Ruckus Wireless bietet erstes umfassendes 802.11n-Wi-Fi-System für Netzbetreiber, die das explosive Wachstum bei mobilen Internetanwendungen nutzen wollen
Geschrieben am 19-10-2010 |
Sunnyvale, California (ots) - Ruckus Wireless[TM] hat heute neue,
erweiterte und günstigere Smart Wi-Fi-Produkte für Netzbetreiber
vorgestellt, mit denen die Leistung und Zuverlässigkeit besser
genutzt werden kann, um das nicht lizenzierte Spektrum mit mehr
Wireless-Anwendungen und -Services zu nutzen und gleichzeitig die
nicht nachlassende Nachfrage nach mobiler Internetkapazität und
-reichweite zu erfüllen.
Als erstes umfassendes 802.11n-System, das speziell für
Wireless-Infrastrukturen bei Netzbetreibern entwickelt wurde,
beinhalten die neuen Ruckus Mobile Internet-Produkte einen neuen
Outdoor Smart-Sector Mesh-Access-Point (ZoneFlex 7762-S), eine
Point-to-Multipoint Wireless Backhaul-Bridge (ZoneFlex[TM] 7731), In-
Outdoor-Systeme für den Einsatz beim Kunden (MediaFlex[TM]
7200-Serie) und ein systemweites Remote-Wi-Fi-Management
(FlexMaster[TM] 9.0), das sich bei der Verwaltung von Zehntausenden
Smart Wi-Fi-Netzwerkelementen und Hunderttausenden Wi-Fi-Clients
bewährt hat. Diese Produkte sind ideal für Netzbetreiber mit den
folgenden Zielen:
- Reduzierung der Abonnenten-Disloyalität durch das Bündeln von
Wi-Fi-Services
- Offloading von Wireless-Datenverkehr aus teuren
Mobilfunknetzen
- Mehrwertdienste für das Wi-Fi-Großkundengeschäft und
Management von Wireless-LANs für Unternehmen
- Bereitstellung eines drahtlosen Wirelesszugriffs für die
letzten Meile (Teilnehmeranschlussleitung), wo ein
Wireless-Service auf der Basis eines Festnetzes oder
Makrofunknetzes nicht möglich ist
- Vergrößerung der Backhaul-Möglichkeiten durch eine günstige
Wi-Fi-Alternative mit geringerem Energiebedarf
Die neue ZoneFlex 802.11n Mobile Internet-Lösung bietet erstmals
alle erforderlichen Elemente für den Aufbau einer robusten,
zuverlässigen und sehr schnellen Wi-Fi-Zugangsinfrastruktur.
Die ab sofort verfügbare neue Ruckus Mobile Internet-Lösung
enthält die folgenden Produkte: ZoneFlex 7762-S Mesh-Access-Point zu
einem Preis von 1.999 EUR, ZoneFlex 7731 Point-to-Multipoint-Bridge
zu einem Preis von 1.199 EUR pro Gerät oder 2.398 EUR pro Paar,
ZoneFlex 7200-Serie Wi-Fi-Gateways ab 99 EUR und FlexMaster 9.0 ab
5.000 EUR.
Originaltext: Ruckus Wireless
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68830
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68830.rss2
Pressekontakt:
HBI GmbH
Antonia Contato
Tel: 089-993887-0
antonia_contato@hbi.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295808
weitere Artikel:
- Föhr: Silvester in der Friesischen Karibik feiern Wyk auf Föhr (ots) - Silvesterparty und Sandstrand: Urlauber, die
das neue Jahr direkt am Meer begrüßen möchten, sollten sich für einen
Winterurlaub auf der nordfriesischen Insel Föhr entscheiden. Die
Silvesternacht bietet hier ein zauberhaftes Neujahrserlebnis, wenn um
Mitternacht Feuerwerkskörper den Himmel über der Nordsee in ein
romantisches Licht tauchen.
Am Silvesterabend freuen sich alle Feierwütigen in Wyk ab 21:30
Uhr auf das neue Jahr, wenn die kultige Cover-Rock-/Pop-Band "Boerney
und die TriTops" unter freiem Himmel mehr...
- "Der Graf" von Unheilig kündigt exklusiv bei 94,3 rs2 neuen Song an Berlin (ots) - Berlin, 19.10.2010. "Der Graf" von Unheilig
überraschte heute früh im Interview bei "Mein Morgen mit Kartin
Schifelbein und Alexander Purrucker" mit der Radiopremiere seines
neuen Songs "Winterland". Diesen stellte er heute, etwa einen Monat
vor Veröffentlichung, exklusiv beim Berlin-Brandenburger Radiosender
94,3 rs2 vor. Außerdem erklärte er, wie es zu diesem Lied kam.
"Der Graf" von Unheilig im Exklusiv-Interview: (Verwendung frei
unter Nennung von 94,3 rs2)
"Ich habe ein Lied geschrieben, zum zehnjährigen mehr...
- RUHR.2010: Mit dem WDR durch den Kulturhauptstadt-Herbst Köln (ots) - Der WDR begleitet die Kulturhauptstadt auf der
Zielgeraden: Vor dem Abschluss von RUHR.2010 zeigt der WDR in
Fernsehen, Radio und Internet, was in der Kulturhauptstadt Europas
los ist. Der Sender ist auch mit eigenen Veranstaltungen Teil der
Kulturereignisse an Rhein und Ruhr. Das WDR Sinfonieorchester Köln
tritt zum Abschluss der "Tage Alter Musik" in Herne am 14. November
unter der Leitung von Brad Lubman auf. Dargeboten wird "penelope",
ein Werk von Hans-Werner-Henze. Es entstand auf Basis einer
Partiturvorlage mehr...
- Grolsch-WG gesucht: Der Wettkampf in Aachen, Mainz, Münster und Osnabrück geht wieder los! (mit Bild) Köln (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Welche Studentenbude ist die coolste WG in Aachen, Mainz, Münster
und Osnabrück? Die niederländische Biermarke Grolsch will es
rausfinden und stellt dazu die Bewohner der WGs auf die Probe. Anders
als in den ersten beiden Runden der Grolsch-WG, wird die dritte
Auflage in Etappen gespielt. Von Oktober 2010 bis April 2011 warten
insgesamt fünf Etappen und damit fünf spannende Aktionen auf die
Teilnehmer des mehr...
- "Berliner Gespräch": Auftakt zur ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" mit prominenter Besetzung Hamburg (ots) - Während jeder siebte Mensch auf der Welt Hunger
leidet, essen sich in den Überflussgesellschaften immer mehr
buchstäblich krank. Dabei geben die Deutschen besonders wenig Geld
für Essen aus - in vielen Fällen zu Lasten der Qualität der Waren.
Die USA und Europa subventionieren die eigene Lebensmittelproduktion
nach der Devise "Hauptsache billig" und forcieren damit
Nahrungsknappheit und Hungersnöte in Afrika und Asien.
Werden sich diese Trends verstärken oder sind sie aufzuhalten?
Welche Verantwortung haben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|