Große BBC-Dokumentationen in EinsPlus Sechs deutsche Erstsendungen vom 14.11. bis 19.12 2010 sonntags um 20.15 Uhr
Geschrieben am 18-10-2010 |
Baden-Baden (ots) - Ab Sonntag, 14. November 2010, zeigt EinsPlus,
das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD, jeweils sonntags
um 20.15 Uhr sechs hochkarätige BBC-Dokumentationen als Erstsendungen
im deutschen Fernsehen. Die Dokumentationen präsentieren aktuelle
Themen aus Natur und Wissenschaft, Medizin und Psychologie bis hin zu
gesellschaftlichen Fragestellungen.
Den Auftakt macht am 14. November um 20.15 Uhr die Dokumentation
"Ein neues Gesicht für Jess"., Die 17-jährige Jess leidet unter einer
Gesichtsfehlbildung und hat sich schon zahlreichen Operationen
unterzogen. Der Film fragt auch nach der gesellschaftlichen Bedeutung
des Aussehens.
Die Dokumentation "Klimakatastrophen - Wenn das Wetter verrückt
spielt" untersucht am 21. November inwieweit die Welt vorbereitet ist
für klimatische Worst-Case-Szenarios. Denn die Forscher sind sich
einig: In den nächsten Jahren werden wir immer mehr Klimakatastrophen
erleben.
Auf eine Schiffsreise begeben sich Charlotte und Ali in der
Dokumentation "Wodka in der Schulpause" am 28. November. Die beiden
Teenager haben massive Alkoholprobleme und gehen an Bord der
"Glaciere" auf Entzug.
In die Welt des Übersinnlichen führt am 5. Dezember die
Dokumentation "Abrahams Wunderheiler": Jedes Jahr werden allein in
Großbritannien rund 170.000 Menschen Opfer von Betrügereien mit
paranormalen Dienstleistungen. Dieser Film erkundet, was Menschen so
verführerisch am Übersinnlichen finden.
Die Dokumentation "Urvolk auf Abruf" begleitet am 12. Dezember den
ehemaligen Tennis-Profi Kelly Woodford auf eine Touristen-Expedition
zu den Naturvölkern von West Papua. Bietet Woodford seinen
zahlungskräftigen Kunden das ultimative Abenteuer oder ist alles nur
ein großer Schwindel?
Am Sonntag, 19. Dezember 2010, zeigt EinsPlus mit der
Dokumentation "Ein Baby für drei Schwestern" einen außerordentlichen
Film über den großen Wunsch, Mutter zu werden, und über eine
ungewöhnliche Geschwisterliebe: Drei Schwestern bekommen gemeinsam
ein Baby - eine spendet die Eizelle, eine andere trägt das Kind aus
und die dritte wird die Mutter sein.
EinsPlus ist das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD und
wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt
über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen
Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV empfangbar. Sonntags ist bei EinsPlus der Tag für Reportagen und
Dokumentationen. Nach Reisereportagen und einem dreistündigen
Themenschwerpunkt ab 17 Uhr, folgen immer um 20.15 Uhr große
BBC-Dokumentationen. Internet: www.einsplus.de, Bildmaterial unter
www.ard-foto.de
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221 929-2285,
georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295647
weitere Artikel:
- "Rauchfrei durchstarten!" mit Box-Weltmeisterin Regina Halmich am 22. und 23. Oktober 2010 in Karlsruhe Berlin (ots) - Die Pfizer-Gesundheitsinitiative "Rauchfrei
durchstarten!"-Tour 2010 macht Station in Karlsruhe. Ziel der
Initiative ist es, Raucher über die Vorteile eines rauchfreien Lebens
zu informieren und sie zu motivieren, mit dem Rauchen abzuschließen.
Bergsteigerlegende Reinhold Messner und die mehrfache
Box-Weltmeisterin Regina Halmich unterstützen die Aktion. Sie machen
Rauchern Mut, den Rauchausstieg aktiv anzugehen. Am Freitag, den 22.
und am Samstag, den 23. Oktober ist der "Rauchfrei
durchstarten!"-Aktionsstand im mehr...
- Riskanter Vorstoß in die Tiefe / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über Chancen und Risiken der Geothermie Mainz (ots) - Im Inneren der Erde findet sich genug Energie, um
damit den gesamten Energiebedarf der Welt für viele Millionen Jahre
zu decken. Warum also nicht einfach ein Loch in die Erdkruste bohren
und die Wärme zum Heizen und Stromerzeugen nutzen? Das
ZDF-Wissensmagazin "Abenteuer Wissen" stellt am Mittwoch, 20. Oktober
2010, 22.15 Uhr, die Bedeutung der Geothermie für die zukünftige
Energieversorgung dar und beleuchtet mögliche Risiken und Probleme
anhand bekannter Fälle. Autor Harald Stocker untersucht dazu
Beispielprojekte mehr...
- Typisch willy.tel: supereinfach und günstig mobil telefonieren / Hamburger Glasfasernetzbetreiber steigt in Mobilfunk-Markt ein Hamburg (ots) - Der Hamburger Glasfasernetzbetreiber willy.tel
bietet seinen Kunden ab sofort das komplette Multimedia-Paket:
Telefonie, 100-Mbit-Highspeed-Internet, digitales Fernsehen und
Mobilfunk. Typisch willy.tel: Das Angebot kommt ohne
Vertragslaufzeiten aus, die Tarife sind günstig, übersichtlich und
den persönlichen Service gibt es gratis dazu!
Die Tarife im Überblick:
MobilBasic ist ein Exklusiv-Angebot für Festnetz- und
Internetkunden und ideal für Familien: Sie erhalten bis zu fünf
SIM-Karten, wobei jede mehr...
- Faktenfreie Farce: Bei der KJM-Diskussion zu Ultimate Fighting sind abweichende Argumente unerwünscht London (ots) - Meinungsfreudig, voreingenommen und nahezu
faktenfrei, so präsentierte sich eine Podiumsdiskussion der
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zu Ultimate Fighting im
Rahmen der Münchner Medientage. An einer informativen und
transparenten Debatte über den populären Kampfsport hatten die
Organisatoren offenbar wenig Interesse. So geriet die Veranstaltung
zur Farce. Die Antwort auf die Ausgangsfrage "Tabubruch oder
Trendsport?" stand für die meisten Diskussionsteilnehmer offenbar
schon längst fest. UFC-Vertreter mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 42/10 Mainz (ots) - Woche 42/10
Mo., 18.10.
0.15 Das kleine Fernsehspiel
Die Entgleisten
Bitte Ergänzung beachten: HD
Di., 19.10.
20.15 Kieling - Expeditionen zu den Letzten ihrer Art
Bitte Ergänzung beachten: HD
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 2.25 Uhr beachten.)
Do., 21.10.
20.15 Die Bergwacht
Bitte korrekten Rollennamen beachten:
Marc Uwe Bohm
Bitte streichen: Klaus
Woche 43/10
Sa., 23.10.
16.15 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|