Deutschland hat gewählt: Ein 29 Jahre alter Mercedes 280 SLC ist der Deutschen liebstes Auto / Medizinstudent aus dem baden-württembergischen Waldbronn gewinnt 10.000 Euro bei AutoScout24-Wettbewerb
Geschrieben am 18-10-2010 |
München (ots) - Schnittiger Sportwagen, gediegener Bulli oder doch
das getunte Musclecar? Welches Auto haben Sie am liebsten? Für die
Teilnehmer des Fotowettbewerbs "AutoScout24 sucht der Deutschen
liebstes Auto" ist klar: Ein Mercedes 280 SLC in schwarz, Baujahr
1981 ist der Gewinner. Die meisten Uploads stellte
Nordrhein-Westfalen mit 366 hochgeladenen Autos.
Medizinstudent siegt unter 1.679 Teilnehmern
Hinter dem Deutschland-Gewinner steckt Martin Soder, ein
27-jähriger Medizinstudent aus Waldbronn bei Karlsruhe. Den 185 PS
starken Sechszylinder legte sich Soder vor zwei Jahren zu: "Er soll
der Grundstein einer Mercedessammlung sein." Soder setzte sich in dem
vierwöchigen Wettbewerb gegen insgesamt 1.679 Teilnehmer durch. Von
einem Mercedes, der mit Tausenden Gummibärchen beklebt ist bis hin zu
einem bunt bemalten Käfer, der von Pakistan nach Deutschland gefahren
wurde: Jedes Fahrzeug erzählt seine eigene, spannende Geschichte.
"Der Erfolg der Aktion macht eindrucksvoll klar, wie bunt es auf
Deutschlands Straßen zugeht. Über viele Fahrzeuge haben wir gestaunt
und über manche auch gelacht. Das hat uns gezeigt, wie innig das
Verhältnis der Deutschen zu ihren Autos ist", sagt Alberto Sanz,
Geschäftsführer AutoScout24.
Gewinner spendet das Preisgeld von 10.000 Euro für wohltätige
Zwecke
Das Erfolgsgeheimnis Soders war es, per Facebook aufzurufen, für
ihn zu stimmen. Den Gewinn spendet der angehende Arzt nun komplett an
die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), die
Kinderschutzorganisation "Hänsel und Gretel" sowie an Ärzte ohne
Grenzen. "Ohne die Unterstützung meiner Bekannten und der
Organisationen hätte ich den Wettbewerb nicht gewonnen. Daher war für
mich klar, dass ich das Geld nicht für mich behalte, sondern spende",
so der Gewinner.
AutoScout24 suchte vier Wochen lang in einem großen Fotowettbewerb
der Deutschen liebstes Auto. Der europaweit größte
Online-Pkw-Marktplatz rief alle Auto-Besitzer auf, ein Bild von sich
und ihrem Fahrzeug auf www.liebstesauto.autoscout24.de hochzuladen.
Der Teilnehmer mit den meisten Stimmen freut sich über 10.000 Euro.
Alle Teilnehmer mussten ein bis drei Fotos von sich und ihrem Auto
hochladen und ein paar kurze Fragen beantworten: Welche Macke hat
mein Auto? Welcher Promi passt zu meinem Auto? Und natürlich: Warum
ist mein Auto mein Liebling?
Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter presse@autoscout24.com
.
Originaltext: AutoScout24
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13984
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13984.rss2
Kontakt:
fischerAppelt, relations
Infanteriestr. 11a
D-80797 München
Marion Brink
Tel.: +49 (0)89 747 466-15
Steffen Schier
Tel.: +49 (0)89 747 466-27
autoscout24@fischerappelt-relations.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295602
weitere Artikel:
- Semantisches Targeting zu den Feiertagen: Mit Weihnachts-Kategorien ideale Umfelder ansteuern München (ots) - Pünktlich zu Beginn des Weihnachtgeschäfts hat ad
pepper media neue Themenkategorien für sein Targetingprodukt iSense
erstellt. Die Kategorien, die Weihnachtsthemen und Geschenkideen
umfassen, lassen sich produktindividuell bündeln, was sich besonders
für Kunden aus den Bereichen Entertainment, Lifestyle, Mode und
Spielzeug eignet.
Die iSense-Technologie kategorisiert mithilfe einer semantischen
Datenbank den gesamten Content von Webpages und ordnet jeder
einzelnen Seite ein Thema zu. Dabei werden alle Worte mehr...
- In der Dunkelheit zum Weltmeistertitel Wien (ots) - Der Italtiener Andreas Kofler überzeugt im
Finale mit seinem Vita Aufguss inkl. spezieller Lichteffekte, einer
Variation an verschiedenen Duftaromastoffen und bei völliger
Dunkelheit.
Am Wochenende fand die zweite Sauna-WM in der Therme Aqualux in
Fohnsdorf, Österreich statt. Kandidaten aus insgesamt 6 Nationen
traten um den Titel "Weltmeister erlebter Aufguss" an. Andreas
Kofler begeisterte das Publikum mit seinem VITA Aufguss und holte
sich den Sieg. Beim Powerwacheln, der zweiten Disziplin, erreichte
der Sieger mehr...
- Die große Samstags-Dokumentation "Das Beste fürs Kind - Wie wird der Nachwuchs fit für die Zukunft?" am 20. November um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Im Jahr 2009 erblickten in Deutschland 651.000 Kinder
das Licht der Welt. Bis diese Kinder das 18. Lebensjahr erreicht
haben, werden ihre Eltern durchschnittlich 120.000 Euro für sie
ausgeben.* Doch um ihrem Nachwuchs optimale Ausgangsbedingungen für
eine erfolgreiche und glückliche Zukunft zu verschaffen, sind viele
Eltern auch bereit, deutlich mehr zu investieren. Von der
chinesischen Nanny, über Gebärdensprache-Kurse fürs Baby bis zum
Kniggekurs für Erstklässler lassen sie nichts unversucht. In der
großen Samstags-Dokumentation mehr...
- PHOENIX LIVE: Montag, 18. Oktober, 16.00 Uhr - Pressekonferenz zum "Bahngipfel Baden-Württemberg" mit Mappus, Gönner und Grube in Offenburg Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 18. Oktober 2010, ab
16.00 Uhr LIVE aus Offenburg die Pressekonferenz zum "Bahngipfel
Baden-Württemberg" mit Ministerpräsident Stefan Mappus,
Landesverkehrsministerin Tanja Gönner und Bahnchef Rüdiger Grube.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Dienstag, 19. Oktober 2010 Tages-Tipp: ab 10.45 THEMA. Bundeswehr Bonn (ots) - 08.15 Oststars im Westen
Auf Gastspiel beim Klassenfeind Film von Hans Sparschuh, Rainer
Burmeister, MDR/2009
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE
mit Olaf Opitz (Focus) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio
Frankfurt/Main)
09.15 UNTER DEN LINDEN
"Die Mitte revoltiert - Entsolidarisiert sich unsere
Gesellschaft?" Moderation: Michael Hirz Zu Gast sind Christian
Lindner (Generalsekretär der FDP) und Olaf Scholz (stv.
Parteivorsitzender der SPD).
10.00 Aktuelles zu "Stuttgart 21", Offenbach/Stuttgart. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|