33 neue Fälle für die "Rosenheim-Cops" / Prominente Gastrollen und 200. Folge im ZDF
Geschrieben am 15-10-2010 |
Mainz (ots) - Die weißblauen Ermittler sind zurück: Vom 19.
Oktober 2010 an zeigt das ZDF jeweils dienstags um 19.25 Uhr 33 neue
Folgen der Krimiserie "Die Rosenheim-Cops". Neben dem bekannten Team
um die beiden Kommissare Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) und
Sven Hansen (Igor Jeftić) sind auch viele prominente
Gastdarsteller zu sehen: unter anderen Verona Pooth, Sophie Wepper,
Silvia Seidel, Wolfgang Fierek, Wilfried Klaus (ehemals "SOKO 5113"),
Caroline Beil und Björn Casapietra. Außerdem gibt es ein Wiedersehen
mit einem früheren Kripo-Kollegen aus dem Rosenheimer Präsidium:
Kommissar Christian Lind (Tom Mikulla) kehrt für sechs Folgen
vertretungsweise an seinen alten Arbeitsplatz zurück.
In der Auftaktfolge "Die kalte Gräfin" ermitteln die Cops in
Adelskreisen. Die herrische Gräfin Elenor von Falkenberg wurde
erstochen. Doch weder ihr Butler Arthur (Wilfried Klaus), der die
Leiche gefunden hat, ist über die grausame Tat sonderlich
erschüttert, noch die Schwester des Opfers, Lucia von Falkenberg
(Verona Pooth). Diese macht Elenor für den Unfall verantwortlich, der
sie in den Rollstuhl gebracht hat. Hat sie sich dafür an der Gräfin
gerächt?
Außerdem feiern die "Rosenheim-Cops" ein Jubiläum: die 200. Folge.
In "Mord ist aller Laster Anfang" (Ausstrahlung voraussichtlich am 1.
Februar 2011) müssen die Kommissare einen besonders schwierigen Fall
lösen: Wer hat die Besitzerin eines Fuhrunternehmens erstochen? Ein
Mitarbeiter, der illegale Zusatzfahrten übernommen hat? Oder der
Noch-Ehemann, der kurz vor der Scheidung seine vermögende Frau
beerben wollte?
Die "Rosenheim-Cops" gehen im ZDF seit 2002 auf Verbrecherjagd.
Die jüngste Staffel sahen 4,56 Millionen Zuschauer (16,2 Prozent
Marktanteil).
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
06131-706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dierosenheimcops
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295363
weitere Artikel:
- Diskussion um Leistungsschutzrecht versachlichen! / Zeitungs- und Zeitschriftenverleger kritisieren Google Berlin (ots) - Die aktuellen Aussagen Googles über ein
Leistungsschutzrecht für Presseverleger auf den Medientagen München
sind offenkundig unzutreffend. Dazu erklärten heute Sprecher des
Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger und des Bundesverbands
Deutscher Zeitungsverleger in Berlin:
1. Das Recht, kostenlos und genehmigungsfrei zu zitieren, bleibt
von einem Leistungsschutzrecht vollständig unberührt. Anderslautende
Aussagen sind falsch und grob irreführend. Deshalb trifft auch die
Behauptung des Europa-Chefs von Google mehr...
- Spendenaktion für einen guten Zweck / Pharmaunternehmen MSD sammelt 6.000,- EUR für Kinderheim Putzbrunn und Begegnungsstätte Langau (mit Bild) Haar (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Zum 1. Oktober 2010 wurden die operativen Geschäftsaktivitäten der
MSD SHARP & DOHME GMBH (Haar bei München) und Essex Pharma GmbH
(München-Neuperlach) zu einem Gemeinschaftsbetrieb unter dem Namen
MSD zusammengeführt. Im Rahmen einer Auktion sammelten die
Kolleginnen und Kollegen der neuen MSD 3.000,- EUR. Die
Geschäftsleitung verdoppelte die Summe, die nun den gemeinnützigen
Organisationen mehr...
- Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 19. Oktober 2010, 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: "Eltern geben auf: Erziehen zwecklos!"
Zu Gast:
Petra Gerster und Christian Nürnberger (Journalistenehepaar)
Senta Berger (Schauspielerin)
Wolfgang Grupp (Unternehmer)
Renate Stubenrauch (Lehrerin)
Don Francis ("Partykönig")
Petra Gerster und Christian Nürnberger
Einen dramatischen Erziehungsnotstand prangerte das
Journalistenehepaar vor zehn Jahren mit seinem gleichnamigen
Bestseller an. Mit den Folgen einer fehlenden Wertevermittlung
beschäftigen sich Petra Gerster und Christian Nürnberger in ihrem mehr...
- ZDF gewinnt bei Eyes & Ears Awards 2010 / Auszeichnung für ZDFneo-Kampagne Mainz (ots) - Gleich dreimal ist das ZDF bei den Eyes & Ears
Awards 2010 in der Kategorie "TV/Film/Media-Design" ausgezeichnet
worden. Am Donnerstag, 14. Oktober 2010, erhielt ZDFneo jeweils einen
Award für die beste Gestaltung einer Print- beziehungsweise
Plakatwerbung sowie für das beste neue Corporate Designpaket on air.
Der dritte Award ging an das ZDF und die Agentur Acht Frankfurt für
die beste Vorspanngestaltung für fiktionales Programm in der
Krimiserie "Flemming".
Mit den Internationalen Eyes & Ears Awards zeichnet mehr...
- Contentgipfel der Medientage: Dialog statt Monolog - Wie sich Journalismus verändert München (ots) - "Wir befinden uns in einer Zeit, in der man als
Journalist großartig gestalten kann", beschrieb Dominik Wichmann,
Chefredakteur des SZ-Magazins, bei der Diskussion auf dem erstmals
veranstalteten Contentgipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN den
Paradigmenwechsel im Journalismus. Wie sich Journalismus und
Mediennutzung in der digitalen Welt verändert haben, war die zentrale
Frage, die Gipfel-Moderator Jochen Wegner mit Print-, Online- und
Fernsehjournalisten diskutierte. Einig war sich die Podiumsrunde in
der Frage, dass mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|