Proaktives IT-Monitoring-Tool isyVmon ist jetzt in Version 2.0 verfügbar - als ready-to-use Distribution und Freeware Edition
Geschrieben am 26-10-2010 |
München (ots) - Das proaktive Verfügbarkeitsmonitoring-Tool
isyVmon ist jetzt in Version 2.0 verfügbar. Ein Highlight der neuen
Version ist die ready-to-use Distribution, die eine schnelle und
komfortable Implementation gewährleistet. Als Virtual oder Hardware
Appliance bietet isyVmon beliebige Skalierbarkeit und verteiltes
Monitoring mit verschlüsselter Kommunikation zwischen Core und
Satelliten. Mit den neuen Business Intelligence Modulen ist eine
Trend- und Status-Überwachung auf Entscheider-Ebene möglich. isyVmon
2.0 kommt erstmals in einer Freeware Edition heraus, mit der bis zu
zehn Systeme überwacht werden können.
IT-Monitoring gehört seit Jahren zu den Kernkompetenzen der
iT-CUBE SYSTEMS. In verschiedensten Kunden-Projekten ist isyVmon als
maßgeschneiderte Monitoring-Lösungen konzipiert und entwickelt
worden. Mit der Version 2.0 bringt iT-CUBE SYSTEMS nun eine
ready-to-use Distribution auf den Markt, die für jeden mit geringem
Aufwand implementierbar ist. Dabei nutzt isyVmon in gewohnter Weise
die Vorteile von OpenSource-Modulen (Nagios und Centreon), die
kundenseitig beliebig erweitert werden können. Darüber hinaus bietet
isyVmon eine komfortable Web2.0-GUI, die auch für die Managementebene
eigenständiges Live-Monitoring und Reporting (Graphen und
Trendüberwachung) ermöglicht.
isyVmon basiert auf aktuellen und geprüften Releases von Nagios®
und Centreon® und beinhaltet alle Standard-Features beider Lösungen.
isyVmon ist proaktives Verfügbarkeitsmonitoring für alle
OS-Plattformen, alle Systemhersteller und alle Überwachungsebenen.
Als zentrale Funktionen bietet isyVmon eine Web2.0-GUI, Dashboards,
Alarmierung, Überwachung und Administrationsmanagement. Die isyVmon
Appliances (Virtual oder Hardware) folgen einem durchdachten Konzept:
Es gibt sie als Single-System für den Standalone-Einsatz oder als
Core & Satellite System für verteiltes Monitoring.
Die isyVmon 2.0 Enterprise Editon im Überblick:
- Virtual Software oder Hardware Appliance
- Ready-to-Use Distribution mit Web2.0-Frontend & Wizards
- Skalierbarkeit und verteiltes Monitoring
- Verschlüsselte Kommunikation: Core und Satelliten
- Vorgefertigte Templates und Plugins
- Erweiterte Status-Maps inklusive Dependencies
- Integration von Extensions als Module in Centreon
- Keine Lizenzbeschränkung auf Hosts / Checks
- Zentrales Management inklusive LDAP-basiertem Rollen- und
Rechtekonzept
- E-Mail & Telefonsupport inklusive Nagios und Centreon
Interessierte User können die Freeware-Edition nach Anmeldung im
User-Portal www.isyvmon.com downloaden.
Originaltext: iT-CUBE SYSTEMS GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82010
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82010.rss2
Pressekontakt:
Dr. Karin Duhnke
Tel. +49 89 2000 148 24
k.duhnke@it-cube.net
iT-CUBE SYSTEMS GmbH, München
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297057
weitere Artikel:
- Wirtschaft und Schule als Partner - Projekte für die Zukunft Düsseldorf/Berlin (ots) - Wirtschaft und Schule als Partner -
Projekte für die Zukunft 4. Jahreskongress 2010: Wirtschaft und
Schule - Partner für die Zukunft. Demografischer Wandel: Gehen
Bildung und Industrie der Nachwuchs aus? 22. und 23. November 2010,
Hotel Berlin, Berlin www.handelsblattmachtschule.de/kongress
Das Handelsblatt lädt zum 4. Jahreskongress Wirtschaft und Schule
- Partner für die Zukunft ein. Der Kongress findet am 22. und 23.
November 2010 in Berlin statt und steht unter dem Motto:
Demografischer Wandel: mehr...
- Geisterbahngeräusche und Gruselmusik - Radio zu Halloween ist anders Hamburg (ots) - Knarzende Dielen, quietschende Türen, dumpfes
Gelächter und das Brüllen wilder Tiere - das Programm einiger Sender
hört sich wie die Live-Übertragung aus einer Geisterbahn an -
nonstop. Diese speziellen Sender sind gerade zu Halloween auch in
Deutschland enorm beliebt. Das führende deutsche Internetradio-Portal
phonostar bietet auf http://halloween-radio.phonostar.de ab sofort
eine übersichtliche Zusammenstellung der gruseligsten Sender-Links.
"Es ist absolut verrückt, was diese Sender für ein Programm
spielen, mehr...
- ots.Audio: Postbank Studie: Nicht einmal die Hälfte der Deutschen kann jeden Monat Geld zur Seite legen. Bonn (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation:
Wir müssen sparen. Diesen Satz hört man nicht nur in der Politik
in letzter Zeit häufiger. Aber sparen wollen und sparen können sind
zwei Paar Schuhe. Denn viele Deutsche würde gerne viel regelmäßiger
für sich Geld auf die Seite zu legen, sie können es sich aber nicht
leisten. Das hat jetzt eine aktuelle Studie im Auftrag der Postbank
ergeben. mehr...
- "logo!-extra: Haiti nach dem Beben" / Der KI.KA zeigt die Reportage am 30. Oktober Erfurt (ots) - Anfang des Jahres bebte in Haiti die Erde. Neun
Monate nach der Katastrophe zeigt der KI.KA eine Sondersendung der
Kindernachrichtensendung "logo! Die Welt und ich" und berichtet vor
Ort über die Folgen der Naturkatastrophe sowie die Fortschritte und
Probleme des Wiederaufbaus. "logo!-extra Haiti nach dem Beben" (ZDF
tivi) ist am 30. Oktober um 19:50 Uhr im KI.KA zu sehen.
Der 12. Januar 2010 bestürzte die ganze Welt: Mit bis zu 300.000
Toten und mehr als einer Million Obdachlosen hatte ein
unvorhergesehenes mehr...
- Für den Kurztrip in kalten Tagen - Deutschlands und Europas Top-Wellnesshotels Nürnberg (ots) -
- Querverweis: Eine Tabelle mit den 20 am besten bewerteten
Wellnesshotels liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Das Thema Wellness steht nicht nur bei Privatreisenden hoch im
Kurs. Auch Geschäftsleute begrüßen es, nach Ankunft im Hotel das ein
oder andere Extra aus dem Entspannungspaket genießen zu dürfen. Im
Fitnessstudio aktiv werden oder sich einfach nur im Dampfbad erholen
- vor allem in den kalten Tagen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|