ncm.at macht Paznaun - Ischgl winterfit: ischgl.com neu - BILD
Geschrieben am 14-10-2010 |
Salzburg (ots) - Die Salzburger Internet-Profis von net
communication management gmbH - ncm sorgen für neue Funktionalitäten,
neues Design und perfekte Social Media - Einbindung der neuen
Ischgl-Site.
Ab sofort ist die neue Homepage des wohl innovativsten
Wintersportorts der Alpen - Ischgl - online. Auch im Web hebt sich
die Region deutlich von den Mitbewerbern ab. In Zusammenarbeit mit
der Salzburger Internetagentur ncm.at wurde nicht nur ein kompletter
Relaunch für den Regionsauftritt entwickelt, sondern wurden vor allem
zahlreiche neue Funktionalitäten wie Skipassrechner, Webcamarchiv
oder GPS-Ortung im Skigebiet eingebaut.
Überarbeitet wurde nicht nur der Regionsauftritt für Ischgl: Auch
alle 3 Ortsseiten - Kappl, See und Galtür - wurden neu gestaltet. Für
den User jedoch noch wichtiger - unter ischgl.com ist nun auch die
Silvrettaseilbahn AG integriert.
Auch für die "Vorgänger-Site" zeichnete ncm.at verantwortlich. Der
Erfolg bestätigt den eingeschlagenen Weg - und die Weiterentwicklung:
Allein im letzten Jahr konnten z.b. über Suchmaschinen rund 32 % mehr
Verweise bzw. rund 17 % mehr Anfragen generiert werden. Besonders
stolz ist man auch auf die kontinuierliche Steigerung der Zugriffe
auf die Detailseiten der Unterkünfte - auf jene Seiten, auf denen
Buchungen gemacht werden: Jährlich wurde hier ein Plus von nahezu 50
% verzeichnet. Sensationelle Zugriffszahlen lieferte auch die
Einführung der "Last-Minute-Ischgl" Site: Diese verzeichnete allein
in den Monaten März und April eine Steigerung der Online Buchungen
von über 230% im Vergleich zu 2009.
Ischgl-Hot-Spots via Iphone
Wer ein Iphone dabei hat, weiß ab sofort immer, was in Ischgl
gerade los ist - dank des neuen Iphone App mit GPS Ortung. Die
GPS-Ortung funktioniert auch auf dem Pistenplan - mit diesem Service
übernimmt Ischgl im Bereich Pistensicherheit/Skikomfort eine
Vorreiterrolle im Alpenraum. Ab Oktober sind die Services übrigens
auch für Blackberry und Android verfügbar.
Mit dem neuen Skipassrechner kann man bequem schon vor dem Urlaub
sein maßgeschneidertes Skiticket auswählen.
Für die Hotels ist der neue "Social Media Hotelführer" eine echte
Erleichterung im Tagesgeschäft: Alles, was die Unterkünfte auf
"ihren" Online-Portalen warten, wird auf die Ischgl-Website gepostet.
Die User werden somit nicht wie gewohnt durch einen Link zu den Web
2.0 Portalen geleitet, sondern die aktuellsten Beiträge von Facebook,
Flickr, Twitter und Co. erscheinen direkt auf der Ischgl Homepage.
Auch für den Sommer stehen zahlreiche neue Anwendungen zur
Verfügung: Für einen großen Teil der Bike- und Wanderrouten gibt es
z.B. kostenlose GPS-Downloads.
Social Media: Unverzichtbarer den je
Natürlich sind alle relevanten Social Media Verlinkungen prominent
platziert: Facebook, Twitter, Youtube und Co., aber auch der
"Ischgl-Blog" bzw. sogar ein "Baubericht-Blog" tragen zur
User-Bindung bei.
Alle Seiten sind zusätzlich als mobile Version programmiert - dem
schnellen Click nach Ischgl mit Handy & Co. steht somit nichts mehr
im Wege. "Für uns war es wichtig, die Ischgl-Site mit jenen
Funktionalitäten auszustatten, die einerseits die Gäste, andererseits
aber auch die Touristiker brauchen. Erfolgreiche Bereiche wie "Laste
Minute Ischgl", durch die z.b. in der vergangenen Wintersaison in den
Monaten März und April die Online-Buchungen verdreifacht werden
konnten, wurden natürlich beibehalten und verstärkt. Dass der
Internet-Auftritt einer Top-Region wie Ischgl in jedem Bereich "state
of the art" sein muss, versteht sich von selbst." so Michael Mrazek,
der Geschäftsführer von ncm.at. "Auch in der Wartung für die
Hotelbetriebe haben wir die Site mit dem Social Media Hotelführer
optimiert", so Mrazek weiter.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Anhänge abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20101014_TPT0005
Rückfragehinweis:
ncm - net communication management gmbH
c/o michael mrazek
aignerstr. 55a
a-5026 salzburg
Tel.: +43 (0)662 644688
Fax: +43 (0)662 644688-88
michael.mrazek@ncm.at
http://www.ncm.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3849/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2010-10-14/14:00
Originaltext: ncm.at - net communication management gmbh
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62918
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62918.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295123
weitere Artikel:
- Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Mit der Liebe spielt man nicht" (AT) mit Mariele Millowitsch, Jan-Gregor Kremp, Johanna Gastdorf und Ulrich Gebauer München (ots) - Am 12. Oktober haben in München die Dreharbeiten
zu dem Fernsehfilm "Mit der Liebe spielt man nicht" (AT) begonnen.
Mariele Millowitsch inst in der Rolle einer Unternehmensberaterin zu
sehen, deren Leben durch einen neuen Auftrag in China vollständig auf
den Kopf gestellt wird. An ihrer Seite stehen Jan-Gregor Kremp und
Ulrich Gebauer vor der Kamera sowie François Göske und Johanna
Gastdorf. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 15. November in
München und in Valepp (Gemeinde Rottach-Egern).
Zum Inhalt: Als mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. November 2010, 00.05 Uhr / ZDF-History / mit Guido Knopp Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Sonntag, 21. November 2010, 00.05 Uhr
ZDF-History
mit Guido Knopp
Gold um jeden Preis - Sport im geteilten Deutschland
Sie galten als Symbolfiguren für die Leistungsfähigkeit von
Gesellschaftssystemen: Spitzensportler während der Zeit der deutschen
Teilung. Auf beiden Seiten der Mauer wurde mit massivem Aufwand
versucht, besser dazustehen als der Klassenfeind. Milliarden Ost- und
Westmark flossen in die Sportförderung, hunderte Lebensläufe junger
Deutscher wurden auf Höchstleistung mehr...
- Weilers Welt / Vierteilige Reihe mit Jan Weiler Mainz (ots) -
ab Donnerstag, 21. Oktober 2010, 22.25 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Konsumverzicht angesichts des Klimawandels, Chancengleichheit,
Ehrenämter, der Deutsche Bundestag - alles wichtig, alles richtig. Da
herrscht Einigkeit. Oder etwa doch nicht? Der Journalist, Kolumnist
und Erfolgsautor Jan Weiler bürstet die Konsensgesellschaft gerne
augenzwinkernd gegen den Strich. In der vierteiligen Reihe "Weilers
Welt" erklärt er ab Donnerstag, 21. Oktober, 22.25 Uhr, als Advocatus
Diaboli die Antithese zu jeweils einem dieser mehr...
- Online-Gipfel der Medientage München: Freiheit im Netz - Bürgerrecht oder Alptraum? München (ots) - Kuschelkurs auf dem Online-Gipfel der MEDIENTAGE
MÜNCHEN: Alle wollen sich für Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und
Netzneutralität einsetzen und Verbraucher über die Risiken aufklären
- darin waren sich die Vertreter von Google, Microsoft, Telekom und
aus der Politik weitgehend einig. Nur beim Leistungsschutzrecht für
die Verlage gab es einen stärkeren Dissens: Klaus Schrotthofer,
Geschäftsführer der Zeitungsgruppe Thüringen, warf Google eine
romantisierende Verklärung eigener Interessen vor und forderte
gleiche mehr...
- Jumbos Würstchenmillionär (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
"Die Schöne und die Wurst": Violetta (28) und Markus (40) geben
alles für ihren Traum von der beruflichen Selbstständigkeit. Ob sie
die Jury mit ihrem kreativen Outfit überzeugen können? "Jumbos
Würstchenmillionär" - ab 19. Oktober 2010 dienstags um 20.15 Uhr bei
kabel eins (sechs Folgen)
Originaltext: kabel eins
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|