ZDF-Doku entschlüsselt Beethovens "Neunte" / Mit Christian Thielemann, den Wiener Philharmonikern und Kritiker Joachim Kaiser
Geschrieben am 26-10-2010 |
Mainz (ots) - Das ZDF nimmt die neue Aufnahme der Wiener
Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann zum Anlass,
den musikalischen Kosmos der "Neunten" zu entschlüsseln. Die
filmische Erzählung "In der Werkstatt Beethovens - Die Neunte,
Thielemann und die Wiener Philharmoniker" nähert sich am Freitag, 29.
Oktober 2010, 23.30 Uhr, der Rezeptionsgeschichte und Wirkung von
Beethovens bekanntester Sinfonie.
Das Werk, das die Werte des Humanismus, der Freiheit und
Brüderlichkeit in sich trägt, wurde im Laufe der Geschichte für
allerlei Zwecke missbraucht: vom tönenden Manifest einer bürgerlichen
Kultur bis hin zum Soundtrack der marschierenden Faschisten oder
Marxisten, von der weltweiten Hymne für den Frieden zur
Aufputsch-Musik der japanischen Kamikaze-Flieger.
In einer Gegenüberstellung verschiedener Interpretationen großer
Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Leonard
Bernstein, Daniel Barenboim und Paavo Järvi setzen sich Christian
Thielemann und Musikkritiker Joachim Kaiser mit der
Aufführungsgeschichte des Werkes auseinander. Anliegen des Films ist,
auch einer nicht Musik erfahrenen Zuhörerschaft den Zugang zur
komplexen Welt der "Neunten" zu eröffnen. Die gesamte Einspielung der
Sinfonie durch die Wiener Philharmoniker können die Zuschauer im
Internet unter www.musik.zdf.de sehen und hören.
Die 9. Sinfonie d-Moll, op. 125 von Ludwig van Beethoven markiert
einen Höhepunkt der Sinfonik und ist weltweit eines der populärsten
Werke der klassischen Musik, besonders durch den Chor-Finalsatz "An
die Freude". Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker haben
2009 und 2010 alle neun Beethoven-Sinfonien im Wiener Musikverein
eingespielt. Neben der "Neunten" hat das ZDF aus diesem Zyklus auch
die "Eroica" aufgezeichnet: Beethovens 3. Sinfonie Es-Dur, op. 55
wird am 29. November 2010, 21.55 Uhr, auf ARTE ausgestrahlt.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/inderwerkstattbeethovens
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297098
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE: Regierungserklärung von Angela Merkel zu EU-Rat und Weltwirtschaftsgipfel Bonn (ots) - PHOENIX-LIVE: Regierungserklärung von Angela Merkel
zu EU-Rat und Weltwirtschaftsgipfel
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 27. Oktober 2010, ab 13.00 Uhr LIVE
die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem
Deutschen Bundestag zum bevorstehenden EU-Rat am 28./29.Oktober in
Brüssel und zum G-20-Gipfel in Seoul.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation mehr...
- SQS Software Quality Systems verstärkt Kundendialog / Webportal der SQS-Gruppe in neuem Gewand Köln (ots) - Mit einem kompletten Relaunch hat die SQS-Gruppe
ihren Online-Auftritt optisch und inhaltlich an die
Unternehmensentwicklung und das wachsende Angebotsportfolio
angepasst. Ab sofort stehen unter www.sqs-group.com erweiterte
Infoangebote rund um Software-Test und -Qualitätsmanagement zur
Verfügung. Den Kundendialog verstärkt die neue Website durch neue
interaktive Elemente, unter anderem im Rahmen von Social Media.
Besucher können Inhalte des Unternehmensportals zum Beispiel
direkt in ihre unterschiedlichen Social-Media-Profile mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 27. Oktober 2010 Tages-Tipps: 20.15 Shaolin Das Geheimnis des Kung Fu 21.00 Die Tonkrieger der Rebellen Bonn (ots) - 08.15 Reisewege Finnland
2/2: Von Helsinki nach Karelien Film von Hilde Bechert, SR/2007
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE
mit Daniel Goffart (Handelsblatt) und Ellen Frauenknecht
(ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main)
09.15 PHOENIX RUNDE
"Hunger - Sind wir schuld?" mit Gudrun Kopp (FDP), Armin Paasch
(Misereor), Suman Sahai (Genforscherin) und Prof. Winfried Pinger
("Bonner Aufruf") Moderation: Alexander Kähler
10.00 Bundespressekonferenz zur aktuellen Atompolitik der
Bundesregierung Mit mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. Oktober 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 27. Oktober 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 27. Oktober 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Cordula Stratmann
Top-Thema: Umgang mit Demenz
Einfach lecker: Rumpsteak mit Senf-Zwiebelkruste - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Ohrmuschel aus Rippenknorpel
Schönermacher: Modetrend lange Röcke
Reihe: Ein Tag im Leben von Adonis Malamos
Reportage: Jungs auf der Walz
Mittwoch, 27. Oktober 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Von wegen "barrierefreier mehr...
- Jetzt erhältlich: Das neue Album von Ute Schönherr "BORN TO SING" (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Seit heute ist das lang erwartete neue Album "BORN TO SING" der
schleswig-holsteinischen Sängerin Ute Schönherr im Handel und im
Internet ( www.ute-schönherr.de ) erhältlich. Zusammen mit dem
Hamburger Produzenten Gottfried Koch sind 12 Popsongs entstanden, die
das Lebensgefühl der Künstlerin perfekt widerspiegeln.
Ute Schönherr ist eine bemerkenswerte junge Frau. Voller
Optimismus und mit ausgesprochener mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|