Sehnsucht Großfamilie: Die Hälfte der Deutschen wünscht sich Lebensabend mit den eigenen Kindern
Geschrieben am 26-10-2010 |
Nürnberg (ots) - 50 Prozent der Deutschen können sich im Alter ein
Wohnmodell mit den eigenen Kindern vorstellen / Repräsentative Studie
von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Großeltern
wollen nicht mit Enkeln zusammenleben, Enkel nicht mit den Großeltern
Die Deutschen hängen immer noch dem Idealbild Großfamilie nach -
jedenfalls in der Theorie. Wie eine repräsentative Studie von
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ergab, wünschen
sich 50 Prozent der Deutschen, im Alter mit ihren erwachsenen Kindern
unter einem Dach zu leben - unabhängig vom Alter der Befragten.
Sobald die eigenen Kinder ebenfalls Nachwuchs mitbringen,
zerbricht der Großfamilientraum schnell an der Realität: Denn nur 10
Prozent der Befragten über 50 wären bereit, mit den Enkelkindern
zusammenzuleben - auch wenn dies in einem Modell mit getrennten
Wohnungen für Alt und Jung wäre. Zu groß scheint den älteren
Befragten wohl die Belastung durch die Enkel.
Die Jungen haben ihrerseits die zeitaufwendige und kräftezehrende
Pflege der Älteren vor Augen: Zwar würden bei den Befragten zwischen
18 und 29 Jahren aktuell noch 17 Prozent mit den Großeltern in ein
Haus mit getrennten Wohneinheiten ziehen. Bei den 30- bis 39-Jährigen
sind es hingegen nur noch 10 Prozent. Am Ende bleibt vom Idealbild
der Großfamilie also doch nur wieder die gewohnte Kernfamilie.
Für die repräsentative Studie wurden im Juli 2010 im Auftrag von
Immowelt.de 1.042 Personen durch das Marktforschungsinstitut Innofact
befragt.
Web-Links:
Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://www.presseportal.de/go2/immoweltgrafiken
Originalmeldung: http://www.presseportal.de/go2/studieimmowelt
Über Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist einer der führenden IT-Komplettanbieter für
die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der
erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 65
Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende
Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und
immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der
Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das
tägliche Arbeiten.
Weitere Portale: www.bauen.de , www.fewoanzeigen.de und
www.wohngemeinschaft.de
Originaltext: Immowelt AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24964
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24964.rss2
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297032
weitere Artikel:
- Erfolgreicher Montag für RTL: Die 6. Staffel von "Bauer sucht Frau" startet so erfolgreich wie nie zuvor Köln (ots) - "Bauer sucht Frau" legte am gestrigen Montag den
stärksten Staffelstart seit Beginn der Sendung 2005 hin.
Durchschnittlich 7,7 Millionen Zuschauern ab 3 Jahre (24,8 %
Marktanteil) sahen wie neun alleinstehende Landwirte beim
Scheunenfest jeweils zwei von ihnen auserwählte Frauen kennenlernten
und sich entscheiden mussten, welche für eine Woche zu ihnen auf den
Hof kommen soll. In der Spitze waren 8,59 Millionen Zuschauer bei der
ersten Sendung der sechsten Staffel dabei. Der Marktanteil beim
jungen Publikum (14 bis mehr...
- Supermodel Marcus Schenkenberg präsentiert seine erste Bodywear-Kollektion für sie und ihn - exklusiv bei QVC und im Onlineshop QVC.de / Bodywear für den privaten Laufsteg (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Er gilt als einer der schönsten Männer der Welt und als einziges
männliches Supermodel: Marcus Schenkenberg. Seinem Körper hat er
nicht nur den Spitznamen "Mr. Waschbrettbauch" zu verdanken, sondern
auch unzählige Unterwäsche-Shootings im Laufe seiner Karriere, die
ihn zu einem echten Experten für Boxershorts & Co. machen. Ab dem 13.
Dezember setzt Marcus Schenkenberg diese mehr...
- Gefährliches Schneematsch-Aquaplaning / Starker Schneematsch-Aquaplaning-Schutz und niedrigerer Spritverbrauch mit den grünen Winterreifen Nokian WR G2 und Nokian WR G2 SUV (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Schneematsch-Aquaplaning ist die gefährlichste Fahrsituation für
Autofahrer im Winter. Sicheres Fahren auf Schneematsch ist das
Wichtigste für sie, 95 Prozent wünschen sich das, deutlich mehr als
Sicherheit bei Schnee mit 89 Prozent, Eis mit 81 Prozent, Regen mit
71 Prozent oder Trockenheit mit 59 Prozent, zeigt eine repräsentative
Umfrage laut dem führenden Winterreifenhersteller mehr...
- Elektrische Haushaltshilfen: Tipps für den Kauf ohne Risiko / TÜV Rheinland: Auf GS-Prüfzeichen achten / Nicht auf Flohmärkten kaufen / Geräte im Fachhandel ausprobieren Köln (ots) - Egal ob Toaster, Wasserkocher, Mixer, Bügeleisen:
Elektrische Helfer im Haushalt sind komfortabel, aber nicht ohne
Risiko. Verbraucher sollten vor dem Kauf und auch in der Handhabung
einiges beachten, damit die Hilfen nicht zur Gefahrenquelle werden
und zum Beispiel einen Brand verursachen. Auf Nummer sicher geht, wer
Geräte mit GS-Prüfzeichen kauft, so wie es auch TÜV Rheinland
vergibt. "Elektrogeräte sollte man stets bei sicheren Quellen kaufen.
Der Kauf auf Flohmärkten oder bei dubiosen Internethändlern ist nicht mehr...
- Exklusiv-Umfrage der Frauenzeitschrift Laura ergibt: Jede zweite Frau wünscht sich einen Kavalier als Mann Hamburg (ots) - Kavaliere? Fehlanzeige! Deutsche Männer lehnen
sich lieber zurück - zum Missfallen der Frauen, wie eine
Exklusiv-Umfrage der Frauenzeitschrift Laura aus der Bauer Media
Group ergab. Demnach wünschen sich über 50 Prozent mehr
Aufmerksamkeit vom männlichen Geschlecht und hätten nichts dagegen,
wenn "Er" öfter Mal den Kavalier gebe. Gesten, wie die Erledigung
kleiner Handwerksaufgaben, die Tür aufhalten oder in den Mantel
helfen, zählen dabei zu den Begehrtesten, die vom Partner erwartet
werden. Jedoch ist jede mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|