ZDF-Programmhinweis / Freitag, 22. Oktober 2010, 23.00 Uhr / Die Vorleser / mit Amelie Fried und Ljoma Mangold
Geschrieben am 21-10-2010 |
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Freitag, 22. Oktober 2010, 23.00 Uhr
Die Vorleser
mit Amelie Fried und Ljoma Mangold
Gast: Joachim Król
"Der Neuling" von Michael Ebmeyer, Kein & Aber Verlag, 284 Seiten,
"Solar" von Ian McEwan, aus dem Englischen von Werner Schmitz,
Diogenes Verlag, 405 Seiten
"Ins Weiße zielen" von Ricardo Piglia, aus dem Spanischen von
Carsten Regling, Verlag Klaus Wagenbach, 256 Seiten
sowie
"Smile or die: Wie die Ideologie des positiven Denkens die Welt
verdummt" von Barbara Ehrenreich, aus dem Amerikanischen von G.
Gockel und B. Steckhan, Kunstmann Verlag, 288 Seiten
"Mitte und Maß: Der Kampf um die richtige Ordnung" von Herfried
Münkler, Rowohlt Verlag Berlin, 304 Seiten
"Brooklyn" von Colm Tóibín, aus dem Englischen von Giovanni und
Ditte Bandini, C. Hanser Verlag, 302 Seiten
"Deutschboden: Eine teilnehmende Beobachtung" von Moritz von
Uslar, Verlag Kiepenheuer & Witsch, 378 Seiten
"Doppelleben: Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand
gegen Hitler und von Ribbentrop" von Antje Vollmer, Die Andere
Bibliothek im Eichborn Verlag, 416 Seiten
Mehr Informationen unter: www.dievorleser.zdf.de
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
296327
weitere Artikel:
- Heiz- und Warmwasserkosten in Deutschland um durchschnittlich 18 Prozent gestiegen / Techem-Studie zeigt deutliche regionale Unterschiede bei Kostensteigerung (mit Bild) Eschborn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
- 18 Prozent Steigerung der Heiz- und Warmwasserkosten (Heizöl)
- Starke regionale Kostenunterschiede: Regionen Kiel, Stuttgart
und Düsseldorf sind Spitzenreiter - Großraum Schwerin, Leipzig
und Hannover mit den niedrigsten Ausgaben
- Witterungsbedingt gestiegener Energieverbrauch und höhere
Brennstoffkosten
Die jährlichen Heiz- und Warmwasserkosten mehr...
- Jetzt schon Schlitten für "Jahrtausend-Winter" sichern / Damit der Schlittennotstand vom letzten Jahr Schnee von gestern bleibt, rät myToys.de Eltern zum frühzeitigen Kauf Berlin (ots) - Der letzte Winter war hart. Besonders für die
Kinder, die keinen Schlitten hatten. Denn trotz - oder gerade wegen -
der Schneemassen in Deutschland und ganz Europa konnten Mama und
Papa, anders als versprochen, einfach keinen Schlitten mehr besorgen.
Es herrschte allgemeiner Schlittennotstand in Deutschland und viele
Kinder mussten die schönsten Wintertage statt auf dem Schlitten vor
dem Fernseher verbringen. Für diesen Winter sagen russische Forscher
sogar noch kältere Temperaturen voraus und sprechen von einem
"Jahrtausend-Winter". mehr...
- Krimidrama "Die Tochter des Mörders" / Sophie von Kessel und Matthias Brandt im ZDF-Fernsehfilm der Woche Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehfilm der Woche hat am Montag, 25.
Oktober 2010, um 20.15 Uhr eine verdrängte Lebensgeschichte zum
Thema: Sophie von Kessel spielt "Die Tochter des Mörders", die sich
nach Jahren mit den traumatischen Erlebnissen in ihrer Kindheit
auseinandersetzen muss. In weiteren Rollen sind Matthias Brandt, Tim
Bergmann, Monika Baumgartner, Tilo Prückner und Peter Mitterrutzner
zu sehen. Regie führte Johannes Fabrick nach einem Drehbuch von
Claudia Kaufmann.
Die erfolgreiche Wirtschaftsprüferin Hanna Meiwald mehr...
- Kago-Ofen, individuell für Sie gebaut... Postbauer-Heng b. Nürnberg (ots) - Sie sind etwas ganz besonderes?
Haben Eigenschaften an sich, die Sie als Person einzigartig
ausmachen? Warum dann einen Ofen "von der Stange" nehmen, und nicht
auch einen ganz besonderen Kago-Individualofen, der genauso besonders
ist wie Sie?
Ganz gleich, ob Ihnen ein rustikaler Heizkamin, ein romantischer
Schlosskamin oder auch ein innovatives Designobjekt vorschwebt: Bei
Kago gestalten wir Ihnen einen individuellen Heizkamin oder
Kachelofen, wie er wahrscheinlich kein zweites Mal zu finden mehr...
- Zweite Phase des Rügenwalder Wurstwahnsinns gestartet Hamburg (ots) - elbkind hat für die Rügenwalder Mühle eine Social
Web Kampagne entwickelt, um die Produkteinführung der neuen
Rügenwalder "Mühlen Würstchen im Becher" zu unterstützen.
Rügenwalder Mühle hat mit der Markeneinführung erstmals seine
Kommunikation auf das Social Web ausgedehnt. Die gesamte digitale
Strategie, die Social Media und virale Elemente enthält, wurde von
elbkind konzipiert und umgesetzt. Bei der Social Media Kampagne
sollte insbesondere der klare Vorteil der Mühlen Würstchen
herausgestellt werden: Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|