
Kandidaten-Paaren, die durch Wissen und geschicktes Setzen
versuchten, möglicht viel von der Million, als deren Besitzer sie
sich zu Beginn der jeweiligen Fragerunde fühlen durften, mit nach
Hause zu nehmen. mehr...
- Continental bringt Naturwissenschaft und Technik in die Grundschule Hannover (ots) -
- Continental wird Mitglied der Wissensfabrik
- Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik von der Schulbank bis zum Early Professional weiter
ausgebaut
- Elf deutsche Standorte planen 30 Bildungspartnerschaften mit
lokalen Schulen
Continental baut ihr Engagement bei der Nachwuchsförderung und
Ausbildung in den Wissensfeldern Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik [MINT] weiter aus. Der internationale
Automobilzulieferer plant an elf deutschen mehr...
- Die Inderin Amma will auf ihrer Europa-Reise rund 200'000 Menschen umarmen / Vom 28.-30. Oktober ist sie in München, vom 12.-14. November in Mannheim Zürich, Schweiz (ots) - 29 Millionen Menschen hat Mata
Amritanandamayi (Amma) bisher in ihre Arme genommen und so
inspiriert, mehr Liebe zu spüren und sich für die Notleidenden zu
engagieren. Für das Engagement ihrer Uno akkreditieren NGO "Embracing
the World" erhielt sie den Gandhi/King-Friedenspreises und dieses
Jahr das Ehrendoktorat der University at Buffalo, New York.
Im Rahmen ihrer Europareise durch zehn Städte kommt die 57-Jährige
Südinderin auch nach München (28.-30.10) und Mannheim (12.-14.10.).
Während dreier Tagen mehr...
- Film mit Willi Weitzel: Kinder - Richtig anschnallen! / Sicherheitsaktion für Kinder (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Wie schnalle ich mich richtig an? Und warum soll ich mich
überhaupt anschnallen? Willi Weitzel beantwortet in einem Allianz
Film Kindern alle Fragen rund um den Sicherheitsgurt. Die Allianz,
der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Automobilclub von
Deutschland (AvD) stellen den Film kostenlos allen 36.000 Schulen und
der Polizei in Deutschland zur Verfügung.
"Glaubst mehr...
- Neue Dame bei Poker-König Stefan Raab: Jessica Kastrop moderiert die "TV total PokerStars.de Nacht" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
14. Oktober 2010. Neues Gesicht in der "TV total PokerStars.de
Nacht" auf ProSieben. Sportreporterin Jessica Kastrop führt ab 19.
Oktober 2010 durch die Promi-Pokershow mit Stefan Raab (22.15 Uhr,
ProSieben). Beim ersten Einsatz der 36-jährigen Sportfachfrau als
Moderatorin am Pokertisch zocken Sonya Kraus, Charlotte Roche, David
Garrett, Helge Schneider, Poker-Ass Raab mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|