"Ein starkes Team" ermittelt in Spendengeld-Skandal / Drehstart zur 49. Folge der ZDF-Krimireihe
Geschrieben am 19-10-2010 |
Mainz (ots) - Die Veruntreuung von Spendengeldern für die Dritte
Welt und mehrere Morde stehen im Mittelpunkt einer neuen Folge der
ZDF-Krimireihe "Ein starkes Team". Die Dreharbeiten beginnen am
heutigen Dienstag, 19. Oktober 2010, in Berlin. Neben dem
Ermittler-Duo Florian Martens und Maja Maranow spielen in weiteren
durchgehenden Rollen Jaecki Schwarz, Arnfried Lerche und Robert
Seethaler. In Episodenrollen stehen in der 49. Folge unter anderen
Jörg Schüttauf, Michael Mendl, Melika Foroutan, Julischka Eichel,
Julia Jäger und Amelie Kiefer vor der Kamera. Das Drehbuch des
ZDF-Samstagskrimis mit dem Arbeitstitel "Das Vorbild" schrieb
Thorsten Näter, der auch Regie führt.
Der Bundestagsabgeordnete Ulrich Grawert (Justus Carrière) wird
erschossen aufgefunden. Der Politiker, in dem viele ein Vorbild
sahen, leitete eine Organisation, die Spenden für die Dritte Welt
sammelt. Grawert und Richard Pehlke (Jörg Schüttauf), Chef eines
Logistikunternehmens, das den Transport der Hilfsgüter organisiert,
werden verdächtigt, im großen Stil Spendengelder veruntreut zu haben.
Auch die Fassade von Grawerts vermeintlicher Vorzeigefamilie zeigt
Risse - privat war das öffentliche Vorbild ein Tyrann. Als im Laufe
der Ermittlungen plötzlich Verenas Ex-Freund Jakob (Michael Mendl)
auftaucht, der vor Jahren in Indien verschwunden war, reißen bei ihr
alte Wunden auf. Widerstrebend gibt sie seiner Bitte um ein Treffen
nach. Doch kurz darauf wird er erschossen aufgefunden. Dem 'starken
Team' wird schnell bewusst, dass die beiden Mordfälle zusammen
hängen.
Die ZDF-Samstagskrimireihe "Ein starkes Team" ist auch im 16. Jahr
ihres Bestehens erfolgreich. Die beiden in diesem Jahr ausgestrahlten
Erstsendungen hatten durchschnittlich 6,44 Millionen Zuschauer und
einen Marktanteil von 20,9 Prozent. Produzent der Reihe ist Norbert
Sauer, Producerin Michaela Nix (UFA-Fernsehproduktion). Die Redaktion
im ZDF hat Günther van Endert. Die Dreharbeiten für "Das Vorbild"
dauern voraussichtlich bis zum 19. November 2010. Ein Sendetermin im
ZDF steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/einstarkesteam
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295850
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 21.10.10 (Woche 42) bis Freitag, 26.11.10 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 21. Oktober 2010 (Woche
42)/19.10.2010
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Die neue Marilyn - Unbekanntes aus dem Nachlass der Hollywood-Diva
Der andere Widerstand - Künstler über Stuttgart 21 Kunst aus Licht -
die Bühnenbildnerin rosalie Deutsch-Französische Charmeoffensive -
Pierre Ferdinand et les Charmeurs
Freitag, 22. Oktober 2010 (Woche 42)/19.10.2010
22.00 Nachtcafé
Gäste bei Wieland Backes mehr...
- ZDF-Dokumentation "Die Afghanistan-Lüge" gewinnt "Goldenen Igel" Mainz (ots) - Die ZDF-Dokumentation "Die Afghanistan-Lüge - die
Soldaten, die Politik und der Krieg" von Mathis Feldhoff, Uli Gack
und Andreas Huppert hat den Medienpreis "Der Goldene Igel" 2010
gewonnen. Der Film, der am 7. April 2010 im ZDF ausgestrahlt wurde,
analysiert den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und spiegelt die
politische Diskussion um den Sinn und Zweck dieses Einsatzes wider.
Die Autoren haben deutsche Soldaten bei ihrem gefährlichen
Kampfeinsatz im Hinterland von Kunduz begleitet und zeigen die
täglichen, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 42/10 Mainz (ots) - Woche 42/10
Di., 19.10.
21.45 heute-journal
Bitte nochmalige Änderung beachten:
mit Maybrit Illner
Bitte streichen: Claus Kleber
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: 06131 / 70 - 5246
mehr...
- Handynutzung am Steuer: Verbot bekannt - aber nicht beachtet / Aktuelle R+V24-Umfrage Wiesbaden (ots) - Während der Fahrt telefonieren, SMS lesen oder
schreiben: Die meisten Autofahrer wissen zwar, dass Handys am Steuer
tabu sind - aber nutzen ihr Gerät trotzdem. Eine aktuelle Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24 hat ergeben, dass jeder vierte
Autofahrer am Steuer telefoniert oder Kurznachrichten liest. Jeder
Dritte schaut nach, ob er einen Anruf erhalten hat, und sechs Prozent
schreiben unterwegs sogar SMS.
Die Straßenverkehrsordnung ist bei der Handynutzung eindeutig:
"Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung mehr...
- WDR Fernsehen:"Kein freier Tag, bis der Junge gefunden ist" - WDR-Reportage mit neuen Details zur SOKO Mirco Düsseldorf (ots) - Seit 3. September ist Mirco aus Grefrath
verschwunden. Fast 60 Ermittler der Polizei arbeiten seitdem jeden
Tag an der Aufklärung des Falls. "Den ersten freien Tag habe ich,
wenn der Junge gefunden ist", erzählt Ingo Thiel, Leiter der
Sonderkommission, den Reportern von hier und heute. Mit seinem Team
habe er vereinbart, dass alle ohne einen Tag Pause weiter an der
Lösung des Verbrechens arbeiten.
In der WDR-Reportage "Wo ist Mirco?" gibt der Hauptkommissar
erstmals tiefere Einblicke in die Arbeit der SOKO. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|